Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Pityriasis versicolor - Cloderm Shampoo

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Pityriasis versicolor - Cloderm Shampoo

Brigi

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Paulus, ich bin in der 19. SSW und habe bei Pityriasis versicolor (ziemlich ausgedehnt an den Armen und Beinen) folgende Mittel verschrieben bekommen: - Clotrimazol AL Spray 1% 2x tgl. für 1-3 Wo. - Cloderm Anti-Schuppen Shampoo 1x tgl. für 5 Tage, dann 3x/Wo. Soviel ich weiß darf man Clotrimazol in der SS verwenden, bei Cloderm steht jedoch im Beipackzettel, dass es in der SS nicht angewendet werden soll. Liegt es an den anderen Bestandteilen (Wirkstoff ist ja auch Clotrimazol)? Darf man Clotrimazol auch im letzten Trimenon großflächig verwenden? Vielen Dank!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Imidazolderivate hemmen die Ergosterolbiosynthese und zerstören auf diesem Wege die Integrität der Zellwand von Pilzen. Einige Vertreter dieser Substanzklasse werden kaum resorbiert, so dass sie nur lokal eingesetzt werden. Der erprobteste Wirkstoff aus dieser Gruppe ist Clotrimazol, das häufig auch zur Behandlung vaginaler Mykosen in der Schwangerschaft eingesetzt wird. Eine äußerliche Anwendung wäre im zweiten Schwangerschaftsdrittel auch auf größeren Flächen möglich. Sowohl Spray als auch Shampoo enthalten den Wirkstoff Clotrimazol, so dass beide Präparate eingesetzt werden können, zumal Sie sich schon weit jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, alle 1-2 Jahre habe ich leider das Problem Pityriasis versicolor zu bekommen. Nun ist es mal wieder so weit (habe es an der Kopfhaut und gesamten Rücken). Normalerweise behandel ich das 1 Woche lang täglich mit Cloderm Lösung (Wirkstoff: 1g Lösung enthält 10mg Cloderm). Es wird wie ein Duschgel/Schampoo auf dem Körper a ...

Ich befinde mich aktuell in der 27 SSW (26+1) und habe am Rücken sowie am Hals den Hautpilz Pityriasis versicolor. Außerhalb der SS habe ich diesen mit Epy Pevaryl behandelt. Dieses Medikament sollte man in der SS jedoch nicht anwenden. Gibt es eine Alternative? Der Pilz nimmt immer mehr zu. Lg Manuela Nöhren

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider hatte ich nach dem Sommerurlaub Pityriasis Versicolor bekommen. Meine Hautärztin in Marburg hat dies zuerst mit Epi Pivaryl behandelt. Zur Vorsorge sollte ich dann einmal wöchentlich von Noreva mit Sebodine DS duschen und nach Wunsch über Nacht einwirken und am nächsten Mirgen abspülen. Nun bin ich ja Schwa ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich habe eine Pityriasis Versicolor am Dekolleté und an der rechten Brust. Ich stille mein 6 Wochen altes Baby voll. Mein Hautarzt hat Terzolin Creme empfohlen, doch kann ich diese auch im Brustbereich anwenden? Laut Packungsbeilage nicht. Oder wäre alternativ Clotrimazol zu bevorzugen (ich habe in einer früheren Schwa ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin in der 38 SSW. und habe seit Beginn der Schwangerschaft Pityriasis versicolor, der sich während der Schwangerschaft weiter ausgebreitet hat. Mittlerweile befindet er sich unter der Brust, Hals/Nacken, Po und oberer Rücken. Vermutlich ja auch auf der Kopfhaut. Mittlerweile jucken die Hautstellen. Ich überlege de ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe an Brust, Bauch,Hals Rücken und Arm vereinzelte Flecken der Kleienpilzflechte. Der Dermatologe sagte,dass man diese während Schwangerschaft und Stillzeit nicht behandeln solle, da die entsprechenden Cremes und Shampoos teils Plazentagängig oder nicht ausreichend erforscht seien. Im Nachgang habe ich online e ...

Lieber Herr Dr. Paulus, leider habe ich nun zum zweiten Mal das Problem, dass ich am kompletten Rücken sowie Brustbereich und Bauch (fast bis zum Schambereich) Pityriasis versicolor habe. Beim letzten Mal habe ich für die Kopfhaut ein Shampoo erhalten (Ketozolin 2%) und sollte meinen kompletten Körper auch damit behandeln. Dies hat gut gekla ...