Tina_8980
Guten Morgen, Ich hätte eine Frage ob mein Sohn ( 9 Monate) zu viel Eiweiß am Tag kriegt. Und zwar der Speiseplan von meinem Sohn folgendermaßen aus: 8 Uhr 230ml pre 11 Uhr 1/2 Scheibe Roggen mischbrot mit Banane drauf und etwas Obst ( Erdbeeren, Brombeeren usw) und 100ml pre 14 Uhr GKF Brei ( Fleisch 3x wöchentlich und 1x Fisch 17 Uhr Snack entweder zuckerfreie Waffeln oder muffin mit Obst und ab und an einen haferkringel 19:30 Uhr Getreide Milch Brei mit pre (in Abwechslung Hirse und dinkel) und 2EL obstmus 21 Uhr 200ml pre Ist das zu viel an Eiweiß Zufuhr? Mache mir sorgen das ich ihm die letzten Tage zu viel Eiweiß gegeben habe hab gelesen in dem Alter 1,3gr pro kg Körpergewicht das wären ja nur etwas mehr als 12 Gramm. Ich bin gespannt auf ihre Antwort :-) Lg und einen schönen Tag Tina
Barbara Doyle
Liebe Tina, es freut mich, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden. Im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres benötigen Babys zur ausreichenden Milch- und Kalziumversorgung 400-500 ml/g Milch und Milchbrei. Morgens ist die Milch auch weiterhin ein super Start in den Tag, denn sie liefert Energie und füllt auch den Flüssigkeitsspeicher auf. Bieten Sie Ihrem Kleinen auch schon Durstlöscher wie Wasser oder ungesüßten Tee an? Dies würde sich zum zweiten Frühstück statt der 100ml Pre-Nahrung anbieten. Ist Ihr Sohn noch kein großer Fan von Wasser oder Tee, dann üben Sie dies weiterhin mit ihm. Vielleicht möchte er seinen Durstlöscher lieber aus einer kleinen Tasse oder einem Becher trinken – probieren Sie es einfach spielerisch aus. Isst Ihr Junge seinen Abendbrei gerne, dann bleiben Sie ruhig dabei. Sobald Sie merken, dass er lieber mehr kauen möchte, und eine Scheibe Brot bevorzugt, dann gehen Sie darauf über. Frischkäse bietet sich hier sehr gut als Aufstrich an, oder auch ein dünn mit Butter bestrichenes Brot. Sie ernähren Ihren Jungen tagsüber ausgewogen und bringen viel Abwechslung in seinen Speiseplan. Lassen Sie daher die Abendflasche um 21h ruhig kleiner ausfallen. Sicherlich reichen ihm auch 100ml Milchnahrung aus, um gut in den Schlaf zu finden. Denn wirklich hungrig kann er nicht mehr sein. Vielleicht hat er aber einfach nur Durst. Auch hier könnten Sie statt der Milch einen Durstlöscher anbieten. Besteht Ihr Junge weiterhin auf seine Milch, können Sie diese auch mehr und mehr verdünnen, und auf diesem Weg langsam „ausschleichen“. Hier noch einmal zum Überblick für Sie ein Ernährungsplan für das erste Lebensjahr: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie noch eine schöne Woche! Herzliche Grüße Ihre Barbara Doyle
Tina_8980
Oder könnte ich ihn abends auch schon eine 1/2 Scheibe Brot zB mit frischkäse machen mit etwas Obst dazu ?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Klinkenberg Danke für Antwort Punkto Milch ist es bei meine Tochter schwierig das ist sie was überhaupt kein Milch trinken mag deshalb gebe ich ihr eben Joghurt in der Früh. Manchmal bekommt sie Nachmittag Milujause ist ein Milchprodukt so 60g und am Abend vor dem schlafen gehen evtl. ein Fruchzwerg. Grießbrei ißt ca 180g mehr mag sie ...
Hallo, ich bin auf den Hinweis gestoßen, das ein Kind von 1,5 Jahren etwa 2,4g Eiweiß pro kg Köpergewicht täglich zu sich nehmen sollte. Macht bei unserer Tochter etwa 25g. Ist das korrekt? Ich habe mal in eine Tabelle geguckt und gesehen, das dies schon mit 80g Vollkornbrot, 100 Vollkornnudeln und 50g Erbsen fast erreicht ist! Sie ißt mo ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn 6 Monate voll gestillt und dann nach und nach neben dem weiteren stillen einen Gemüse-Fleisch-Brei, einen Milchbrei und einen Obst-Getreidebrei eingeführt. Seine Ernährung heute mit 11,5 Monaten sieht wie folgt aus: Mittags: Gemüse-Fleisch Brei ( ca. 5,5-6,5 Gramm Eiweiß) Nachmittags: Obst-Getreide Brei (ca. 1,1- ...
Hallo, vor ein paar Wochen habe ich Sie um Rat gebeten, bezüglich der Umstellung von Pre zu Kuhmilch. Sie hatten mir davon abgehalten gehabt, weil mein Sohn, der 19 Mo. alt ist, zu am Tag so um die 600ml Milch am Tag erhält. Mittlerweile sind wir ca bei 450ml angekommen. Doch wie kann ich die Ernährung so umstellen, dass er nicht mehr s ...
Liebes Ernährungsteam! Auch ich würde mir sehr gerne Ihren Segen für den Speiseplan meines 8 Monate alten Sohnes einholen. Ich muss dazu sagen, dass er oft in Etappen isst, eine ganze Portion kriegt er fast nie aufgegessen. Hier unser "Tagesmenü" :-) Frühstück 7h Stillen 8.30 Getreide-Milchbrei (Rest vom Vorabend) 9.30 Stillen Mitt ...
Guten Morgen Frau Schwiontek, ich habe zwei Fragen: Meine Tochter (11Monate) bekommt morgens 35g Müsli mit 100ml 1er-Milch und ca. 50g Obst oder Brot mit Frischkäse/Nussmus und Obst oder Gemüse. Mittags gibt es 150-200g stückigen Brei + Fingerfood, die Zutaten variieren. Das Mischverhältnis ist aber immer 100g Gemüse, 50g Kartoffeln bzw. ...
Lieben Dank Frau Frohn. Was ist denn mit dem Eiweiß in der Kuhmilch? Tut mir leid, wenn ich so blöd frage aber ist das schädlich? Lieben Gruß
Liebe Frau Schwiontek, ist das zu viel Eiweiß auf einmal? Ich gebe ca. 15 g Müsli (13g Eiweiß/100g), 50 g Naturjoghurt (4,6 g Eiweiß/ 100 g) und 1 TL Nussmus (25 g Eiweiß/100 g) als Frühstück. Ist das zu viel auf einmal? LG
Hallo, unsere Tochter ist 8,5 Monate alt und wiegt 8500 g. Ich habe gelesen, dass ein Baby 1 g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu sich nehmen darf. Wenn ich über den Tag zusammen rechne, was unsere Tochter isst, komme ich jedoch weit über die für sie angemessene Menge von 8,5 g Eiweiß pro Tag. Im Mittagsbrei mit 30g Rindfleisch stecken all ...
Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei
- Pre Nahrung
- Reflux mit 7 Monaten noch nicht besser
- Reihenfolge Brei - Beginn Beikost
- Gewichtszunahme Baby 37 Wochen
- Gewicht / Ernährung Baby
- Baby 10 Monate isst nicht