Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Frage zu Hipp Getreidebrei

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Frage zu Hipp Getreidebrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gestern meiner Tochter Hipp Getreidebrei Reisflocken als Abendbrei gegeben. Ist dieser als Abendbrei überhaupt geeignet? Ich habe daraus einen milchfreien Früchtebrei gemacht, also mit 100 ml Wasser und 1/2 Glas Obst. Sie hat zwar alles gegessen, aber der Hit war es nicht. Auf der Packung steht noch ein Rezept für Halbmilchbrei aber der ist mit Vollmilch. Jetzt ist meine Frage, kann ich diesen auch mit Premilch machen, also dann 100 ml Pre und 100 ml Wasser oder 200 ml Pre und die Reisflocken? Ich habe noch eine Packung mit Grießbrei, leider ist der mit Zucker. Kann ich diesen ab und an auch mal geben (habe beim Kauf leider nicht auf Zuckerzusatz geachtet) Zur Info: meine Kleine ist 5 Monate alt und bekommt seit dem 4. Monat Beikost


Beitrag melden

Hallo, gerne helfe ich Ihnen bei dem Thema Abendbrei mehr „Durchblick“ zu bekommen. Als Abendmahlzeit wird ein Milch-Getreide-Brei empfohlen. Er versorgt Ihr Baby mit wertvollem Calcium und Eisen, die in diesem Alter sehr wichtig sind. Außerdem kommt er dem steigenden Energiebedarf entgegen. Der Getreide-Obst-Brei (z.B. „HiPP Schmelzende Reisflocken“ mit Wasser angerührt und unters Obst gemischt) eignet sich vor allem als milchfreie Zwischenmahlzeit nachmittags. Neben den Milchbreien in Instantform und den fertig im Gläschen zubereiteten Milchbreien („Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“ oder „Milchbreie gut sättigend“) gibt es die Möglichkeit einen Brei mit den „HiPP Bio-Getreide-Breien“ (http://www.hipp.de/index.php?id=374) anzurühren. Immer wieder hört man von der Meinung, ein Brei aus Frischmilch und Getreide wäre nichts für Kinder im ersten Lebensjahr. Das stimmt so nicht. Nur als reine Trinknahrung sollte Kuhmilch nicht verwendet werden. Grund hierfür ist der zu hohe Eiweißgehalt und das Fehlen von wichtigen Mineralstoffen, die als "kritische Nährstoffe " zu betrachten sind. Als Bestandteil für einen Brei ist Kuhmilch aber sinnvoll und für die Babyernährung auch vorgesehen. Wichtig ist, dass Sie einen Brei verwenden, der speziell für Babys zubereitet wurde und dass Sie sich genau an die Zubereitungsanleitung halten. Dies gilt für „HiPP Bio Getreide-Breie“ („Schmelzende Reisflocken“, „Feine Hirse“, „Kindergrieß“, „7-Korn“ und „Bircher-Müesli“). Falls Sie vorerst noch auf die Vollmilch verzichten möchten, können Sie die Getreideflocken jederzeit auch mit einer Säuglingsnahrung (Pre-Milch) anrühren. Nehmen Sie 200ml Pre Milch, rühren entsprechend Getreideflocken ein und verfeinern das Ganze mit „HiPP Früchten“. Alternativ können es alle anderen Milchbreie sein. Ich finde es gut, dass Sie Ihr Kind möglichst gesund ernähren und auf überflüssigen Zucker verzichten möchten. Deshalb bieten auch wir ein sehr umfangreiches Breisortiment ohne Zucker an. Generell ist es jedoch nicht notwendig ganz auf Zucker zu verzichten, für die gesunde Ernährung eines Säuglings sollte der Anteil an Zucker aber begrenzt sein. Bei einer geringen Menge Zucker und einer anschließenden gründlichen Zahnpflege geht keine nachteilige Wirkung aus. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe heute abend wieder den milchfreien Früchtebrei aus den Hipp Reisflocken gemacht. Leider mochte sie den heute garnicht. Ich habe ihr dann Grießbrei gemacht, davon aber nur die Hälfte, weil sie den pur auch nicht ißt. Dazu habe ich ein halbes Glas Früchte gemischt, so dass ich auf ungefähr 180 Gramm komme. Wäre das für den Abend dann auch ok so.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

erst einmal vielen Dank für ihre Antwort. Kann ich das so verstehen, dass ich die schmelzenden Reisflocken für den GOB für nachmittags nehmen kann und auch für den Abendbrei? Den dann eben nur mit Pre anrühren. Wenn meine Tochter den Abendbrei nicht pur mag, wieviel Löffel Früchtebrei kann ich dazu geben. Ich bin mir wirklich immer sehr unsicher ...

Hallo Frau Klinkenberg, ich hatte ihnen ja bereits die letzten Tage schonmal geschrieben wegen des GOB, da mein Sohn keinen mag. Jetzt hab ich heute nachmittag einen GOB aus dem Gläschen gekauft Birne in Apfel mit Dinkel und ihm hats plötzlich geschmeckt! Meine Frage wäre jetzt, es steht ja drauf, Teilmenge entnehmen und Rest im Kühlschrank auf ...

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. des Abendbreis. Ich werde demnächst mit dem Abendbrei beginnen, dann ist mein Sohn gute 5,5 Monate alt. Ich würde gerne den Bio-Getreidebrei 7 Korn von Hipp zum Selberanrühren nehmen. Ist das für die Nacht in Ordnung? Und kann ich gleich mit einem Halbmilchbrei (halb 3,5% Milch, halb Wasser) starten? Wir haben kei ...

Guten Morgen, ich wollte in den nächsten Tagen bei unserer Tochter mit dem Abendbrei beginnen. Den Mittagsbrei hat sie gut vertragen und isst bereits ein ganzes Glas. Das Mitttagessen bekommt sie seit 4 Wochen. Den Rest des Tages stille ich noch. Ich würde den Abendbrei gern mit Muttermilch anrühren. Ich habe sehr viel Milch, dass ich die ausfallen ...

Hallo mein Baby ist über 6 Monate. Und ich gebe ihr hipp Getreidebrei 2 mal täglich. Breite dieses immer mit der hipp pre Säuglings milchnahrung.Die restliche Zeit bekommt sie pre Milch und stillen je nachdem. Somit müsste mein Baby die notwendigen vitamine erhalten oder?? Zur Zeit ist das, Obst Gemüse etc bei uns hier garnicht gut. Deshalb möchte ...

Guten Morgen Frau Schwiontek, bei unserem bald 5,5 Monate altenSohn sind wir nach glücklicherweise perfektem Beikoststart (GKF-Brei wird super gegessen und vertragen) vor etwas über einer Woche dann zum Milch-Getreide-Brei übergegangen. Er liebt ihn, leider spuckt er jedoch danach vermehrt und hat auch 2-3 Stunden später Bauchschmerzen/Blähunge ...

Hallo, Mein Sohn ist von Geburt an ausschließlich gestillt worden. Jetzt ist er 6 Monate alt. Da er ein großer Junge ist, haben wir mit etwa 20 Wochen Brei eingeführt. Erst Gemüse, dann Gemüse und Kartoffeln, dann kam Fleisch dazu. Mein Schatz isst alles mit einem Löffel undzwar sehr gerne. Wenn mein Mann und ich essen, reagiert er immer und wi ...

Hallo, mein kleiner, fast 6 Monate, hat bis letzte Woche die Hipp Combiotik Pre bekommen aufgrund Bauchschmerzen die ersten 3 Monate. Nun habe ich letzte Woche umgestellt von Combiotik auf Hipp Pre. Freitag Nacht hatte er Fieber, dann sehr flüssigen Stuhl mit weißen Krümeln drin. Die weißen Krümel sind bis jetzt geblieben. Außerdem riecht der S ...

Guten Tag, Darf ich von Babylove Wasser und von Hipp Babywasser für 7 Monaten altes Baby nach dem Brei zum trinken geben? Und ob das sofort muss ich kühl stellen oder noch im Raumtemperatur stehen lassen? Wenn Ich das 2 Tagen in Kühlschrank habe, muss ich dann abkochen und dann zum trinken geben? Weil bei uns so heiss zurzeit ist,darf ich Babyl ...

Hallo Frau Schwiontek,   mein Baby 7 Monate, mag keinen Obst-Getreide-Brei. Ich habe den Obstbrei und den Getreidebrei (aus Schmelzflocken) gemischt und auch getrennt angeboten. Auch der Wechsel der Obstsorten hat mein Baby nicht überzeugen können. Ich habe den Brei nachmittags nun mehrere Tage lang angeboten, aber jedes Mal macht mein Baby ...