Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann mein Ex einen Umzug verhindern?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann mein Ex einen Umzug verhindern?

Dalila2809

Beitrag melden

Hallo, Ich möchte beruflich in ein anderes Bundesland ziehen (ca. 3h Fahrt) meine bei mir lebende Tochter (4) soll natürlich mit. Sie hat seit Oktober 21 keinen Kontakt mehr zu ihm, da einiges vorgefallen ist und er sich weigert begleiteten Umgang wahr zu nehmen. Jetzt hab ich nach langer Arbeitslosigkeit die Möglichkeit einen Job anzunehmen, was aber eben mit einem Umzug einhergehen würde. Einige Kita's für meine Kleine habe ich bereits angeschaut und auch die Schule wäre um die Ecke. Jetzt verweigert er aber seine Zustimmung, da er das Kindeswohl gefährdet sieht. Kann er damit durchkommen? Und was passiert, wenn ich dadurch den Job wieder verliere ? Vielen Dank vorab für die Antworten. VG D


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie die elterliche Sorge gemeinsam ausüben können Sie zwar umziehen, ihre Tochter aber nicht so einfach. Ich rate auch davon ab, es einfach zu tun, nachdem ich hier Einfall hatte, wurde eine Mutter dies getan hat und die Richter relativ ohne Sang und Klang das Kind dem Vater übergeben haben. Ihnen bleibt nur übrig, die Zustimmung gerichtlich ersetzen zu lassen. In dem Fall spricht für Sie, dass er nicht so viel Interesse an dem Kind zeigt und den Umgang schon längere Zeit nicht mehr ausgeübt hat. Liebe Grüße NB


Berlin!

Beitrag melden

Habt ihr das gemeinsame Sorgerecht?


mamavonbaby

Beitrag melden

Wenn seit einem Jahr kein Kontakt mehr besteht, woher weis er denn dann das ein möglicher Umzug ansteht? Ich versteh das immer nicht. Wenn er dummerweise Sorgerecht hat, dann kann er dir das Leben schon sehr schwer machen. Zöger in jedem Fal nicht lange und sorge immer sofort dafür das seine Zustimmung ersetzt wird. Er muss es schon sehr gut begründen, warum er das verweigert, obwohl er den Umgang gar nicht wahrnimmt...und wenn er jetzt den begleiteten Umgang verweigert, dann wird er das auch in Zukunft machen.


Dalila2809

Beitrag melden

Ja... gemeinsames Sorgerecht. Nachdem er die Unterschrift verweigerte für die Kita hatte ich es Eingeklagt, aber der Richter meinte, das mein ex nicht den Anschein macht als ob er mir was böses wolle....


cube

Beitrag melden

du kannst natürlich versuchen, diese Zustimmung auf Basis des von ihm gar nicht wahrgenommenen Umgangs durch einen Richter ersetzen zu lassen. Die Chancen stehen nicht so schlecht, wenn er seit 1 Jahr gar keinen Umgang mehr wollte (nebst den Vorfällen, die einen begleiteten Umgang notwendig gemacht haben offenbar). Aber einfach so umziehen könnte tatsächlich in´s Auge gehen - rein rechtlich darfst du eben euer Kind nicht einfach mitnehmen, da gem. SG.


mamavonbaby

Beitrag melden

Ja, leider ist das häufig so. Solange man zusammen ist, macht gemeinsames Sorgerecht kein Problem, aber sobald man getrennt ist, stellt es oft ein erhebliches Problem dar. Man muss wirklich immer alles absprechen. Und so hat der andere immer Macht auch über den betreuenden Elternteil. Denn selbst wenn er dir den Umzug verweigert und weiterhin den Umgang nicht wahrnimmt, dann ist das so und du und dein Kind habt Pech gehabt und müsst weiter in Armut leben und du hoffen, das du an deinem jetzigen Wohnort einen vergleichbaren, angemessenen Job findest. Stell sofort den nächsten Antrag, und wieder und wieder...wenn das zu oft vorkommt, das er Zustimmungen verweigert, dann sehen das auch die Richter und du bekommst unter Umständen Teile des Sorgerechts oder das ganze Sorgerecht zugesprochen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. 1 gemeinsamer Sohn, 5,5 Jahre (nichtehelich geboren, aber Vaterschaft anerkannt)lebt bei mir. Ich bin in 2. Ehe verheiratet. Wir haben gemeinsames Sorgerecht. Kann mein Ex-Ehemann nun einfach in eine andere Stadt verziehen? 60 km entfernt (einfache Strecke), er sagt, fahren alle 2 Wochen um das Umgangsrecht wahrzunehmen könne er nicht. ...

Sehr geehrte Frau Bader, Erst einmal ein kurzer Hintergrund: ich bin seit 2009 von meinem Mann getrennt und auch geschieden. Mit ihm habe ich zwei Kinder (5&7Jahre) Ich habe wieder neu geheiratet und ein Baby ist unterwegs. Die Kinder freuen sich auf ihr neues Geschwisterchen. Nun zur Frage: wir möchten aus beruflichen Gründen nächstes Jahr ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit Juli 2020 bin ich rechtskräftig vom Vater meiner Tochter (13 Jahre) geschieden. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Nun möchte wir gemeinsam mit meinem neuen Partner ein neues Leben starten und stecken gerade mitten im Umzug (Mietbeginn 01.11.2020). Die neue Wohnung befindet sich lediglich 2km entfernt im selben ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Sehr geehrte Frau Bader, wie verhält es sich, wenn man während eines individuellen Beschäftigungsverbotes in die Schweiz zieht für vorraussichtlich zwei Jahre. Endet das Beschäftigungsverbot dann automatisch und sogar auch das Arbeitsverhältnis bzw. muss das Arbeitsverhältnis gekündigt werden?  Herzlichen Dank vorab! 

Hallo Frau Bader, mein Ex Mann hat seit einem Jahr eine neue Partnerin, die extrem toxisch ist, sie macht mir ansagen wie ich mit den Kindern umgehen muss,wollte den Kontakt zwischen mir und ihm komplett boykottieren dass sämtliche Kommunikation über sie läuft. Mein Ex Mann ist komplett Manipuliert,er hört nur noch was sie sagt. Meine 3 Söhne komm ...

Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage, wir wohnen in Bayern und würden in einen anderen Ort ziehen, 30 km weit vom jetztige Wohnsitz weg, wir haben 1 Kind im Moment in d. 1. Klasse u. Ein Kindergarten Kind. Ich würde weiterhin im alten Wohnort arbeiten, dürfen die Kinder in d. Schule u. Im Kindergarten bleiben? Wenn ich jeden Tag sowieso zur Arbeit fa ...