Elis
Liebe Frau Berger Ich bin etwas verzweifelt, mein Mann und ich sind seit 5 Jahren verheiratet und haben gemeinsam 2 Kindern ein leibliches und das Kind aus meiner ersten Beziehung hat er adoptiert. Aus erster Ehe hat er auch zwei Kinder 14 und 11. Die Kindes Mutter und das Jungendamt sind der Meinung das wir die Kinder in den Sommer Ferien 3 Wochen beheben müssen! Mein Mann hat aber nur 2 bis 3 Wochen Urlaub. Wir nehmen die Kinder gerne nur wollten wir auch mal verreisen, und dieses ist Finanziell so wie persönlich ( seine Kinder wollen nicht mit uns allen zusammen verreisen ) nicht möglich mit 4 Kindern. Kann das Jugendamt uns zwingen den ganzen Urlaub die Kinder zunehme? Es ist wirklich schwer schon 1-2 Wochen uns zusätzlich finanziell die Kinder bei uns zu haben. Weil wir selber zum Verdienst meines Mannes Unterstützung erhalten, da er unterhält an die beiden Kinder zahlt. Auch ist es eh schon so das die Kinder nicht immer zu uns wollen sondern lieber mit ihren Freunden zuhause spielen. Weil wir nicht das Geld haben immer schwimmen zu gehen oder große Unternehmungen zu machen. Die Mutter aber sagt zu den Kindern sie müssen zu uns weil sie auch Freizeit haben will. Und alleine ohne ihre Kinder in den Urlaub fahren will. Ich wäre Ihnen von Herzen dankbar wenn sie mir weiter helfen könnten da es unsere Familie so wie unser eigenen Kinder sehr belastet. Herzlichst Elis
Hallo, es kann niemand Ihren Mann zwingen, es ist nur ja auch so, dass die Kindsmutter auch sehen muss, wie sie es zeitlich gestemmt bekommt. Wenn sie arbeitet, kann sie auch keine sechs Wochen Urlaub nehmen. Da es genauso seine Kinder sind, ist es fair, wenn er sich zumindest bemüht und sie so lange nimmt, wie machbar. Liebe Grüße NB
cube
Nein, zwingen kann das JA euch nicht. Oder gibt es eine Vereinbarung, bei der dein Mann zugesagt hat, die Kinder in den (Sommer)-Ferien hälftig zu nehmen?
Strudelteigteilchen
Neulich hat mir jemand erzählt, daß der KV für die Kinderbetreuung zahlen mußte, weil er die Schratzen nicht drei Wochen in den Sommerferien betreuen wollte/konnte, aber eine hälftige Aufteilung der Ferien vereinbart war. Ob Ihr das so wollt? Ganz ehrlich: Wenn es um DIESE Sommerferien geht, dann seid Ihr mit Eurem Protest ganz schön spät dran. Da wäre ich als KM auch angefressen. Grundsätzlich muß der KV ja keinen Urlaub haben, wenn die Kinder bei Euch sind. Schöner wäre es, klar, aber verpflichtend ist das nicht. Soll er sich während der drei Wochen Kinderbesuch halt eineinhalb Wochen frei nehmen, dann bleibt immer noch genug Urlaub für die In-House-Schratzen und alle sind glücklich. Und für nächstes Jahr sprecht Ihr vielleicht bissi früher was ab. Nur mal so als Idee....
Elis
Hallo Cube Nein wir hatten bis her keine Regelung. Sondern haben das mit der Mutter immer so abgesprochen. Jetzt wo das Jugendamt bei ihr war weil die Kinder nicht regelmäßig zur Schule gehen und viele Ander misstände, hat sie uns gestern mitgeteilt das , dass JGA ihr versicherte wir müssen diesen Sommer die Kinder drei Wochen nehmen stad die 9 Tage die wir ausgemacht hatten. Daher jetzt die Sorgen was die uns am Freitag beim Termin alles sagen wird .
cube
Wenn 9 Tage ausgemacht waren kann auch niemand verlangen, dass ihr jetzt plötzlich umplant.
Elis
Strudelteigteilchen Wie ich bereits geschildert habe hat uns das die Kinds Mitte gestern so mitgeteilt. Abegemacht waren 9 Tage. Aber sie besteht darauf das der KV mit den Kindern Ausflüge macht und die Tage auch daheim ist. Weil sie sich „ sonst nur langweilen „ und das will die nicht da die Kinder sonst nicht mehr zu uns wollen . Und das packt sie nicht laut ihrer Aussage . Sie möchte mit ihrem neuen Freund dann in den Urlaub fliegen spontan. Mein Mann bekommt nur 14 Tage Urlaub da er 12 Wochen krank war wegen einer gebrochenen Hand. Neben bei sind es alles liebevoll Kinder keine Schratzen !!
Elis
Ich hoffe es. Sie sagte uns gestern das es gesetzt ist das wir das müssen . Und in Zukunft alle Ferien immer die Hälfte. Mein Mann bekommt aber nicht so viel Urlaub. Ich finde es halt ungerecht das sie sagt sie will ihre Kinder nicht mit in Urlaub nehme ,weil sie nur mit ihrem neuen Freund zusammen sein will. Und wir alles machen sollen 😥
Strudelteigteilchen
Zitat: "Daher jetzt die Sorgen was die uns am Freitag beim Termin alles sagen wird ." Wer ist "die"? Das Jugendamt? Wie auch immer - es geht also um ungelegte Eier, oder? Die KM hat irgendwas behauptet und bevor Ihr überhaupt wisst, was Ihr jetzt wirklich tun sollt, regt Ihr Euch schon mal prophylaktisch auf? Wartet doch den Termin erstmal ab. Ihr könnt bei dem Termin ja auch darlegen, welche Probleme Ihr habt, das so wie gewünscht durchzuziehen. Und wenn es vorher anders vereinbart war, dann habt Ihr das Argument der Kurzfristigkeit natürlich auf Eurer Seite. Es geht um ein Gespräch, keine Gerichtsverhandlung. Bevor Ihr Euch einen Kopf um potentielle Probleme bei der Urlaubsplanung macht, solltet Ihr vielleicht mal die Prioritäten etwas verschieben und überlegen, wie Ihr die KM dabei unterstützen könnt, die "misstände" in den Griff zu bekommen.
Strudelteigteilchen
Alles? Es geht um die Hälfte der Ferien, nicht um ALLE Ferien. Ihr wollt ohne die Kinder in Urlaub fahren - die KM auch. Alle wollen nur das gleiche - die Schratzen loswerden. Hurra!
luvi
Hallo, Lässt euch doch von der Mutter nicht alles vorschreiben. Natürlich muss sich der Vater nicht Urlaub nehmen, wenn die Kinder bei euch sind. Toll wäre es allerdings schon, wenn er auch zumindest einen Teil davon zu Hause wäre. Die Mutter hat schließlich auch nicht immer frei, wenn die Kinder in den Ferien bei ihr sind. Auch wenn die Mutter das jetzt so behauptet, muss es das Jugendamt nicht so gesagt haben. Klar wäre es wünschenswert, wenn die Kinder auch viel Zeit mit dem Vater verbringen könnten. Aber wie ihr die Zeit mit den Kindern verbringt, ist euch überlassen. Und wenn ihr die 3 Wochen auf eure Kosten für eine Jugendfreizeit anmeldet, muss die Mutter das akzeptieren. Genauso, wie ihr euch nicht einzumischen habt, in der Zeit, in der die Kinder bei ihr sind. Redet mit dem Jugendamt und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden, die für alle passt. LG luvi
desireekk
Hallo, beim querlesen kamen mir folgende Gedanken: 1.) Es herrscht grundsätzlich schon der Grundsatz, dass die Kinder die hälftigen Ferien Umgang mit dem Papa haben sollen. 2.) Wenn aber nun schon etwas für die Sommerferien vereinbart war, dann kann das eben ggf. so kurzfristig nicht (mehr) geändert werden. 3.) Es ist schön, dass die Mutter "auch mal frei will", aber es geht hier primär um die Kinder und nicht um die Mutter (oder Euch). Beim Jugendamt würde ich als taktischerweise erst Mal versuchen diese Aussage aus der Mutter rauszulocken und DANN klar machen dass es doch um die Kinder und deren Belange geht und nicht um die Belange der Mutter. Was mich führt zu: 4.) Macht einen Termin beim Jugendamt mit der Mutter. Der papa soll das Jugendamt anrufen und um einen gemeinsamen Termin bitten, dort könnt ihr das alles gemeinsam und verbindlich klären. 5.) Die Mutter kann euch die Kinder "vor die Tür stellen", aber was ihr dann mit ihnen macht ist euer Ding, da hat sie nicht mitzureden. Weder ob oder ob nicht ihr mit ihnen wegfahrt, in den Zoo geht, sie vor dem TV parkt, oder, oder. Sofern es nicht gegen das Kindeswohl geht (und Langeweile verstößt nicht gegen das Kindeswohl), könnt ihr quasi machen was ihr wollt. Die KM darf gerne Wünsche/Forderungen äußern, aber denen müsst ihr nicht nachkommen. 6.) Beim Jugendamt würde ich auch GANZ KLAR ansprechen, warum die Kinder Schulprobleme haben und dort nicht regelmäßig auftauchen. hat der Vater Sorgerecht? Dann soll er vorher noch ein Gespräch in der Schule führen und verstehen wo es dort im Argen liegt, dazu braucht er die Mutter nicht! Werdet aktiver, bringt Euch mehr ein, aber steht auf Augenhöhe mit der Mutter und lasst Euch nicht reinreden! Gruss D
Ähnliche Fragen
GUten Abend Frau Bader, wir sind seit 10 Jahren zusammen leben in einer gemeinsamen Wohnung wo jeder die Hälfte an Miete zahlt und haben 2 gemeinsame Kinder im Alter von 1 und 4 Jahren. Meine Frau will sich trennen. Und es wird devinitiv auf eine Trennung hinauslaufen da sie sich in einen anderen verliebt hat. Das Auto läuft auf ihren Namen ...
Hallo Frau Bader, SV: Familie, ein Kind aus gemeinsamer Beziehung, Frau bringt Kind aus vorheriger Beziehung mit in die neue Ehe. was passiert im Todesfalle der Mutter? Wie kann man eine Aufteilung der Kinder auf die leiblichen Väter verhindern? Wunsch der Mutter ist natürlich, daß die Kinder gemeinsam aufwachsen, in der aktuellen Beziehun ...
Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist. Die Mutter und der ehemal ...
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung. Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...