Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

L-Thyroxin überdosiert?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: L-Thyroxin überdosiert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion, schon seid einigen Jahren und komme gut mit L-Thyroxin Hennig 50 mg zurecht. Nun bin ich ein drittes mal schwanger (16 SSW) und kenne es aus den SS davor, das meine Dosis an mg immer etwas steigt. So war nach meiner letzten Kontrolle ca. vor 8 Wochen, mein Hausarzt der Meinung, die Dosis von 50 mg auf 75 mg anzuheben. Er erklärte mir auch, ich solle wie gewohnt meine eine Tablette und ne halbe zusätzlich nehmen. Erst vor zwei Tagen sah ich, das ich nicht wie gewohnt meine L-Tyhroxin Hennig 50 Packung in den Händen hielt, sondern die mit der Einzeldosis 75mg... Ich habe jetzt über ca. 8 Wochen um die 112 mg L-Thyroxin eingenommen, statt der angebenen 75 mg. Ich habe nicht mehr auf die Packung gesehen und und wie ja vereinbart, die eineinhalb Tabeltten genommen. (sprich täglich 37,5 mg überdosiert) Ich hatte mich körperlich öfter mal komisch gefühlt (regelgmäßig Kopfschmerzen, Kopfdruck, ab und an mal schneller Herzklopfen) Ich mach mir jetzt gorße Vorwürfe, nicht nochmals die Packung kontrolliert zu haben und nun über nen längeren Zeitraum mehr eingenommen zu haben, als ich eigentlich sollte. Kann meinem Baby dadruch was passiert sein? Merkt es die Überdosierung auch? Kann ich jetzt im Nachhinein noch was machen *mir große Sorgen mach*? Ich habe jetzt in der Packungsbeilage gelesen, bei Überdosierung, für kurze Zeit, die Einnahme zu unterbrechen und wenn alle Symptome der Überd. weg sind, langsam wieder einnehmen? Mach ich das dann richtig so? Wann sollte ich meine Werte nochmals kontrollieren lassen, ob ich mit 75 mg gut fahre, denn jetzt werden sie regelrecht verfälscht sein? Sorry, dass es so lang geworden ist, wollte aber alles erwähnen und danke ihnen schon mal im voraus... lg Sabrina


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Schilddrüsenhormone Triiodthyronin und Levothyroxin passieren die Plazenta nur in geringem Umfang. Eine Dauermedikation mit Thyroxin bei Struma (Schilddrüsenvergrößerung) bzw. Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) sollte in der Schwangerschaft unbedingt fortgeführt werden. Da das thyroxinbindende Globulin in der Schwangerschaft ansteigt, kann die Dosis ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel um ca. 25% erhöht werden. Es ist zwar denkbar, dass Sie durch die vorübergehende Überdosis einen etwas zu hohen Hormonspiegel mit entsprechenden Symptomen ausgelöst haben. Eine kindliche Schädigung ist jedoch nicht zu befürchten. Die Halbwertszeit für L-Thyroxin beträgt 7 Tage. Sie können die Einnahme jetzt für einige Tage aussetzen (z. B. 5 Tage) und dann mit der üblichen Dosis fortfahren. Eine Kontrolle der Hormonwerte in ca. 4 Wochen wäre sinnvoll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen lieben dank nochmals an Sie und ich werde nun so fortfahren... lg Sabrina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe einen fiesen fieberhaften Infekt mit Schüttelfrost, verstopften Nasennebenhöhlen, Druck auf den Ohren und belegten Bronchien, inkl. trockenem Reizhusten. Corona Schnell- und PCR-Test sind negativ. Ich habe daher zum Fiebersenken 3x 500 mg Paracetamol pro Tag über 3 Tage, dazu 1x ACC 600 mg und Ambroxol 2x 5 mg ei ...

Lieber Dr. Paulus, ich wollte mal nach ihrer fundierten Meinung fragen. Als ich etwa in der Hälfte meiner Schwangerschaft angekommen bin, wurde ein leichter Eisenmangel festgestellt, weshalb ich Ferro Sanol Gyn verschrieben bekommen habe. Zusätzlich habe ich Femibion 2 weiter genommen. Nun ist mir aufgefallen, dass ich über all die Zeit ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Bei mir wurde vor ca.2 Wochen das L-thyroxin 75 auf 100 erhöht. Der Wert lag da bei 2,1. Wann müsste der Wert wieder kontrolliert werden? Reicht dies nach 4 Wochen? Möchte nicht in einer Über- oder Unterversorgung rutschen. Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hallo ich habe eine Leichte Schilddrüsen Unterfunktion aufgrund der Schwangerschaft weshalb ich L-thyroxin 50 mg nehmen muss die Frau bei der Apotheke meinte dann das ich dafür nix bezahlen muss jetzt waren die Tabletten wieder leer also habe ich ein neues Rezept geholt nur diesmal sollte ich dafür bezahlen? Nun bin ich verwirrt weil man mir sagte ...

Hallo Dr. Paulus, Ich habe bevor ich wusste, dass ich schwanger bin Femibion 0 in empfohlener Dosierung genommen und noch viele andere Nahrungsergänzungsmittel (zusätzlich z.B. auch Blut Kraft von Naturtreu, Ashwagandha (500 mg Ashwagandhawurzelextrakt, 35 mg davon Withanoide), Mariendistel/Artischocke von Alpha Foods und Schwarzkümmelöl von Alp ...

Guten morgen,  Ich habe ein jünge, er ist 3 Jahre alt und als ich schwanger war habe ich L-Thyroxin 50 mikrogramm waehrebd der ganzen Schwangerschaft eingenommen. Jetzt vor kurzem war ich bei einer Hautaerztin, die mir unter anderen gesagt hat, dass die Kinder, die unter L-Thyroxin entstehen koennen Leukaemie entwickeln. Ist das richtig ? Seitd ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe im ersten Trimester Omega 3 von Norsan suplementiert. Leider habe ich die Dosierung für Schwangere nicht beachtet und 1 Teelöffel pro Tag zu mir genommen über einen Zeitraum von ca. 1,5 bis 2 Monate. Dann im 3. Trimester auch nochmal für 2 Wochen, bis ich es bemerkt habe, dass die Dosis zu hoch ist.   Das ent ...

Hallo, kann L-Thyroxin 75 in der Schwangerschaft genommen werden und auch gemeinsam mit folgenden Medikamenten bzw. ist ein Abstand einzuhalten? -       Magnesium 300 mg -       Zink 10 mg -       Vitamin C 120 mg -       Vitamin D 2800 i. e. -       Omega 3 Fettsäuren mit 180 mg EPA und 120 DHA sowie 3,4 mg Vitamin E)  Bei ei ...

Hallo,   ich nehme schon seit einigen Jahren wegen einer leichten Schilddrüsenunterfunktion L-Tyroxin 50er Tabletten. Der Wert war bisher immer so weit in Ordnung, wegen Kinderwunsch wurde er überprüft und lag bei 3,57 mu/l, meine Hausärztin erhöhte die Dosis auf 75er Tabletten, weil der Wert für den Kiwu idealerweise bei 1,0 bis 2,5 liegen ...

Sehr geehrter Dr. Wolfgang Paulus,   ich befinde mich derzeit in der 11. Schwangerschaftswoche (10+2) und hatte zu Beginn der Schwangerschaft (ca. 5–6 SSW) einen TSH-Wert von 4,7, was vor der Schwangerschaft bei 4,5 lag weshalb ich angefangen habe mit 25 µg L-Thyroxin die ss ist 2 -3 Wochen nach Anfang der Dosis zustandekommen . Daraufhin wu ...