Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kinder 11 und 13 Jahre verweigern Umgang mit Vater

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kinder 11 und 13 Jahre verweigern Umgang mit Vater

-Nadine-

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich weiß mir gerade nicht mehr zu helfen deshalb wollte ich nach Ihrem Rat fragen.  Ich habe mich letzten Sommer vom Kindsvater getrennt und bin im November bin den Kindern ausgezogen. Anfangs waren die Kinder jedes Wochenende bei ihrem Vater. Dann wurde es immer weniger und nun antworten sie kaum noch auf seine WhatsApp Nachrichten und weigern sich zu ihm zu gehen. Ich persönlich begrüße dieses Verhalten nicht und sage ihnen das auch.  Das ganze ist jetzt so weit, dass sich meine Tochter (11) ins Zimmer oder Badezimmer einschließt oder sich versteckt wenn sie zu ihm soll. Auch der Große verweigert sich mittlerweile komplett. Mit gutem zureden ist da nichts zu machen.  Zu dem ganzen dazu hatte ich nun einen Anruf von ihrem Vater dass er das Theater jetzt nicht mehr mitmacht und ich zusehen soll dass er die Kinder zwei Tage die Woche sieht. Wie ich das mache ist ihm egal. Außerdem soll die Tochter bei ihm übernachten was bei ihr größte Panik auslöst.  Ein besonderes gutes Verhältnis bestand auch während der Ehe nie da er sich komplett aus der Erziehung und Verantwortung herausgehalten hatte.  Ich hoffe sie können mir einen Tipp geben wie ich meine Kinder schützen kann. Sie dürfen gerne jederzeit zu ihrem Vater gehen. Dazu bräuchten sie auch meine Hilfe nicht. Aber eben nicht unter Zwang.   Viele Grüße 


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das ist sehr merkwürdig, ich würde das Verhalten hinterfragen. Ansonsten das JA einschalten. Liebe Grüße NB


User-1736455377

Beitrag melden

Ich verstehe das so, dass es keine offizielle (gerichtlich oder vom JA) festgelegte Umgangsregelung gibt? Damit der Vater dir nicht an den Karren fahren kann, würde ich proaktiv das JA involvieren. Schildere denen deine Probleme bzw Unwilligkeit bis Angst der Kinder und bitte um Rat. In dem Alter werden idR die Kinder selbst auch befragt. IdR wird ja eh nicht jedes WE Umgang festgelegt, sondern eher alle 14 Tage und fdazu 1 Tagb innerhalb der Woche. Ich bezweifle aber, dass man 11- bzw. 13-jährige Kinder/Teenies noch zu Umgang zwingen wird. Aber um dir selber Ärger mit evt. Gerichten ocder so zu ersparen - mach du den 1.Schritt und frage beim JA, was du tun kannst/sollst.


-Nadine-

Beitrag melden

Eine offizielle Umgangsregelung gibt es nicht. Bisher hatte das ganz gut funktioniert wobei sie von mal zu mal weniger begeistert waren und jetzt halt komplett auf Abwehr sind.  Das mit dem Jugendamt wird vermutlich der beste Weg sein...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das Jugendamt unterstützt da gut. Und vor allem ist gleich dokumentiert dass Du dem Umgang nicht im Weg stehst.  Ist denn etwas vorgefallen an dem man arbeiten kann? Eine Begründung sollte man in dem Alter ja geben können warum sie nicht dorthin wollen.    Das würde ich zuerst herausfinden.  Wenn nichts passiert ist, dann eventuell die Abholsituation ändern. Er könnte sie direkt an der Schule abholen zum Beispiel.  Dann klappt das mit dem Einschließen auch nicht. 


annarick

Beitrag melden

Nur, weil das Einschließen dann nocht klappt, heißt das nicht, dass das der bessere Weg ist. Wenn das Kind sich einschließt und Angst hat, muss man dem auf den Grund gehen und bis dahin das Kind auf keinen Fall zwingen! Wer weiß, was da los ist... Also am besten schnell zum JA und naxh einer Lösung suchen, die für die M1dchen am besten ist.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nichts anders schrieb ich.  Erst rausfinden was los ist.  Das weiß hier ja keiner und die AP schreibt dazu auch nichts   Es ist aber für einige Kinder einfacher die Abholung an einem anderen Ort zu haben.   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist nun 3 Jahre alt. Mit. ca 1 Jahr habe ich mich von seinem Vater getrennt. Nach einem halben Jahr hat er es endlich mal nach ständiger Anfrage meinerseits auf die Reihe bekommen ihn zu besuchen, der Kleine hat trotz das er ihn von klein an mit ablehnung behandelt hat, sehr an ihm gehangen. Hab gehofft, wenn wir erstma getrennt leben, ka ...

Guten Tag, ich bin Vater 3 er Kinder. 2 der drei leben bei mir und meiner Lebensgefährtin in unserem Haus. Der Sohn kam nach der Trennung meiner exfrau sofort zu mir,die Tochter letztes Jahr April. Beide haben keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter. Es war viel passiert und beide haben dies so für sich entschieden. Es ist auch mit mehreren Gesprächen ...

Hallo Frau Bader, mein 7 jähriger Sohn lebt fast in einem Wechselmodell bei mir und dem Vater. Er ist zu 60% bei mir und zu 40% beim Papa. Wir leben in der gleichen Stadt. Unser Sohn geht hier zur Schule, die nah an meiner Wohnung liegt. Nun hat mir mein Sohn erzählt, der Vater habe ein Haus in einem Dorf 30km weit weg gekauft und werde dort ...

Hallo Fr. Bader,   zur Umgangsausgestaltung hört und liest man immer nur: individuell, von vielen Faktoren abhängig etc.  Könnten Sie mir aus Ihrer Erfahrung heraus bitte trotzdem ungefähr sagen, was - im schlimmsten Fall ein Gericht - für ein 3-jähriges Kind festlegt? Also Häufigkeit und Dauer? Es muss doch Richtwerte geben, die sich auf d ...

Vielen Dank für ihre Antwort (siehe unten), das hilft mir sehr.   Ich habe gleich noch eine Anschlussfrage: Würde das Gericht ihm dieses jedes 2. Wochenende + evtl. einen Tag unter der Woche auch zusprechen, obwohl ich mich vor der Trennung um alles, was das Kind betrifft, allein gekümmert habe, er extrem aggressiv (aber kein Schlagen) ist und ...

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...

Der Vater meiner Tochter  möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen.  Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen.  Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...

Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...