Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wie bekomme ich den Stuhl weicher?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wie bekomme ich den Stuhl weicher?

Kikiline1981

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich bin immer dankbar für euren guten rat darum melde ich mich heute erneut;) Meine maus ist zehn monate, quickfidel und will schon viele sachen vom tisch mitessen. Breie mag sie keine mehr. Sie hat seit einigen tagen soo harten stuhl dass sie jedesmal weint und hilfe braucht beim rauspressen. Heute wars so schlimm das sogar ein wenig blut dabei war und es schien mir sie presst so fest dass sich der after etwas rausgestülpt hat in dem moment. Nachdem sies rausgepresst hat war wieder alles ok. Habe auch schon mit meiner ärztin rücksprache gehalten und ihr babylax und globuli gegeben.noch bliebe die gewünschte grosse weiche windelladung aus:( Haben sie noch einen guten tipp für mich wie ich den stuhl schnell weicher bekomme? Der eine sagt birne macht den stuhl weich der anderer wieder apfel. Sie ist beides püriert gerne. Welches soll ich ihr geben? pflaume traue ich mich nicht zu geben , von aprikose und heidelbeere hatte sie mal total bauchweh... und apfelsaft pur oder verdünnt mag sie nicht...Stillen tu ich nicht mehr. Sie bekommt 1 er prenahrung jeweils 230 ml morgens und abends. Freue mich auf einen tipp. Liebe grüsse kikiline


Beitrag melden

Liebe „Kikiline“, wenn der Stuhl sich so sehr verfestigt hat und der Stuhlabsatz solche Probleme macht, ist es wichtig schnell für eine Lockerung zu sorgen. Die Rücksprache mit der Ärztin war goldrichtig, denn sie kann für erste Abhilfe sorgen und Auffälligkeiten abklären. Hat Ihnen die Ärztin zu einer speziellen Ernährungsweise geraten? Geben Sie am besten keine Lebensmittel, die erfahrungsgemäß den Stuhl festigen können. Das sind z.B. Karotten und Bananen oder roher Apfel in geriebener Form. Achten Sie weiter auf ausreichend Ballaststoffe in der Ernährung, also genügend Vollkorngetreide, Kartoffeln, Gemüse und Obst. Wir haben ein Pflaumengläschen „Pflaume mit Birne“, das wirklich aus milden Rohstoffen besteht und gut verträglich ist. Vielleicht versuchen Sie es damit (erst einmal in kleiner Menge und dann ansteigend) und geben immer wieder zwischendurch einige Löffelchen oder auch als Obstkomponente zu den Mahlzeiten. Bieten Sie immer wieder kleine Mengen Getränk zwischendurch an. Babys, die zu Verstopfung neigen sollten viel zu trinken bekommen, etwa ungesüßten Fenchel- Kümmel oder Kamillentee. HiPP Bäuchlein-Tee enthält kleine Mengen Milchzucker, der ja bekanntlicherweise verdauungsfördernd ist. Ganz wichtig ist es der Kleinen Gelegenheit zur aktiven Bewegung zu geben. Lassen Sie sie häufig nackig strampeln, bewegen Sie die abgewinkelten Beinchen langsam Richtung Bauchnabel (dazu mit den Händen leicht gegen die Fersen drücken) und massieren Sie das Bäuchlein mit den Händen im Uhrzeigersinn. Ich wünsche Ihnen, dass es bald zu einer Entspannung kommt. Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Wir haben vor 1 Woche von Milup* Milumi* pre auf die Hipp Bio 2 Folgemilch Combiotik ohne Stärke gewechselt. Sohn 8 Monate alt. Hatte immer schon eher festen Stuhl (daher auch der Wechsel auf Folgemilch ohne Stärke), zuletzt war es aber sehr ok. Nun wurde er wieder deutlich fester, richtig kleine Kügelchen. Flüssigkeit über d Tag vert ...

Hallo Mein sohn bekommen seid 3 wochen brei, anfangs nur pürierte karotte und jetzt mit ein bisschen kartoffel. Seid er die kartoffel dazu bekommt hat er ca 2-3 mal am tag stuhlgang aber recht dünnflüssig und weich. Soll ich die Kartoffel lieber weg lassen oder probieren ob es sich in ein paar tagen besser wird?

Hallo. Mein Sohn ist bald 5 Monate alt und vor knapp einem Monat haben wir mit Beikost angefangen. Weiße Karotte fand er super hat davon aber einen festen Stuhlgang bekommen. Dann sind wir auch Kürbis umgestiegen. Der Stuhlgang ist noch recht fest, aber mit birne/Pflaume als Nachtisch haben wir er halbwegs im Griff. Jetzt isst er ein ganzes Glas Ge ...

Sehr geehrte Frau Dr Ludwig,  Meine Tochter ist fast 8 Monate. Sie wurde fast 7 Monate ausschließlich gestillt. Der Breikost start war etwas verzögert, aber mit etwas über 7 Monate fand sie plötzlich großen Gefallen am Brei und putzte den GKF Brei weg (ich koche selbst und jeden Tag frisch aus bio). Sie wollte so gern einen 2. Brei, dass wir ...

Hallo, mein Baby bekommt mittlerweile seit ca 2 Monaten mittags Brei und abends seit etwa einem Monat. Langsam beginne ich gerade mit dem GOB, allerdings fällt auch mal ein Tag aus und ich stille stattdessen. Ansonsten stille ich ihn noch. Ich biete ihm aber auch Wasser an, das er gerne trinkt, allerdings in homöopathischen Dosen ☺️ anfangs ...

Hallo :-) Seit Beginn der Beikost (ca mit 6-7 Monaten) bemerke ich, dass der Windelinhalt sehr breiig ist und stark sauer riecht. Zu Beginn hatte ich die Umstellung in Verdacht, dann die Zähne und am Ende ein bestimmtes Produkt auf das er reagiert. Der Kleine ist nun 15 Monate alt und am Stuhl hat sich leider noch nichts verändert. Ich stille n ...

Entschuldigen Sie ich habe noch eine Frage. Ich füttere seid einer Woche Pastinake pur ohne Kartoffel oder ähnliches. Der Stuhlgang war heute sehr fest und es waren kleine Blutfädchen mit drin. Ist das etwas schlimmes? Kommt das evtl vom harten Stuhl oder von der Nahrung? Was hilft hier oder was sollte ich tun? Lieben Dank 

Sehr geehrte Frau Schwiontek,   unser fast vier Monate alter Sohn wurde die ersten Wochen komplett gestillt. Dann sind wir auf Zwiemilch gegangen. Er bekommt tagsüber die Flasche und Nachts Stille ich. Er hat von Anfang an Milupa Pre bekommen. Er hatte unheimlich mit Verstopfungen zu tun. Seit knapp 4 Wochen funktioniert der so gut, dass er ...

Guten Morgen,    Meine Tochter 2 Monate bekommt Beba expert Ha 1 sie ist gesund und fit. Hat aber von der Milch immer Blähungen jetzt hat sie seit einigen Tagen feuchte püpse und morgens wässrigen Stuhlgang der grün ist. Sie hat kein Fieber nichts. Und trinkt normal weiter. Kann das an der Milch liegen ? Sie nimmt diese Milch aber schon seit ...

Guten Morgen, meine Tochter (knapp 6 Monate) hatte alle Reifezeichen erfüllt und unsere KIA meinte wir könnten mit Beikost starten. Erst einmal wollte ich Hipp Gläschen geben um zu schauen was ihr schmeckt. Wir sind jetzt seit 10 Tagen dabei. Der Stuhl wurde über die letzten Tage etwas breiiger und sie musste etwas fester drücken. Gestern gab e ...