FallenAlone
Liebe Frau Bader, Ich bin schwanger (30. Woche) von einem Mann, mit dem ich letztes Jahr zusammen war. Mit dem positiven Schwangerschaftstest änderte sich alles. Er wollte unbedingt die Abtreibung - ich entschied mich nach langem hin und her dagegen. Die Beziehung lief noch etwa 2 Monate weiter. Dann brach ich den Kontakt zu ihm ab, weil es mir immer schlechter ging und ich schlussendlich wie ausgesaugt war und völlig am Boden lag. Mit Hilfe einer mehrwöchigen stationären Therapie konnte ich die Zeit mit ihm recht gut aufarbeiten. Nun bin auch weiterhin in ambulanter Therapie, um mich weiterhin zu stabilisieren. Da er hoch manipulativ und genau zu wissen scheint, wie er mir Angst macht, wurde mir ein absoluter "Null-Kontakt" zu ihm empfohlen. Bei dem letzten gemeinsamen Gespräch (bei einer Therapeutin) meinte er, zu dem Kind keinen Kontakt haben zu wollen. Über Nachrichten lies er mich unterdessen wissen, dass er es sich mittlerweile anders überlegt hat. Vermutlich kann ich mich schützen, indem ich den Kontakt zu ihm nur über neutrale dritte Personen laufen lasse. Allerdings mache ich mir große Sorgen um das Kind und dass es all das erleben muss, was ich mit ihm durch habe. Noch hat er keine Vaterschaft anerkannt - werde ich freiwillig auch nicht zulassen. Die Ungewissheit und seine Unberechenbarkeit machen mich mürbe. Ich habe Angst vor all dem, was auf das Kind und mich zukommen könnte. Was kann ich tun? Liebe Grüße
Hallo, die Idee meiner Vorrednerin ist sehr gut. Denn sonst wird er nach der Anerkennung ein Umgangsrecht haben. Liebe Grüße NB
la-floe
Wegziehen, bevor das Kind geboren ist - möglichst weit. Auskunftsperre beim Melderegister.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ist es möglich, dem Kindsvater das gemeinsame Sorgerecht zu verweigern? Der Kindsvater war mit der Mutter nie verheiratet. Die Eltern sind getrennt, die Mutter hat das alleinige Sorgerecht und befürwortet den Kontakt des Vaters zum Kind. Allerdings hat die Mutter die Befürchtung, dass mit einem gemeinsamen Sorgerecht, n ...
Guten Tag Frau Bader Meinem ex wurden von seinem Vater 2 doppelhaushälften überschrieben um die Erbschaftssteuer zu umgehen ( ja beide zusammen sind wohl über 1.000.000 Euro wert). Mein ex hat mehrere Jahre keinen Unterhalt für seine 3 Kinder bezahlt, 2 davon ( beistandschaft und Titel sind beim Jugendamt) sind mittlerweile erwachsen, der jüngst ...
Guten Tag, mein Expartner und ich haben beide das Sorgerecht für unsere Tochter. Er hat in den Sozialen Medien für "die ganze Welt" sichtbar den Vornamen mit Geburtsdatum unserer Tochter veröffentlicht. Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung. Nun frage ich mich, ob er das rechtlich gesehen überhaupt darf. Können Sie mir da eine Info geben? Gan ...
Hallo, ich glaube meine Angst ist ganz unbegründet, jedoch bekomme ich sie nicht los. Ich bin aktuell wieder Schwanger, unsere erste Tochter ist knapp 2 Jahre. Ich habe im Januar 2023 eine Nebentätigkeit (Amb. Pflegedienst) bei meinem Hauptarbeitgeber angegeben (Krankenhaus), bei der ich mit 25% = 9,75 std. die Woche angestellt war. Jedoch ...
Der KV meint ich bin dazu verpflichtet ihm Windeln und alles mögliche mit zugeben. Stimmt das ?
Hallo Frau Bader, Meine Tochter (3) und ich leben seit 2 Jahren alleine ohne den KV, alleinerziehend. Wir waren nie verheiratet, haben aber leider gemeinsames Sorgerecht. Jetzt kam ihm das Übel auf, dass wenn ich z.B. mal etwas Zeit für mich haben will, das Kind für paar Stunden zu der Oma gebe, meiner Mutter, ohne ihn vorher gefragt zu haben, ...
Hallo Liebe Frau Bader mein Mann ist in offenen Vollzug und er hat recht jedes Wochenende uns zu Hause zu besuchen. Jetzt kehr er wieder in die Geschlossene Vollzug da sein Drogentest urin Positiv ausfiel. Jetzt ist meine Frage können die das bei der Jugentamt melden ich selber wusste davon nichts. ich mein bei mir können die alles testen aber ich ...
Hallo, Mein Noch-Ehemann und ich hatten vom Gericht einen täglichen Wechsel bezogen auf unser Kind (23.08.21) mit Übernachtung in der gemeinsamen Ehewohnung auferlegt bekommen. Es ging darum, dass ich ich meinen Noch-Ehemann rausgeklagt habe und er noch 3 Monate Zeit per Gericht beklemmen hat, um sich eine neue Bleibe zu suchen. Dieses fragwürd ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Ex Partner, der auch der Vater meines zweiten Kindes ist, droht mir nun zum wiederholten Male an das er möchte das unser Kind bei ihm wohnt (Kind ist 10 Monate alt). Seine Beweggründe: 1. er weiß das es die einzige Sache ist womit er mich noch verletzen könnte, nachdem ich nicht mehr nach seiner Nase tanze, 2. in se ...
Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung nach elternzeit
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit