Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Hautpilz versicolor in der SS

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Hautpilz versicolor in der SS

Mondensternchen

Beitrag melden

Ich befinde mich aktuell in der 27 SSW (26+1) und habe am Rücken sowie am Hals den Hautpilz Pityriasis versicolor. Außerhalb der SS habe ich diesen mit Epy Pevaryl behandelt. Dieses Medikament sollte man in der SS jedoch nicht anwenden. Gibt es eine Alternative? Der Pilz nimmt immer mehr zu. Lg Manuela Nöhren


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Imidazolderivate hemmen die Ergosterolbiosynthese und zerstören auf diesem Wege die Integrität der Zellwand von Pilzen. Einige Vertreter dieser Substanzklasse werden kaum resorbiert, so dass sie nur lokal eingesetzt werden. Der erprobteste Wirkstoff aus dieser Gruppe ist Clotrimazol, das häufig zur Behandlung vaginaler Mykosen eingesetzt wird. Neuere Imidazolderivate wie Econazol (z. B. Epi-Pevaryl), die zur lokalen antimykotischen Therapie angeboten werden, haben zwar bisher kein embryotoxisches Potential gezeigt, sind jedoch beim Menschen weniger erprobt. Nach vaginaler Anwendung von Econazol in der Schwangerschaft zeigte sich bei 107 Kindern keine Häufung von angeborenen Störungen. In Tierversuchen mit Ratten und Kaninchen traten unter 3- bis 11-facher bzw. 2- bis 5-facher humantherapeutischer Dosis keine Komplikationen auf. Da Sie sich schon weit jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, wäre ein Einsatz von Epi-Pevaryl zur Behandlung einer Pityriasis versicolor unproblematisch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo Dr. ich habe an meinem hals hautpilz (2pünktchen) .habe es heute nicht mehr geschaft zum hautarzt zu fahren.ich würde gerne wissen welches medikament sie mir empfehlen würden( bin in der 34 Schwangerschaftswoche).

Guten Tag, Ich wollte fragen, ob es unbedenklich ist Clotrimazol in der 35 ssw äußerlich auf die Haut aufzutragen. Ich habe einen Hautpilz am oberen Rücken, welchen ich mit Canesten bahnedeln würde. Vielen Dank für die Auskunft und freundliche Grüße!

Hallo Herr Dr. Paulus, Gerne wollte ich fragen was ich mir auf der Haut auftragen kann. Ich habe am Bein einen ringfoermigen Hautpilz auch ringworm genannt. Ich habe gelesen dass Teebaumoel gut funktioniert, aber verschiede meinungen gefunden, Ich hab gelesen das man es verduennt auf die Haut tun soll, ebenso aber das Leute davon abraten da doch ...

Hallo, habe aufgrund eines akuten Hautpilzes eine vom hautarzt selbst hergestellte Creme Diprogenta Creme dick auf eine Brust geschmiert und ein halbe Stunden einwirken lassen, Danach war der Hautpilz weg und ich habe die Brust abgespült. Dummerweise habe ich mich erst danach im Internet belesen, dass man diese Creme nicht in der SW anwenden ...

Hallo, ich lebe im Ausland und hier gibt es weig Spezialisten. Ich habe gestern einem Allgemeinmediziner meinen Hautausschlag gezeigt und er vermutete einen Hautpilz und sagte, ich solle Mycoster 1% 2xtgl. 2 Wochen lang auf die Stelle schmieren. Ist dies für das Baby was ja nun ser bald auf die Welt kommt ungefährlich? Ich möchte sichergehen, b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe einen Hautpilz und dafür Itrabene verschrieben bekommen. Mein Kind ist 2,5 Jahre und es trinkt noch zeitweise an der Brust. Ich lese überall das man das Medikament in der Stillzeit nicht unbedingt nehmen sollte. Kann ich es mit einigen Stunden Stillunterbrechung bedenkenlos nehmen? Vielen Dank

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe an Brust und Dekolleté ein paar kleinere Stellen (etwa Fingernagel-groß), die von einem Hautpilz betroffen sind. Mein Hautarzt hat mir Bifon Spray (Wirkstoff Bifonazol) aufgeschrieben, meint aber, ich solle es erst nach der Entbindung anwenden. Ich habe jedoch Sorge, dass mein Baby beim Stillen etc. mit di ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus! Leider muss ich mich an Sie wenden da ich einen Hautarzt Termin erst Ende November bekommen habe. Ich bin jetzt in der 6 ssw und habe seid ich zum ersten Mal schwanger war einen Nagelpilz und immer wieder wiederkehrenden Zehenzwichenpilz. Nach dem Ende meiner 2 Schwangerschaft/ Stillzeit wurde diese behandelt mit Terbinaf ...

Guten Morgen Dr. Paulus! Vorab: Vielen Dank für Engagement im Rahmen dieses Forums! Während der Schwangerschaft stoße ich doch immer wieder auf Fragen und bin daher sehr dankbar für die Möglichkeit, diese hier stellen zu können. Ich habe zwei Fragen. 1. Aufgrund eines Ausschlags im Gesicht hat mir eine Hautärztin die Creme Clotrimazol AL 1% ...

Entschuldigen Sie bitte, dass ich noch eine weitere Frage stelle, die mir eben durchgerutscht ist. Ich habe seit Jahren einen immer wiederkehrenden Hautpilz Malessia furfur. Der Hautarzt sagte mir in der Schwangerschaft hier gebe es kein Mittel, das zugelassen und sicher sei. Wie sieht das in der Stillzeit aus? Ich nehme an, dass der Pilz selbst m ...