Pattylicious
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, zunächst erstmal vielen Dank, dass Sie sich die Zeit und uns in den meisten Fällen auch die Angst nehmen. Nun meine 2 Probleme: 1. Cordon-Bleu Ich hatte gestern Mittag bei meiner Mutti Mini Schweine Cordon Bleu gegessen. Diese waren ungefähr bei 200 Grad für 20-25 Minuten im Ofen. Beim Essen fiel mir auf, dass sie an manchen Stellen nicht weiß, sondern leicht rosa waren. 2. Gemischtes Hackfleisch Ich habe zusammen mit meinem Mann Bolognese gekocht. Dafür haben wir gemischtes Hackfleisch (750g) in einer Pfanne für ca. 10 Minuten (in kleine Stücken zerfetzt) angebraten, sodass es von außen grau war. Später haben wir Gemüse hinzu und dieses dann zusammen mind. weitere 10 min. (ab und zu mit Deckel) auf mittlerer Stufe in der Pfanne gelassen. Beim Essen fiel mir dann auf, dass manche Stücke innen noch leicht rosa waren, andere hingegen waren grau. Gehen von den 2 Situationen Toxoplasmose- oder Listerioseinfektionen aus? VG Patricia
1. Cordon-Bleu bei 200 Grad für 20-25 Minuten im Ofen enthält ziemlich sicher keine Bakterien mehr. Die zwei Bakterienarten, die Sie befürchten, also Listerien und Toxoplasmen sind hitzeempfindlich und werden schon bei Temperaturen um 70°C "erledigt". 2. Beim Hackfleisch für die "Bolognese-Soße" sollten Sie nur darauf achten, dass das Fleisch beim Braten gut zerkleinert wird, so dass die Hitze überall hinkommt. Die Farbe "leicht rosa" sagt nicht viel aus und gilt nicht als eindeutiges Zeichen dafür, dass die Hitze nicht überall hingekommen ist. Insofern meine ich, dass Sie sich keine Sorgen machen sollten...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, mich beschäftigt derzeitig eine Frage. Ich habe ca. in der 30 SSW mit meiner Familie an einem Freitag einen Racletteabend gemacht. Ich habe sowohl den erhitzen Käse aus dem Pfännchen, als auch Geflügel von der oberen Heizplatte verzehrt. Ich gehe schon davon aus, dass das Geflügel einigermaßen gut erhitzt bzw. ...
Hallo und guten morgen Herr Dr. Costa, Habe hier kürzlich den Tipp gelesen am Grill das Fleisch mit einem Thermometer zu kontrollieren, was mein Mann dann auch dementsprechend umgesetzt hatte. Das Fleisch war innen noch leicht rot, also nicht totgegrillt. Da der Thermometer aber 69-70 Grad angezeigt hatte, habe ich mir beim Essen meines Rinder ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, es nimmt einfach kein Ende mit diesen alltäglichen Unsicherheiten, weshalb ich mich schon wieder an dieses Forum und in dem Fall an Sie wenden muss. Wie hoch sehen Sie das Risiko für eine Infektion bei folgendem Szenario: Wir haben uns am Montag frisch beim Metzger Rinderfilet gekauft und dieses vakuumieren l ...
Sehr geehrter Dr. Costa, Gleich vorweg möchte ich mich dafür entschuldigen, dass hier wieder einmal eine Frage zu Listerien kommt, doch mir ist ein Fehler passiert und lässt mich jetzt leider nicht mehr los. Mein Mann, meine Tochter und ich sind vor knapp 3 Wochen aus dem Urlaub (Österreich) zurück gekommen und als wir ankamen machte ich un ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...
Guten Abend! Ich habe heute Abend vegane Frikadellen gegessen, die zuvor angebraten werden müssen. Ich vermute, dass sie nicht lange genug in der Pfanne waren, da sie noch nicht ganz kross waren. In dem Moment habe ich mir keine Gedanken gemacht, erst später. Geht von einem solchen pflanzlichen Produkt eine Gefahr aus, dass ich mich mit Listeri ...
Hallo Dr. Costa, vor zwei Wochen habe ich ohne nachzudenken frisch geöffnetenVeganen Camembert (der auf 80Grad in der Produktion erhitzt wird) mit einer Edelschimmelkultur-Rinde gegessen. Es waren 3 Stücke. Da ich seitdem nicht mehr ruhig schlafen kann, dachte ich schreibe ich Ihnen. Hinzukommt, dass ich 1 1/2 Wochen nach dem Vorfall 4 Tag ...
Hallo Dr. Costa, Seit Beginn meiner Schwangerschaft bin ich stille Mitleserin. Viele Fragen konnten schon durch die hier gestellten Fragen durch Sie beantwortet werden. Leider gehöre auch ich zu den sehr ängstlichen und anstrengenden Schwangeren. Folgende Situation beschäftigt mich und hoffe auf Ihre Einschätzung. Seit Weihnachten be ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich habe einige Fragen bezüglich dem Thema Listeriose. Ich war gestern in einem Café und habe dort einen hausgemachten Zitroneneistee getrunken. Erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass der Eistee in einem großen Behälter ungekühlt gelagert wurde - dieser stand auf der Theke, keine Ahnung wie lange schon. Muss ich mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erst einmal hoffe ich, Sie hatten schöne Feiertage. Ich hätte zwei Fragen bzgl. Ernährung in der Schwangerschaft: 1. Eigentlich war ich total entspannt. Seit ich aber gelesen habe wie lange die Inkubationszeit bei einer Listerioseerkrankung sein kann, bin ich - trotz Ende der Schwangerschaft- total panisch. ...