Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Welche Milch für Kleinkind 13 Monate?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Welche Milch für Kleinkind 13 Monate?

Lotta79

Beitrag melden

Guten Abend, mein Sohn ist fast 13 Monate alt und ein guter Esser. Morgens isst er 50 g Müsli mit Vollmilch und sogar noch etwas Brot, mittags 250 Gramm stückigen Brei und abends 2-3 kleine Brote ohne Rinde. Daneben bekommt er vor dem Schlafengehen noch 200 ml Milch bzw. frühmorgens 235 ml Milch. Bisher machte ich es so, dass er abends Folgemilch 3 bekommt und frühmorgens Pre-Milch bzw. seit kurzem Kindermilch. Kann ich die Folgemilch auch im 2. Lebensjahr geben? Falls ja, könnte ich dann auch am frühen Morgen die Pre- bzw. Kindermilch durch Folgemilch ersetzen? Weder die Kindermilch noch die Pre-Milch scheinen ihn noch gut zu sättigen, da er 2 Std. später schon wieder Bärenhunger hat. Außerdem habe ich noch eine Frage zu Zwischenmahlzeiten. Es wird überall empfohlen, relativ "üppige" Zwischenmahlzeiten zu geben, also z. B. ein Brot. Da mein Sohn schon relativ viel Brot zu sich nimmt bzw. bei den Hauptmahlzeiten gut isst, gebe ich ihm zwischendurch bloß kleiner Mengen, z. B. Hirsekringel, Dinkelstangen und Obst und Gemüse. Ist das so ok oder sollte ich die Hauptmahlzeiten reduzieren, um fünf Mahlzeiten pro Tag geben zu können? Vielen Dank vorab für Ihren Rat und viele Grüße


Beitrag melden

Liebe „Lotta79“, Sie können bei der Milch sowohl die Pre-, die Folge- als auch die Kindermilch anbieten. Die Kindermilch ist halt besonders auf diese Wachstumsphase abgestimmt. Aber wenn Sie bzw. Ihr Kleiner mit der etwas sämigeren Folgemilch besser zurecht kommt, dann spricht da nichts dagegen. Denken Sie auch daran, dass die Milch nun nicht mehr die große Rolle spielt wie im ersten Jahr. Etwa 300 ml Milch inklusive Joghurt, Käse…sollten im Tagesplan enthalten sein und sind ausreichend. Neben Trinkmilch alleinig oder z.B. zum Brot oder als Müesli, können das ein Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Versuchen Sie Ihren Jungen mehr über andere feste Lebensmittel wie auch Obst und mal was zu knabbern dazu satt zu machen. Die Milch ist eigentlich nicht mehr so der große „Sättiger“. Gegen ein-zwei wie von Ihnen beschriebene Zwischenmahlzeiten ist also nichts einzuwenden. Probieren Sie es einfach aus wie es sich auf den Appetit am Mittag etc. auswirkt. Sie können dann selbst die Mengen entsprechend ausbalancieren. Eine schöne Restwoche wünscht Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist bald 9 Monate alt, sie hat vor 3 Wochen auch die letzte Milchflasche einfach so nicht mehr haben wollen. Bis dahin war es so das sie folgendes Essensplan hatte... Morgens ca. 7 Uhr : eine Flasche ca. 180 ml Hipp Guten morgen Flasche Dann ca. 9 Uhr : ein paar Stückchen Brot mit Butter Mittags ca. 12 Uhr : 220 gramm Ge ...

Hallo, unser Ernährungsplan sieht so aus: 07:00 Mumi 12:00 Fleisch-Gemüse-Brei und verdünnte Saftschorle 14:30 Obst-Getreide-Brei oder Griesbrei mit Früchten oder Jogurt mit Früchten und verdünnte Saftschorle 18:30 Gute-Nacht Milchbrei und Tee 20:00 Mumi Da ich am Abstillen bin, möchte ich die Früh und Abendmilch durch Flaschenmilch er ...

Hallo liebes Expertenteam, Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe Henry etwas über ein Jahr nach Bedarf gestillt, ab 5 monate gab es langsam Beikost. Im Abendbrei später hipp combiotik 1, was wir dann irgendwann auf Kuhmilch umgestellt haben. . Als es mit elf/ zwölf Monaten aufs abstillen zuging wollte ich ihm Milch als Alternative zum trinken geben, a ...

Hallo, ich bin mir ziemlich unsicher was ein "baby" ab den 12 Monat für Milch bekommen kann? Und wie viel am Tag? Können sie mir weiterhelfen? :-) LG sandra

Hallo! Ich habe meinen Sohn (10 Monate) bis er 5 Monate alt war voll gestillt. Habe dann jeden weiteren Monat immer eine Stillmahlzeit durch Beikost ersetzt und mit Wasser angefangen. Mit 5 Monaten: mittags 230g Gemüse/Kartoffelbrei immer wieder ach mit Fleisch+Öl und als Nachspeiße 50g Obstmus. Mit 6 Monaten: abends 200g Halbmilch-Getreidebrei (Ku ...

Hallo, meine Tochter ist sieben Monate und ich muss neben dem stillen seit Geburt zufüttern. Die Milch,die wir bis jetzt hatten,wurde erneuert mit neuer Rezeptur (milasan pre) und seitdem verträgt sie sie nicht mehr. Sie spuckt viel und Stuhlgang ist hart. Nun meine Frage,können sie mir eine Milch empfehlen? Da sie sehr kräftig ist,sagte der Kind ...

Hallo, Mein Sohn isst schon so ziemlich alles und trinkt aus Leidenschaft (Gewohnheit) noch abends. Vor dem schlafen und morgens nach dem aufstehen 140 ml pre... sollte ich das noch so lassen oder brauch man pre nicht mehr kaufen und kann ihm statt dessen normale Milch geben? Wenn ja welche? Aus dem Tetrapack 1,5% ??? Oder welche wäre am günstig ...

Guten Tag, Ich hätte mal eine Frage bzgl meines Sohnes. Mein kleiner ist nun etwas über 6 Monate alt und so eigentlich putzmunter und fit. Seit er 5 Wochen alt ist, bekommt er Fläschchen. Anfangs haben wir Beba PRE gegeben und durch die starken Blähungen auf Anraten meiner Kinderärztin dann ab der 10. Woche Beba Comfort Spezialnahrung. Die hat er ...

Guten Tag liebes Team, Ich wollte mal fragen was sie empfehlen was Babys ab 11 Monaten für eine Milch trinken sollen? Mein Kleiner ist 11 Monate, wird diesen Monat 1 Jahr und benötigt gegen 22/23 Uhr noch eine Hipp 1er und morgens gegen 6/7 Uhr als erstes Frühstück bekommt er diese auch noch. Trinkt jeweils 180-230ml. Morgens könnte ich ihm ...

Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...