Patrick1982
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe 3 Fragen: 1.) Wir haben eine italienische TK-Gemüsepfanne von Iglo (Name: Gemüse-Ideen Italienische Pfanne) gekauft und zubereitet. Allerdings habe ich die Zubereitungsanleitung nicht genau eingehalten - d.h. das Gemüse wurde kürzer angebraten als beschrieben. Gemüsemischung (90%) (Brechbohnen, Paprika, Zucchini, Broccoli, Karotten, Zwiebeln), Wasser Kräuter, Gemüsebrühe (Salz, Traubenzucker, Karotten, Zweibeln, Lauch, Schalotten, Tomaten, Paprika), Salz, Pflanzenfett, Gewürze Besteht eine Infektionsgefahr bezügl. Listeriose oder Toxoplasmose? 2.) Habe heute eine Mueller Milch Kokos gekauft. Diese getrunken und dann beim zuschrauben festgestellt, dass in dem Deckel ein brauner Rand war. Es lässt sich ganz einfach wegwischen. Was kann das sein ? Die Haltbarkeit war bis zum 22.09.2012 3.) wir haben am 29.08.2012 eine Flasche Mezzo Mix Zero Flasche, 1,5L - PET gekauft. Diese haben wir am 30.08.2012 angefangen zu konsumieren. Meine Frau hat ca. 1 Glas getrunken. Gestern Abend viel mir dann auf, dass sich am Flaschenboden kleine Flocken/Brocken angesammelt haben. Durch Schütteln waren diese nicht auflösbar. Danach schaute ich auf das Haltbarkeitsdatum 31.08.2012. Nun stellen wir uns die Fragen, ob das Mezzo Mix Zero evtl. nicht in Ordnung war und nun meine Frau eine Lebensmittelinfektion z.B. die Listeriose zu befürchten hat?! Der Hersteller "Coca Cola" kann dazu nichts sagen. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Geduld und die kompetenten Antworten. Bisher war das Forum und die Antworten eine echte Unterstützung für mich.
Zu Ihren Fragen: ad 1. Wenn die Packung der tiefgekühlten Gemüsepfanne intakt war und die Kühlkette eingehalten wurde (also nicht aufgetaut und dann wieder tiefgefroren), können Sie davon ausgehen, dass keine Gefahr von ihr ausgeht. ad 2. Mit dem brauen Rand kann ich, ehrlich gesagt, nichts anfangen. Wenn der Geschmack und die Milch ansonsten einwandfrei war, ist eine Infektion relativ unwahrscheinlich. ad 3. Die Flocken/Brocken sprechen dafür, dass chemische Reaktionen stattgefunden und ein sogenanntes Präzipitat entstanden ist. Das ist keine Infektion sondern eine chemische Reaktion, bedingt durch die lange Zeit in der Flasche. Eine Infektion hätten Sie daran erkennen können, dass die Flüssigkeit trüb oder übelriechend oder einen veränderten Geschmack hatte. Das war wohl nicht der Fall. Einen Schaden für Ihre Frau oder die Schwangerschaft kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Costa 1. Heute habe ich im Supermarkt eine TK-Pizza (Margherita mit Pesto) sowie eine für meinen Mann von der selben Marke, allerdings mit Salami, gekauft und direkt wo ich nach 40 min Zuhause war, in den Ofen getan für 10 min bei 200 Grad Umluft (Ofen habe ich vorher vorgeheizt). Schon beim Reinschieben habe ich überall au ...
Guten Tag lieber Prof. Dr. Costa, ich habe 3 Fragen: 1. Ich habe gestern Frankfurter Rindswurst gegessen. Diese habe ich nochmal 10 Minuten in sehr heißem Wasser zubereitet. Bestand eine Gefahr für mich deswegen (Toxoplasmose / Listerien)? 2. Ich habe erst jetzt gelesen, dass man auch Tiefkühlobst vor dem Verzehr waschen sollte. Habe ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa. Heut ist mir ein Missgeschick passiert, dass mir Sorgen bereitet. Zum Mittag gestern habe ich mir eine Tiefkühl-Gemüsebowl mit Blumenkohlreis, Brokkoli und Edamame + Kokosmilch von Frosta in der Mikrowelle zubereitet. Alles nach Packungsanleitung (2x sechs Minuten bei 600 Watt) und – da noch größere Stücke nach ...
Hallo Herr Dr Costa, Ich habe heute bei meiner Mama Hefekuchen mit Johannisbeeren und Streuseln gegessen. Die Beeren waren aus dem eigenen Garten und tiefgefroren, so kamen sie auch auf den Teig. Der Kuchen war bei ca. 200 Grad ca. 20 Minuten im Ofen. Ich weiß aber nicht, ob der Ofen da vorgeheizt war. Würde diese oder eine etwas kürzere Zeit ...
Hallo Herr Dr. Costa, darf ich die TK Spinat Pizza von Dr Oethker Restourante essen? Die hat Mozzarella Käse und Edamer Käse in den Zutaten drinnen und zudem Spinat. Das Spinat sowie manche Käsesorten lieber nicht gegessen werden bzw. Mit vorsichtig zu genießen sind dachte ich ich frage mal nach. Herrscht hierbei eine Gefahr für mein ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, Ich habe eine Frage zum Thema TK Gemüse: ich habe es mein ganzes Leben immer unaufgetaut/ungekocht in den Auflauf getan, da mir das Gemüse ansonsten zu labberig wird. Gestern habe ich einen Auflauf gemacht, der 40 Minuten bei 180 Grad im Ofen war. Die Sahnesauce hat längere Zeit auch sichtlich geblubbert. Das Gemüs ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, vorgestern habe ich Bio TK-Rosenkohl aus dem Gefrierfach (ca. -25° C) genommen und zubereitet. Erst nachdem ich ca. 115 g gegessen hatte (185g aus einer 300g-Packung waren noch über), habe ich gemerkt, dass der Rosenkohl von Insekten und braunen Punkten (Eier? Kot? Erde? Fliegenpuppen?) befallen wa ...
Hallo Herr Dr. Costa, da Rosenkohl so eine Sache ist habe ich den Rewe -Bio- Tk- Rosenkohl gekauft und ca 5 min in richtig kochendem Wasser gekocht, damit er bissfest bleibt jetzt mach ich mir doch Gedanken ob das zu wenig war? Wird Gemüse eigentlich nicht auch gewaschen bevor es tiefgrkühlt wird? Da steht nur geerntet, tiefgefroren, d ...
Hallo Herr Dr. Costa, gilt TK-Pizza als sicher? Ich habe heute eine Pizze mit folgenden Zutaten Zutaten: gegessen: WEIZENMEHL, 16% Champignons, 12% passierte Tomaten, 9,0% EDAMER KÄSE, Wasser, Rapsöl, 6,7% schnittfester MOZZARELLA KÄSE, 6,4% Tomatenkonzentrat, Backhefe, Salz, Zucker, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), ...
Hallo Prof. Dr. med. Costa, am Sonntag waren wir bei meiner Schwiegermutter zum Essen eingeladen. Es gab Schweinebraten (Schweinenacken). Ich fragte nach, wie lang der Braten im Ofen war und meine Schwiegermutter sagte zwei Stunden. Leider weiß ich nicht, bei welcher Temperatur. Beim ersten Stück war alles in Ordnung. Als ich mir nachnahm, ...