ergoteuse
Liebe Frau Bader, nachdem meine Mutter verstorben ist, habe ich meinen AG nach Sonderurlaub gefragt. Dieser wird mir nicht gewährt, da es hierzu keine vertraglichen Vereinbarungen gibt. Gilt dann nicht automatisch das BGB?
RUB
Soie
Kann sein das Frau Bader nicht antwortet weil es kein " Rund ums Baby" Thema geht. Das hier habe ich gefunden: "Das Recht auf Sonderurlaub bei einem Todesfall ist weiterhin nicht nur im BGB, sondern auch in vielen Arbeitsverträgen festgelegt. Erfragen Sie daher in Ihrer Firma, an wen Sie sich wegen eines Antrages auf Sonderurlaub wenden müssen und wie dieser genau geregelt ist. Erster Ansprechpartner ist in solchen Fällen die Personalabteilung beziehungsweise der direkte Vorgesetzte.Sollte der Arbeitgeber den Antrag abweisen, haben Sie die Möglichkeit, den Rechtsweg zu beschreiten und eine Klage beim Arbeitsgericht einzureichen. Sollte eine bezahlte Freistellung tatsächlich nicht möglich sein, haben Sie schließlich die Möglichkeit, sofern dies genehmigt wird, regulären Urlaub oder eine unbezahlte Freistellung in Anspruch zu nehmen."
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin im unbefristeten Angestelltenverhältnis, kein Tarifvertrag. Meine Schwiegermutter ist gestern verstorben, die Trauerfeier kommenden Freitag. Ich arbeite derzeit in EZ und mein Mann ist Zuhause und betreut die Kinder (2J, 5,5 Mo). Die Kinder können schon allein aufgrund der Uhrzeit der Trauerfeier (8:30 offener ...
Hallo Frau Bader, Ich habe ein Kind mit meinem Freund, der seinen dauerhaften Wohnort in Tschechien hat. Berufsbedingt ist er häufig in Deutschland, wir sind nicht verheiratet, haben aber das gemeinsame Sorgerecht. Aber gemeldet ist er in Tschechien. Im Falle meines Todes, kann er hier in Deutschland für unser Kind Sorgerecht ausüben, auch wenn ...
Guten Morgen Ich bin etwas besorgt, und zwar lebe ich seit Januar 2017 in Ägypten. Habe Sonderurlaub für 2 Jahre von meinem Arbeitgeber erhalten, somit in dieser Zeit kein Einkommen gehabt. Ich wollte ab Januar 2019 wieder zurück nach Deutschland und wäre dann auch wieder in meinem Job ( Altenpflege) eingestiegen. Nun bin ich schwanger. Wenn ic ...
Guten Tag, Unser Kindergarten hat kommende Woche einen Schließtag. Da wir beide Eltern berufstätig sind, ist verabredet, dass meine Schwiegermutter an dem Tag zu uns kommt und auf die Kinder aufpasst. Nun hat mein Schwiegervater die Grippe und es ist ja nicht ausgeschlossen, dass sich meine Schwiegermutter ansteckt. Sollte dies plötzlich der Fal ...
Sehr geehrte Frau Bader, laut TV ÖD gibt es einen Tag Sonderurlaub bei Niederkunft eines Kindes. Nun lehnt mein Arbeitgeber meinen Antrag auf Sonderurlaub ab, mit der Begründung, dass es sich bei einer Adoption nicht um eine Niederkunft handelt. Darf er das? Vielen Dank schon mal im Voraus.
Sehr geehrte Frau Bader, seit 2005 bin ich im öffentlichen Dienst bei der Stadt tätig. Zurzeit bin ich in Elternzeit, arbeite jedoch unbefristet bei einer anderen Gemeinde in Teilzeit mit 19,5 Stunden (die Nebenbeschäftigung wurde genehmigt). Ich möchte die Stelle auch in den nächsten 5-10 Jahren weiter ausüben (kürzere Wegstrecke und somit i ...
Guten Tag, hat man als Vater des Kindes Anspruch auf Sonderurlaub wenn das Kind am Sonntag geboren wurde? Für die Antwort bedanke ich mich schon im Vorraus. Schöne Grüße
Welche rechtliche Form sollte eine "Verfügung" haben, wer im Todesfall der Eltern nach deren Willen die Vormundschaft übernehmen soll? Welchen Vorteil oder Nachteil hat es, das vor einem Notar zu "verfügen"? (Ziel ist es, daß nicht das Vormundschaftsgericht involviert wird, da das im Bekanntenkreis zu unnötigen und unsinnigen Folgen für Kinder ...
Guten Tag liebe Frau Bader, momentan bin ich mit meinem zweiten Kind in der 16 SSW schwanger. Ich habe bei meinem ersten Kind bis zum 22.05.22 Elternzeit beansprucht. Mein Arbeitgeber ist eine Sparkasse, bei der ich ab diesem Zeitpunkt eigentlich wieder vertrieblichen Aufgaben nachgehen sollte. Vor einigen Wochen habe ich bereits mit meinem Arbe ...
Guten Tag allerseits, am 01.04.24 soll unser Sohn auf die Welt kommen. Bei der Planung der Elternzeiten von meiner Frau und mir, sind mir folgende Fragen gekommen: 1. Mein Arbeitgeber gewährt mir auf Grund der Geburt zwei Tage Sonderurlaub. Darf/Muss ich den Sonderurlaub direkt nehmen, wenn mein Elterngeldbezugszeitraum direkt mit Geburt begi ...