Mitglied inaktiv
Liebes Expertenteam, meine Tochter ist 6 Monate alt, sie recht groß und gedeiht gut (ca 70cm / 8kg). Leider muss sie schon seit der Geburt nachts oft von der Milch aufstoßen (sie spuckt nicht und die Kinderärzte meinen, eine medikamentöse Behandlung von Reflux sei nicht nötig, da sie so gut gedeiht). Sie wird immer noch oft wach, am frühen Abend können wir sie durch herumtragen und Bäucherchenmachen beruhigen, später in der Nacht lässt sie sich nur durch Stillen beruhigen. Bis 4 Monate wurde sie voll gestillt, dann hab ich auf Anraten der Kinderärzte wegen des Refulx einen Milchbrei abends eingeführt. Momentan sieht ihr Essensplan so aus: Ca. 7 Uhr, 8 Uhr Stillen (jeweils nur 1 Brust, danach schläft sie ein) 11 Uhr: Gemüse-Kartoffel-Brei (ca. 180-200 g) 15 Uhr: Frucht-Getreide-Brei (ca. 150-180g) 18 Uhr: Milchbrei (180ml Milch mit Getreideflocken vermischt) 19-20 Uhr: Stillen 1-2 x Nachtstillen Meine erste Frage ist jetzt, ob sie eigentlich nachts noch gestillt werden sollte/müsste oder ob die Menge an Essen/Milch, die sie zwischen 7 Uhr morgens und 7 Uhr abends zu sich nimmt nicht reichen müsste. Sie hat morgens nicht sehr viel Appetit, dafür abends umso mehr, daher gebe ich so eine große Portion Milchbrei. Oder sollte ich die Kalorienmenge tagsüber erhöhen? Wenn ja, wie? Oder den Milchbrei besser morgens geben? Meine zweite Frage bezieht sich auf das Trinken an sich: Das Problem ist nämlich, dass sie absolut nichts anderes trinken mag als Muttermilch aus der Brust. Wir haben seit sie 4 Monate ist 6 Wochen das Fläschchen geübt, alle Tricks ausprobiert, aber sie verweigert es, genauso wie Trinkbecher und normalen Becher. Sogar Wasser will sie nicht zu den Mahlzeiten trinken, schon beim Anblick des Bechers weint sie und spuckt das Wasser dann wieder aus. Was könnte man da tun? Wie viel Flüssigkeit braucht sie und wie kann ich sie ihr geben? (Ihr Stuhlgang ist inzwischen recht fest geworden, aber regelmäßig). Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Anke Claus
Liebe „cordula.s“, der Ernährungsplan Ihrer Kleinen gefällt mir gut. Sie können am Mittag noch das Fleisch zum Gemüsebrei hinzunehmen, denn Gemüse allein sättigt nicht ausreichend. Ansonsten brauchen Sie nichts ändern, lassen Sie sich Ihr Mädchen an den Portionen einfach richtig satt essen. Dass ein Baby in diesem Alter nachts noch aufwacht und eine Milch verlangt ist ganz normal. Erst im Laufe des zweiten Lebenshalbjahrs entwickeln die Kleinen die nötige Reife um nachts durchzuschlafen und ihren Hunger am Tag zu stillen. Auch ist das Stillen viel mehr als nur Nahrungsaufnahme, Ihre Kleine holt sich da eine Extraportion Kuscheleinheiten von der Mama. Im Laufe der Zeit lernt Ihr Mädchen auch ohne Milch auszukommen und den Hunger am Tag zu stillen. Sie können dann versuchen sie anderweitig wieder zum Einschlafen zu bringen, ein Lied singen, kuscheln, das Köpfchen streicheln. Ihre Kleine ist über die Muttermilch bestens mit Flüssigkeit versorgt. Üben Sie das zusätzliche Trinken weiter frohgemut mit Ihrer Kleinen. Reichen Sie ihr geduldig aber ohne Zwang etwas zu Trinken und seien Sie selbst ein Vorbild. Prosten Sie ihr frohgelaunt zu. So wird das Trinken positiv belegt. Beim Anbieten aus dem Becher kann es hilfreich sein, das Wasser bis zum Rand zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird. Achten Sie auf die Windel. Ist sie gut nass und der Stuhl geformt, dann ist Ihre Kleine ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Alles Gute für Sie und Ihre Kleine! Herzlicher Gruß Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger. Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...
Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...
Guten Morgen, Ich mache mir Gedanken, ob ich meinem Sohn (nächste Woche 10 Monate) ernsthaft geschadet haben könnte. Ich hatte eine benutzte Flasche ausgetrunkener pre milch bestimmt 2 Wochen im Auto vergessen, diese habe ich gestern reingeht, gespült und in dem Vaporisator gepackt. Ich muss dazu gestehen, dass ich nie besonders heiß spül ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Müsli etc. Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nach dem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr. Ich höre allerdings oft, da ...
Hallo liebes Experten Team! Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Babyschlaf habe. Bis vor ca 2 Monaten hat unsere Kleine eigentlich schon durchgeschlafen - teilweise ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...