Mitglied inaktiv
Hallo! Bei Gläschen lese ich sehr oft Frühkarotte auf den puren Gemüsegläschen. Gibt es da einen Unterschied, was die Inhaltsstoffe angeht? Mein Mann möchte neben Gläschen wieder auch mit selbst kochen und wir haben dafür beim ersten Kind zB normale Biokarotte genommen. Sind Frühkarotten irgendwie "besser" oder anders? Wir bauen für den Großen auch im Garten Gemüse an, damit er lernt wo das herkommt. Da werden nächstes Jahr auch wieder Karotten bei sein. Bei uns wird nur mit Kompost gedüngt. Kann man solche auch für Babynahrung nehmen? Der Kleine wird dann gut ein 3/4 Jahr sein, wenn die erste Ernte ansteht denke ich. Danke und LG Lilly
Annelie Last
Liebe Lilly, hier handelt es sich eher um eine „Wortschöpfung“. In Deutschland hat es sich bewährt die Beikosteinführung mit fein pürierten Karotten zu beginnen. Sie sind sehr gut verträglich und der leicht süßliche Geschmack wird von den Kleinen meist sehr gut akzeptiert. Das „Früh“ der „Früh-Karotte“ beschreibt den einfachen und schonenden Einstieg als erstes Gemüse in die Beikost. Sie können zum Selberkochen „normale Bio-Karotten“ verwenden. Und selbstverständlich können Sie auch die Karotten aus Ihrem Garten verwenden. Ein tolle Idee! Ich wünsche Ihnen und Ihren Jungs eine schöne Adventszeit, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo, ich wollte mal fragen warum die Frühkarotten früher schon ab der sechsten Woche erlaubt waren und warum sie jetzt erst nach dem vierten Monat gegeben werden sollten? Danke.
Hallo, mein Kleiner (11 Wochen) bekommt ca 2x am Tag ein Fläschchen HA1, ansonsten wird er gestillt. Meine Schwiegermutter hat mir jetzt geraten, einen halben TL Frühkarotten in die Flasche zu geben. Hat sie bei ihrem anderen Enkelkind (4j.) auch gemacht.... Ist es dafür nicht zu früh? Laut Glas heisst es ab dem 4.monat. Was kannt denn schli ...
Hallo, gebe meinem Sohn (19 Wochen) seit 5 Tagen Frühkarotten, angefangen mit ein paar Löffeln, zuletzt hat er 125 g geschafft und trinkt danach auch noch 100 ml HA Milch. Erst war der Stuhlgang hart und seit gestern hat er vermehrten Stuhlgang, der breiig ist und zum Teil kommen die Frühkarotten auch unverdaut wieder heraus. Ist das nur die Um ...
Hallo Frau Klinkenberg, unsere Tochter ist jetzt 4 Monate und 5 Tage alt. Gestern mittag haben wir mit Beikost begonnen (Frühkarottenbrei). Sie isst den Brei, heute hat sie sogar schon mehr gegessen als gestern. Aber es wirkt auf mich eher, als würde sie den Brei essen, weil es halt nichts anderes gibt. Irgendwann wird sie dann quengelig und wil ...
Guten Morgen, leider hat unsere Kinderärztin z. Zt. die Praxis zu, daher wende ich mich an Sie: Unser Sohn wir am Samstag 17 Wochen alt. Ich stille bis dato voll, habe aber die letzten Tage das Gefühl, dass er nicht mehr satt wird. Er hat zwar noch nie lange durchgehalten (tags max 2 bis 2,5 Stunden, nachts 1 mal 6 Stunden, danach 2-3 'Stun ...
Hallo, meine Kleine (4 Monate) bekommt nun mittags Brei. Ein paar Tage lang hat sie Reine Frühkarotten bekommen, erst ein paar Löffelchen, nun sind wir bei einem halben Glas. Jeden der vier Abende plagte sie teils heftiges Bauchweh, auch in der Nacht. Heißt das nun, sie verträgt die Karotten grundsätzlich nicht, so dass ich es ihr gar nicht me ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei