Miepsy
Hallo, meine Tochter geht seit einem 3/4 Jahr zu einer Tagesmutter. Mein Mann und ich arbeiten und sind auf Betreuung angewiesen. Die Tagesmutter hat im letzten halben Jahr häufig nicht betreut. Sie musste zum Amt, war selbst erkrankt oder wollte zu einer Beerdigung. Sie verweigert jetzt auch die Betreuung, wenn die Kinder eine laufende Nase haben. Das kommt bei so kleinen Kindern (meine Tochter ist 22 Monate) jedoch häufig vor. Ich habe, ob der hohen Ausfallzeiten bereits Probleme bei meinem Arbeitgeber, bin langsam verzweifelt und weiß nicht weiter. Die Gespräche mit meiner Tagesmutter diesbezüglich waren ergebnislos. Was kann ich tun? Wie ist hier die rechtliche Situation? Es versteht sich von selbst, dass kranke Kinder zuhause bleiben. Aber wegen ein wenig laufender Nase (sie hat bespw. auch eine Pollenallergie) kann ich doch nicht ständig mit ihr zuhause bleiben. Liebe Grüße, Miepsy
Hallo, man muss unterscheiden: 1. Sie ist krank -> höhere Gewalt 2. Sie hat etwas anderes vor, zB eine Beerdigung -> nur ok bei nahen Angehörigem 3. Kind krank -> erkundigen Sie sich bei der Bezirksregierung, was die Vorgaben sind Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
In der Regel gibt es für jedes Bundesland einen Schnupfenplan. An den haben sich Betreuungseinrichtungen zu halten. Auch Tagesmütter. Der ist nicht in jedem Bundesland sinnvoll, aber leider bindend, bzw. Manche sind da sehr streng mit.
Berlin!
Was steht denn im Vertrag zu den Ausfallzeiten? Grundsätzlich ist ja ein bestimmter Umfang an Betreuung geschuldet, Urlaub etc. ist extra geregelt. Ist die T; krank, dann kann sie nicht betreuen, logisch. Aber für private Verpflichtungen einfach mal so freu machen halte ich ob des bestehenden Vertrages für problematisch. Was die laufende Nase angeht: erkundige Dich, welche Vorgaben es dafür in Eurem BL gibt.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Sep 15 haben wir unseren Sohn bei der Tagesmutter eingewöhnt, seit Okt 15 läuft der Vertrag. Er geht 30 h/Woche. Es gibt da ja eine Tabelle, wie hoch der einzelne Beitrag pro Monat für die Familie ist, welcher sich nach dem bruttojahreseinkommen beider Partner richtet. Bis Nov 15 haben wir nichts gehört, immer wieder nachgefragt, ...
ich habe zu unserem Betreuungsvertrag in dem ein 8 wöchiges Kündigungsfrist vertraglich vereinbart ist eine Zusatzvereinbarung in der eine 500 Euro „Verdienstausfall“ durch eine Kündigung vor Vertragende (wenn das kind 3 jähre ist) verlangt wird falls die Tagesmutter den Platz nicht besetzen kann. Da bei uns im Dorf mehr Kleinkinder als Betreuungs ...
Hallo Frau Bader, unsere Tochter wird seit letztem Jahr von einer Tagesmutter betreut. Nun hat sie uns Anfang der Woche eröffnet, dass sie in der 20. SSW ist und Anfang Juli ihr 3. Kind erwartet. Sie will die Betreuung bis zur Geburt weiterführen und "lediglich" 3 Wochen Urlaub vorher nehmen. Nun habe ich die Herausforderung, dass wir mindestens ...
Hallo. Mein Kindergarten hat einen neuen Betreuungsplan und möchte die Kinder in zwei Gruppen aufteilen. Das heißt wenn diesen Monat wegen Personalmangel notbetreuung ist, dann ist Gruppe 1 dran und nächsten Monat Gruppe 2. und da soll es dann egal sein wer arbeitet und wer nicht. Aber es ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt, das Kinder die ...
Liebe Frau Bader, ist es möglich, dem Kindsvater das gemeinsame Sorgerecht zu verweigern? Der Kindsvater war mit der Mutter nie verheiratet. Die Eltern sind getrennt, die Mutter hat das alleinige Sorgerecht und befürwortet den Kontakt des Vaters zum Kind. Allerdings hat die Mutter die Befürchtung, dass mit einem gemeinsamen Sorgerecht, n ...
Hallo Ich bin gerade am Boden zerstört. Und zwar geht es darum das ich Vater einer 4 jährigen Tochter bin und für meine Tochter alles tue und jeden Wunsch ihr erfülle. Jetzt habe ich das Problem das die Kita Erzieherin mit der tagesmutter spricht über meiner Tochter so zb. sie spricht nicht richtig und ach wenn man mit einem kind mehr machen wür ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich stehen absolut auf den Schlauch und hoffe Sie können mir helfen. Wie muss ich Tagesmutter/Kita-Platz kündigen, wenn ich für den Monat August nicht kündigen darf, aber mein Kind im August noch betreut werden soll? Mit freundlichen Gruß Fr. Becker
Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und wir haben leider für dieses Jahr keinen Kitaplatz bekommen. Im November endet meine 2 jährige Elternzeit. Daher suchte ich jetzt eine Tagesmutter für dieses Jahr, welche ab August 24 sind. Ich möchte danach gerne zurück an meinen Arbeitsplatz allerdings erstmal Teilzeit. Jetzt habe ich einen Plat ...
Hallo Frau Bader, ich weiß mir gerade nicht mehr zu helfen deshalb wollte ich nach Ihrem Rat fragen. Ich habe mich letzten Sommer vom Kindsvater getrennt und bin im November bin den Kindern ausgezogen. Anfangs waren die Kinder jedes Wochenende bei ihrem Vater. Dann wurde es immer weniger und nun antworten sie kaum noch auf seine WhatsApp Na ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben derzeit einen Vertrag mit einer Tagesmutter. Nun möchten wir den Vertrag kündigen. Dies hat keinen besonderen Grund, wir kündigen somit fristgerecht. Ich habe nun diesbezüglich ein paar Fragen zur Interpretation des Vertrags und des Rechtstextes: 1. Im Vertrag ist folgende Kündigungsfrist genannt: Kündi ...