Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Gelositin Nasenöl

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Gelositin Nasenöl

Änni95

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. med. Paulus,    ich habe eine trockene Nasenschleimhaut und nehme seit längerem Gelositin Nasenpflege.    In der Packungsbeilage steht, dass dieses Produkt über einen längeren Zeitraum angewendet werden kann, auch ohne Risiko in der Schwangerschaft.    Die Inhaltsstoffe lauten wie folgt:  Raffi niertes Sesamöl, Dicaprylyl Carbonat, Orangenöl, Citronenöl, Antioxidantiengemisch (stark tocopherolhaltige Auszüge natürlichen Ursprungs, Palmitoylascorbinsäure, Ascorbinsäure, Citronensäure, Ethanol, pflanzliches Öl). Frei von Konservierungsmitteln.   Da Ethanol enthalten ist, war ich mir dann doch etwas unsicher.    Was meinen Sie? Ist dieses Nasenöl unbedenklich?    Vielen Dank! Aktuelle SSW: 9


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Da Sie das Nasenöl nicht flaschenweise trinken, sehe ich grundsätzlich keine Vorbehalte bei Einsatz in der Schwangerschaft. Die geringe Ethanol-Exposition können Sie vernachlässigen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich benutze seit dem 4. Schwangerschaftsmonat regelmäßig Nasic für Kinder, meist nur nachts zum schlafen weil ich große Probleme mit dem atmen überhaupt habe (schiefe Nasenscheidewände)und seit der SS ständig die Schleimhäute geschwollen sind. Der HNO hat eine OP vorgeschlagen, lässt sich allerdings während der SS nicht realisieren. So be ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, vor 3 Jahren wurde ich aus pathologischen Gründen an der Nase operiert (Septumplastik und Fensterung). Seitdem verwende ich gerade in der kälteren Jahreszeit häufig das Coldastop-Nasenöl. So leider auch in Unwissenheit einer möglichen fruchtschädigenden Wirkung in der 5. und 6. SSW. Über einen Zeitraum von ca. 7-8 Tagen h ...