Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Rosa Schweinefilet

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Rosa Schweinefilet

Blumenjule

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich dachte, ich käme nun so gegen Ende der Schwangerschaft (jetzt 36. SSW) um Toxoplasmose herum weil ich wirklich sehr vorsichtig bin aber nun ärgere ich mich schwarz. Am Wochenende hat mein Mann Bio-Schweinefilet zubereitet (hatte er als Angebot am Stück gekauft, wir hatten es zu Hause ein paar Tage eingefroren und beim Zubereiten hat er es in Medaillons geschnitten). Ich weiß schon, warum ich seit ich schwanger bin nicht will, dass er Fleisch am Stück kauft und zubereitet weil er immer alles "saftig" haben möchte und mir immer sagt, das wäre ja trotzdem durch aber ich sehe das anders! Ständig gibt es da Diskussionen. Jedenfalls hat er die Medaillons ein paar Minuten gebraten, so dass sie wohl noch leicht rosa waren. Danach hat er sie (wie ich später erfuhr) in die Pfanne mit der Pilzsahnesauce gegeben, die kurz vorher noch gekocht hat und die Medaillons "gar ziehen lassen". Also er hat die Sauce mit dem Fleisch definitiv nicht weiterkochen lassen! Ich habe mich dummerweise darauf verlassen und bekam alles inklusive Spätzle auf den Teller. Das erste Stück sah ganz noch gut aus und ich habe es gegessen aber als ich das zweite aufschnitt sah es etwas rosa (also nicht weiß, wie es sein sollte) aus. Kann sein, dass ich etwas schon davon gegessen habe, ich weiß es aber nicht. Ich habe ihm das Stück gezeigt und auch noch andere Stücke, die mir dick vorkamen, auf einen separaten Teller gelegt, welchen er augenrollend ein paar Sekunden in die Mikrowelke gestellt hat. Danach sahen die Stücke ok aus und ich habe sie gegessen. Jetzt habe ich ja unter anderem auch die Spätzle mit der Sauce aufgegessen und auch mit dem selben Besteck, mit dem ich das etwas rosane Fleisch aufgeschnitten hatte. Kann da schon was passiert sein? Und zudem weiß ich ja nun nicht, ob das Fleisch, was ich schon gegessen hatte, wirklich ok war. Es heißt doch, dass gerade Schweinefleisch von Toxoplasmose sehr betroffen ist. Vor allem weil es auch noch Bio-Fleisch war. Ich hatte vor einiger Zeit bereits einen Test machen lassen und befürchte, dass ich in zwei Wochen (38. SSW) erneut getestet werden muss? Können Sie mir hierzu auch einen Rat geben? Ich ärgere mich so, dass mir so etwas auf den letzten Metern passiert und vor allem ist das so ätzend weil dann immer herumgestritten wird. Ich möchte doch nur, dass man in der Zeit einfach vorsichtig ist ohne mir immer anhören zu müssen, dass ich übertreibe. Vielen lieben Dank im Voraus für Ihren Rat und tut mir leid, dass es jetzt so lang geworden ist.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Alles halb so schlimm, das schon mal vorweg. Wenn das Fleisch richtig tiefgefroren wurde, können Sie davon ausgehen, dass etliche Toxoplasmen - sollten diese überhaupt vorhanden gewesen sein, was ziemlich unwahrscheinlich ist - erledigt wurden. Durch das Erhitzen, d.h. wenn mehr als 70°C erzielt werden, bekommen Toxoplasmen und Listerien "den Rest". Beide Bakterienarten sind hitzeempfindlich und 70°C sind die Grenze. Wenn das Schweinefilet im Inneren rosa aussah, bedeutet das nicht, dass die 70° nicht erzielt worden sind. Wenn Sie doch so ängstlich sind und bei Ihnen des öfteren Fleisch gegessen wird, könnten Sie sich ein Fleisch-Thermometer besorgen - Kochprofis haben so etwas und Sie könnten dann Ihre Mahlzeiten doch noch genießen. Nach meiner Einschätzung und nach Ihrer genauen Beschreibung denke ich, dass kein Toxoplasmosetest notwendig ist - das Risiko einer Infektion ist so klein, dass man es vernachlässigen kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Costa, am Wochenende haben mein Freund und ich uns Burger von einem nahe gelegenen Burger Restaurant geholt (richtiges Restaurant, nicht McDonald’s o.ä.). Als ich schon fast fertig war mit meinem Burger musste ich feststellen, dass die Bulette an manchen Stellen noch leicht rosa innen war. Ich weiß nicht ob die Buletten frisch zubereitet ...

Hallo Herr Costa, leider habe ich Hackbraten gegessen, der innen minimal rosa war und dann sofort nachdunkelte. Jetzt hatte ich 13 Tage danach eh einen Termin beim Frauenarzt. Toxoplasmose-Test wurde mitgemacht. Ist der Test 13 Tage danach schon aussagekräftig oder hätte ich lieber nochmal warten sollen, da die Inkubationszeit ja 2-3 Wochen bet ...

Guten Morgen Herr Dr Costa, Sie haben mir bereits zwei Mal geholfen/mich beruhigen können und ich hoffe sehr auf ein drittes Mal . Bin in der 36 SSW. Wir hatten am Wochenende Burger von einem guten Restaurant, das die Patties aus Rindfleisch jeden Tag frisch durchwolft, diese sind davor nicht gefroren. Vor lauter Unterhalten und Toppings auf ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, zunächst erstmal vielen Dank, dass Sie sich die Zeit und uns in den meisten Fällen auch die Angst nehmen. Nun meine 2 Probleme: 1. Cordon-Bleu Ich hatte gestern Mittag bei meiner Mutti Mini Schweine Cordon Bleu gegessen. Diese waren ungefähr bei 200 Grad für 20-25 Minuten im Ofen. Beim Essen fiel mir auf ...

Hallo, wir waren gestern essen und ich habe chicken Wings bestellt Leider hab ich dann bemerkt, dass sie zum Teil noch rosa waren Sie wurden jedoch zuvor frittiert Geht eine Gefahr aus ? Liebe Grüße Julia-Lina

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich bin in der 21 ssw mit Zwillingen schwanger. Frage 1: Am Sonntag hatte meine Oma zwei Schweinespießbraten gekocht. Angeblich waren die Braten bei 200 grad und 2,5 Stunden im Ofen mit jeweils ca 1,5kg + - . Zum umdrehen hat sie öfter den Ofen geöffnet. Gefüllt war er mit Speck und Zwiebeln. Als ich ihn g ...

Guten Abend Dr. Costa,  ich habe gestern im Restaurant Hähnchengrillspieße bestellt, welche außen gut braun waren, innen aber teilweise leicht rosa Stellen aufwiesen aber ansonsten hell waren. Da das Fleisch aber zart war und sich mit der Gabel zerteilen ließ, ging ich davon aus, dass es ok ist ( obwohl ich noch nie rohes Hühnchen gegessen habe ...

Hallo Herr Dr. Costa, am Wochenende war ich in einem Burgerrestaurant. Dort wird das Burgerpatti aus regionaler Herkunft hergestellt (Rind). Ich habe gesagt, dass das Fleisch durch sein muss. Beim ersten Biss habe ich das auch geprüft und es war minimal rosa. Ich habe dann weitergegegessen und in der Mitte festgestellt, dass es dort noch sehr r ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa,  ich habe heute ein Schweineschnitzel (mit Panade) im Restaurant gegessen, welches noch rosa und weicher/saftig war. Es war nicht blutig aber nicht weiß. Ich befürchte nun, dass das Fleisch nicht ausreichend erhitzt wurde. Ob es in einer Fritteuse oder in einer Pfanne zubereitet wurde, weiß ic ...

Hallo Prof. Dr. Costa,  gestern aß ich eine Soße mit Hackfleisch und stellte erst am Ende der (großen) Portion fest, dass Stücke des Hackfleiches beim Duchrschneiden in der Mitte noch hellrosa wirkten. Ich hatte das Schweine-Rinder-Hack selbst zubereitet und achte immer sehr genau auf ausreichende Garzeiten. Vielleicht war ich dieses Mal nachlä ...