Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Wie sollte die Ernährung bei Neurodermitis sein?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Wie sollte die Ernährung bei Neurodermitis sein?

Pureheart

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter, 18 Monate, hat Neurodermitis. Nun wurde uns von einer selbst betroffenen Freundin geraten, ausschließlich warmes Essen zu geben, da der Körper oft mit kaltem Essen nicht klar komme. Außerdem sollten wir ab der Mittagszeit auf Kohlenhydrate verzichten und stattdessen abends Gemüse und Proteine servieren. Unsere Freundin erzählte, dadurch habe sich bei ihr die Neurodermitis sehr gebessert. Gibt es hierfür eine ernährungswissenschaftliche Grundlage? Weiters ist meine Tochter beim Essen sehr wählerisch. Im Monent fährt sie total auf Erbsen und Mais ab. Sie kann es - wenn es nach ihr geht - jeden Tag zum Abendessen essen. Es gab Zeiten, da hat sie gerne Brokkoli oder Blumenkohl gegessen, daran hat sie nun gar kein Interesse mehr. Häufig sagt man ja, dass ein Kind weiß, was ihm gut tun und was es verträgt. Halten Sie es für vertretbar - und wenn ja, für wie lange - die "einseitige" Ernährung zu gewähren? Oder ist es zwingend notwendig, daß abwechslungsreich im wörtlichen Sinne gegessen wird. (Mein Bauchgefühl sagt mir: Du ißt ja auch jeden Abend dein Wurstbrot. Das ist ja auch nicht wirklich abwechslungsreich...) Vielen Dank für Ihre Hilfe, Pureheart


Beitrag melden

Liebe „Pureheart“, wir wissen es zu schätzen, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden. Hier bitte ich Sie jedoch mit einem Arzt/Allergologen Rücksprache zu halten. Vielleicht auch hier im Expertenforum. Wie Sie bestimmt wissen, ist jede Neurodermitis anders und jeder Neurodermitispatient reagiert anders. Neurodermitis ist ein Erscheinungsbild, das meist multifaktoriell bestimmt wird. Nur in einem kleineren Teil der Fälle lässt sich der Krankheitsverlauf durch die Ernährung beeinflussen. Neurodermitis ist in der Regel keine Nahrungsmittelerkrankung. Neurodermitiker sollten deshalb in erster Linie auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Kost achten. Wird die Neurodermitis durch die Nahrung beeinflusst, müssen Sie natürlich den/die Auslöser meiden. Diese sollten durch den Kinderarzt abgeklärt sein. Ich empfehle Ihnen zusammen mit einem Facharzt die jeweils auslösenden Faktoren individuell zu ermitteln und eine geeignete Therapie abzustimmen. Jegliche „Diät“ im Kleinkindalter sollte sehr gut überdacht sein und am besten mit einem Arzt abgesprochen werden. Obengenannte Empfehlung kenne ich nicht, aber jedem Neurodermitiker hilft etwas anderes. Zum wählerischen Essverhalten: Das ist ganz typisch für dieses Alter. Kinder essen nur Spatzenportionen oder konzentrieren sich auf wenige Lieblingsspeisen. Sie entdecken ihren eigenen Willen und was noch viel interessanter ist, sie entwickeln ein Gespür dafür wie sie die Aufmerksamkeit auf sich lenken können. Kinder loten beim Essen ihre Grenzen aus. Denken Sie einfach immer daran: Sie als Mama bestimmen das Speisenangebot, Ihr Mädchen die Menge, die sie essen mag! Auch wenn Erbsen und Mais sehr gesund sind, würde ich sie nicht jeden Abend reichen oder nur eine Teilportion mit etwas anderem oder neuen kombiniert. Machen Sie ihr einfach ein vielfältiges Angebot an Speisen. Bieten Sie Ihrer Kleinen eine begrenzte Auswahl an Speisen an, und halten Sie die Portion auf ihrem Teller dabei eher klein. Erfüllen Sie nicht nur Wünsche, sondern entscheiden Sie, was auf den Teller kommt. Natürlich kann es, wenn es derzeit zu den absoluten Favoriten zählt auch häufiger, Mais und Erbsen geben, aber vielleicht nicht ausschließlich. Schönes Wochenende und alles Gute für Ihr Mädchen, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Monate alt. Er hat auf der Kopfhaut Milchschorf bzw. Knopfgeis mit relativ starkem Juckreiz. Der Juckreiz ist auch auf der Stirn, wo sich die Haut dann entsprechend verändert und nach Neurodermitis aussieht. Bei der U4 hat der Kinderarzt gesagt, ich soll spezielle Hautpflege für Neurodermitis-Haut nehmen. Nun will ich ...

Guten Tag,  unserer Tochter ist jetzt 10,5 Monate. Ihr Ernährung sieht in etwa so aus: 8.00 Pre Milch 160 ml 11.30 Brei mir Gemüse und Fleisch 13.30 Pre Milch 100 ml 15.30 Obst als Fingerfood und/oder Obst-Getreide-Brei 18.30 Abendbrei + Fingerfood 19.30 100ml Pre vorm Schlafen In der Regel hat sie nachts noch eine Flasche ...

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...