AnnaLubin
Hallo liebes Team, wir wollen bald mit der BeiKost anfangen, ich hab mich schon viel belesen. Wir werden weiterhin hipp Produkte verwenden. Zuzeit füttern wir die hipp comfort und wie oben erwähnt wollen wir nun starten. Am Anfang wird ja nur ein Gemüse genommen, dann gesteigert bis zum Menü. Dann kommt doch der Abendbrei, ist da eher ratsam komplett Milchbrei zu geben, oder kann man auch Getreidebrei nehmen, zb. Den Reisflockenbrei. In welchen Abständen sollte man immer ein Brei einführen. , sprich wie lange sollte der Mittagsbrei gegeben werden bis man dem nächsten einführen kann. Liebe grüße
Doris Plath
Liebe „AnnaLubin“, fangen Sie jetzt erst mal in aller Ruhe mit dem Mittagsbrei an und bauen das Gemüse nach und nach zum Gemüse-Fleisch-Brei (Menü) auf, denn dieser liefert nun wichtige Nährstoffe für Ihr Baby. Hat sich am Mittag das Menü gefestigt und schafft Ihr Liebling in etwa eine Portion (190 g) Menü plus gerne eine paar Löffelchen Fruchtnachtisch, können Sie am Abend zu einer weiteren Löffelmahlzeit wie dem Milch-Getreide-Brei übergehen. Als Faustregel gilt, dass etwa Monat für Monat ein weiterer Brei eingeführt wird und eine Milcheinheit ersetzt. Letztlich geht man hier aber immer nach den Bedürfnissen des Kindes vor. Manche Babys sind schon etwas früher soweit, andere brauchen etwas länger bis sich das Menü am Mittag gefestigt hat. Milch und Getreide (= Milch-Getreide-Brei = Milchbrei) sind eine ideale Kombination für die letzte Mahlzeit am Abend. Das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung und die Milch liefert wertvolles Kalzium. Nur ein Getreidebrei würde die Milcheinheit am Abend also nicht ersetzen. Viel Spaß beim Löffeln wünscht Doris Plath
AnnaLubin
Denn ist der Reisflockenbrei eher was für nachmittags oder später zum frühstück, oder? Weil man kann ihn in drei Varianten machen. Mit flaschenmilch, Wasser und obstmuß oder Wasser Milch Gemisch.
Wiebby96
Hallo, mit Premilch oder mit 6-7 Monaten als Halb-/Vollmilchbrei ist der Reisflockenbrei sehr wohl ein Getreide-Milchbrei, also sehr gut für den Abendbrei geeignet! Als Getreidesorten sind Hirse, Hafer und Dinkel jedoch besser 8von den Nährstoffen her). Besser als Instantbreie zum Anrühren (GuteNacht Banane Zwieback, Milchbrei Kinderkeks, etc.) ist der selbst angerührte Getreidebrei allemal, da diese sehr viel Zucker enthalten. Wofür ich HiPP jedoch sehr loben muss, sind die GuteNacht-Gläschen ohne Zuckerzusatz, da sie wirklich sehr wenig Zucker enthalten! Die wird mein Kleiner am Wochenende bekommen, als Abwechslung zum Getreidebrei. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen! LG
Doris Plath
Liebe „AnnaLubin“, mit unseren Reisflocken oder unseren anderen reinen Bio-Getreidebreien (grüne Packungen) können Sie je nach Bedarf einmal einen Milch-Getreide-Brei (= Milchbrei) anrühren, der meistens am Abend gefüttert wird. Hierzu wird neben dem Getreide eine Milchkomponente benötigt. Das können Muttermilch, eine Säuglingsmilch oder auch Kuhmilch (z.B. halb Kuhmilch, halb Wasser) sein. Soll es ein Brei für zwischendurch z.B. am Nachmittag sein, wird ein milchfreier Brei empfohlen. Dann mischen Sie einfach aus den Getreideflocken zusammen mit Wasser und Obst einen sogenannten Obst-Getreide-Brei an. Übrigens: alle unsere HiPP Milchbreie zum Anrühren und auch die Gute-Nacht-Breie im Glas sind ohne Zuckerzusatz! Es sind ausschließlich die natürlichen Zucker aus den Zutaten Milch und Getreide und ggf. Obst enthalten. Genauso wie beim selbst angerührten Milchbrei. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
AnnaLubin
Danke :)
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Ernährungsexperten, ich bin derzeit etwas verwirrt was den Milchbrei und den Getreidebrei betrifft: Unser 10 Mon. alte Sohnemann erhält täglich folgende Mahlzeiten 1) 5:30 Uhr 220 ml. HIPP-PRE 2) 9:00 Uhr halbes Brötchen oder Scheibe Brot mit dünn Butter bestrichen oder Pflanzaufstrich 3) 12:00 Uhr ...
Guten Tag! Beim ersten Kind habe ich den Abendbrei aus Pulvermilch und Getreide (Hirse) angerührt. So habe ich dann auch je nach Alter die Milch von Pre zu 2er geändert. Diese brauchte ich ja sowieso für das Fläschen und das Getreide für den Obstbrei am Nachmittag. Da jetzt meine Tochter (6 Monate) aber keine Pulvermilch mag (noch stille ich ...
Hallo Frau Klinkenberg, Vielen Dank für Ihre Antwort auf meine gestrige Frage. Mir kam mittlerweile nochmal eine neue Idee: könnte ich nicht einfach den Milchbrei Abends mit Getreidebrei mischen und damit die Menge an Milchbreipulver reduzieren? Vielleicht schmeckt da unsere Kleine das Getreide pur nicht so raus, der Milchbrei besteht ja eigentl ...
Sehr geehrtes Expertenteam! Mein Sohn, fast 6 Monate, bekommt seit knapp 3 Wochen Beikost und nun sind wir mittags fast bei einem gesamten Menü-Gläschchen angekommen. Vielen Dank an dieser Stelle für Ihre tolle Unterstützung!!! Jetzt wird es schön langsam Zeit am Abend den Brei einzuführen. Sollte es sich hier um einen Milchbrei oder um einen ...
Liebe Ernährungsexperten, ich habe eine Frage zu dem Abendbrei. Kann ich unseren 5 Monaten alten Sohn abends einen "Gute-Nacht-Brei" (mit Folgemilch und glutenhaltig) geben oder soll ich vorerst einen reinen Getreidebrei (ohne Milchzusatz bzw. glutenfrei) geben? Als Flasche bekommt er Hipp Comfort, da wir anfangs sehr mit Blähungen zu kämpfen ha ...
hallo liebes ernährungsteam, mein sohn ist nun 7 monate und bekommt bisher 2x200ml milch,dann ein hipp menü,danach noch 2xmilch.nun möchte ich gerne eine milchmahlzeit durch einen brei ersetzen.ich dachte an einen frucht getreide brei am nachmittag,also bei der 4.mahlzeit.hier steht auf den gläschen immer "als zwischenmahlzeit",be den milchbreien ...
Hallo zusammen, Ab wann kann man den abendlichen milchbrei durch etwas anderes ersetzen? Zb Brot oder ähnlich einer mittagsmahlzeit? Die kleine ist mittlerweile 9M und erhält mittags, nachmittags und abends Brei. Ansonsten wird sie voll gestillt. Liebe Grüße kathein
Hallo Frau Schwiontek, mein Baby 7 Monate, mag keinen Obst-Getreide-Brei. Ich habe den Obstbrei und den Getreidebrei (aus Schmelzflocken) gemischt und auch getrennt angeboten. Auch der Wechsel der Obstsorten hat mein Baby nicht überzeugen können. Ich habe den Brei nachmittags nun mehrere Tage lang angeboten, aber jedes Mal macht mein Baby ...
Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...
Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand. Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei
- Pre Nahrung
- Reflux mit 7 Monaten noch nicht besser
- Reihenfolge Brei - Beginn Beikost
- Gewichtszunahme Baby 37 Wochen
- Gewicht / Ernährung Baby
- Baby 10 Monate isst nicht