Selibol
Hallo Mein anliegen ist das meine frau schwanger ist im 6 monat schon und sie in deutschland ist mit einem touristenvisum hab vor 4 monaten ein antrag gestellt von deutschland aus beim rathaus wegen familienzusammenführung habe alle unterlagen zugereicht was sie alles brauchen inklusiv A1 prüfung ihr reiseschutzversicherung ist abgelaufen so wie ihr visum ich kann sie nicht als ehepartner versichern es ist eine risikoschwangerschaft was auch belegt wurden ist vom frauenarzt aus können sie mir bitte ein ratschlag geben was ich machen kann vielen dank
Hallo, im Asylrecht kenne ich mich nicht aus. Liebe Grüße NB
luvi
Hallo, Du hättest lieber mal vorher fragen sollen. Das Visum zur Familienzusammenführung wird eigentlich bei der Deutschen Botschaft gestellt, vor der geplanten dauerhaften Einreise nach Deutschland. Und zwar von deiner Frau (nicht von dir). Sie will ja in Deutschland leben. Wende dich (bzw. Eigentlich deine Frau) so schnell wie möglich an die für euren Wohnort zuständige Ausländerbehörde. Erklärt die Situation mit der Schwangerschaft. Vielleicht könnt ihr erreichen, dass sie in Deutschland bleiben darf und sie eine Aufenthaltserlaubnis für mehr als ein Jahr bekommt. Dann dürfte das mit der Krankenversicherung auch kein Problem sein. Warum kann sie nicht mit dir versichert werden? Sie ist doch deine Frau. Als Mutter eines deutschen Kindes braucht sie A1 nicht. Familienzusammenführung zum deutschen Kind. Ihr seid verheiratet, oder? Schau dir das Forum info4alien.de an und stelle evtl dort noch mal deine Frage. Ich kann das Forum sehr empfehlen. LG luvi
luvi
Nachtrag: Meine Antwort hat sich darauf bezogen, dass du Deutscher bist und das Kind deshalb auch deutsch ist. Wenn ihr nicht verheiratet seid, musst du vorgeburtlich die Vaterschaft anerkennen. Luvi
Selibol
Danke Wir sind verheiratet ich selber bin in deutschland geboren aber hab kein deutschen pass wegen dem touristen visum war es so weil sie die A1 prüfung machen musste kam sie erstmals als tourist her und wo sie hier war kam raus das sie schwanger ist daraufhin war ich beim rathaus und hab denn antrag gestellt vor 4 monaten nur dauert es zu lange jetzt ist sie nichtmal versichert und ich kann sie ohne anmeldung nicht versichern so sagte mir die krankenversicherung danke
User-1722183313
Welche Staatsangehörigkeit hast du und in welchem Land soll denn die Zusammenführung stattfinden?
Selibol
Ich habe die türkische staatbürgerschaft zusammenführung in deutschland
luvi
Hallo, Wende dich dringend an die Ausländer Behörde. Evtl. könnt ihr irgendwas regeln, dass deine Frau hier bleiben kann. Eigentlich muss das Familienzusammenführungsvisum vom Ausland aus beantragt werden. Bist du dir sicher, dass das Rathaus bei euch dafür zuständig ist? Hast du einen Antrag gestellt oder deine Frau? Deine Frau muss die Familienzusammenführung beantragen, nicht du. Hat sie unterschrieben? Ich empfehle dir noch mal das Forum info4alien.de Da antworten auch Mitarbeiter von Botschaft, AusländerBehörde usw. LG luvi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...
Hallo, Ich habe im Januar meine Elternzeit vorzeitig zum 1.3. beendet. Jetzt bin ich unerwartet schwanger und da ich in einem medizinischen Beruf tätig bin, weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Soll ich noch einen Monat arbeiten, bis der FA alles bestätigt? Wäre das erlaubt? Viele Grüße Gundula
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Guten Morgen Dankeschön erstmal dass ich hier meine Frage stellen kann! Ich bin gerade in der letzten Woche der Wiedereingliederung in meiner Firma davor war ich 1,3 Jahre im krankengeld wegen einer psychischen Erkrankung jetzt habe ich heute einen einen schwangerschaftstest gemacht und der war positiv. In meiner Firma kriegt man sofortiges ...
Hallo Frau Bader Ich bin seit 1 Jahr im Krangeld wollte jetzt im April in die Wiedereingliederung und wieder voll durchstarten im Job jetzt weiß ich seit 2 Tagen das ich Mutter werden (positiv getestet) ungeplant Mein AG erteilt schwangeren ein sofortiges BV muss ich jetzt trotzdem im April die Wiedereingliederung starten oder gehe ich dan ...
Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige. Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...
Guten Tag Frau Bader, wie verhält es sich wenn man während der Elternzeit erneut schwanger wird: Wie wird das Elterngeld für das 2. Kind berechnet? Ist die Berechnungsgrundlage das Elterngeld Plus der letzten 12 Monate? Eine weitere Frage: wenn man nach der Elternzeit keinen Kita-Platz hat und 3 Monate darauf warten muss, gibt es da eine M ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. D ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung nach elternzeit
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit