Hiasl
Sehr geehrte Frau Bader, laut TV ÖD gibt es einen Tag Sonderurlaub bei Niederkunft eines Kindes. Nun lehnt mein Arbeitgeber meinen Antrag auf Sonderurlaub ab, mit der Begründung, dass es sich bei einer Adoption nicht um eine Niederkunft handelt. Darf er das? Vielen Dank schon mal im Voraus.
Hallo, § 29 TV ÖD sieht den Fall tatsächlich nicht vor. Es ist die Frage, ob dies analog anzuwenden ist. Dazu findet sich selbst im TVöD-Kommentar nichts. Schwierig. ber ich sehe den Anspruch eher nicht. Liebe Grüße NB
la-floe
Ich meine, dass eine Nachbarin sogar in EZ gegangen ist, ich denke, dein AG hat unrecht. floe
Mutti69
Adoptiveltern werden vom deutschen Gesetzgeber leiblichen Eltern gleichgestellt und gehen somit die identischen Verpflichtungen ein, was die Erziehung und Fürsorge für das minderjährige Kind betrifft. Zudem erwerben sie durch die Adoption natürlich auch die üblichen Elternrechte, schließlich entsteht hierbei basierend auf der Annahme als Kind ein rechtliches Eltern-Kind-Verhältnis. Sie werden leiblichen Eltern gleichgestellt. Wenn nun im Tarifvertrag geregelt ist, dass es einen Tag Sonderurlaub gibt, dann trifft dies auch auf die Adoption zu. Meines Wissens nach gilt auch nicht der Geburtstag, sondern der Tag der Aufnahme in die Familie.
Kaiserschmarrn
Der Paragraph 29 TVöD beinhaltet den "Sonderurlaub" (je nach beschriebenem Fall 1 oder 2 Tage) für die darin explizit genannten Vorfälle. Für Heirat gibt es z B. keinen Extra-Tag frei, da muss man Urlaub nehmen. Bei "Niederkunft der Ehefrau" geht es auch genau darum, einen Tag frei für den Ehepartner, wenn die Frau zur Geburt ins KH muss. Eine Übertragung auf andere Dinge ist nicht möglich, auch wenn die Aufnahme eines Kindes in den Haushalt für dich ähnlich erscheint. Das hat nichts mit Gleichstellung der Adoption und einem leiblichen Kind zu tun. Solltest du (hoffentlich) gewerkschaftlich organisiert sein, frage dort nach und es wird dir von unabhängiger Stelle erläutert.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, wir sind mitten in einer Auslands-Adoption. Hat mein Mann als werdender Papi einen Anspruch auf 2 Tage Sonderurlaub bei Abholung des Kindes aus dem Heim im Ausland (Inobhutnahme) auf den Weg nach Hause? Es ist eine lange aufwendige Reise, wo wir die 2 Tage zusätzlich gut gebrauchen können. Wir Ado-Eltern haben soweit dies ...
Wir haben ein Frühchen (34.SW) zur Obhut bekommen, und fragen uns, ob es Sonderregelungen bei Adoptionen gibt, da es ja z. B. auch vier Wochen mehr Mutterschutz gibt. Es braucht noch viel Zuwendung, da es in der Klinik liegt. Gibt es auch Sonderurlaub für Adoptivväter, wie er sonst bei Geburten besteht?
wir haben im April ein Adoptivkind bekommen. Steht meinem Mann für die Gebuert seines Kindes Sonderurlaub zu? Sein Arbeitgeber ist an keinem Tarifvertrag gebunden. Einem Arbeitskollege sind bei der der Geburt seines Sohnes 2 Tage Sonderurlaub gewährt worden. Diese Regelung tritt leider nicht für meinem Mann zu, da es sich um eine Adoption ...
Hallo. Meine ex Partnerin u ich sind seit 3 Jahren getrennt. Unser gemeinsamer Sohn wurde künstlich gezeugt. Dementsprechend ist der Vater nicht bekannt. Nach drei Jahren Beziehung trennten wir uns aber teilen uns den Umgang im Wochen Modus. Mein Sohn ist nur bei ihr gemeldet, also sprich mich gibt es amtlich, gesetzlich etc für ihn nicht. Wir ...
Ich weiß,dass man den UVG trotz neuer Hochzeit noch bekommen kann,solang der neue Ehepartner das Kins NICHT adoptiert!!! Ich verstehe nicht,warum manche Leute es NICHT verstehen können.......
Guten Tag, Der Kindsvater meines Sohnes hat mich gefragt, ob mein jetziger Mann mein Kind adoptieren möchte, auch wegen des Unterhaltes. Dies haben wir natürlich bejaht und auch alles in die Wege geleitet und jetzt ist es auch abgeschlossen. Seit ca 07.2021 ist das Gerichtsverfahren beendet. Der Kontakt der beiden war damals schon nur spor ...
Ich hab gehört, dass die Unterhaltspflicht vom anderen leiblichen Elternteil nicht verfällt, wenn der neue Partner bzw. die neue Partnerin das Kind adoptiert. Jetzt würde ich gern wissen, ob die Unterhaltspflicht vom anderen leiblichen Elternteil verfällt oder nicht? So weit, wie ich weiß, würde, bei einer Adoption, die Unterhaltspflicht vom ande ...
Guten Tag allerseits, am 01.04.24 soll unser Sohn auf die Welt kommen. Bei der Planung der Elternzeiten von meiner Frau und mir, sind mir folgende Fragen gekommen: 1. Mein Arbeitgeber gewährt mir auf Grund der Geburt zwei Tage Sonderurlaub. Darf/Muss ich den Sonderurlaub direkt nehmen, wenn mein Elterngeldbezugszeitraum direkt mit Geburt begi ...
Guten Tag, wir können unser 14 Monat altes Pflegekind (seit sein 2,5 Lebensmonat bei uns) adoptieren. Laut Elterngeldstelle zählt die Bemessungsgrundlage ab dem Tag des Notartermin rückwirkend. Jedoch bin ich seit der Kleine bei uns ist nur 30% in Elternzeit arbeiten. Ist dies richtig oder zählt die Zeit vorher? Vielen Dank und viele Gr ...
Hallo. ich habe eine Frage . Mein Mann möchte gern meine beiden Kinder (16,21) adoptieren. Er hat noch 2 eigene, wo leider ein Kontakt nicht so schön ist und sie versucht die Adoption mit bösen Briefen zu verhindern. Unsere Frage: kann ein leibliches Kind eine Adoption verhindern?