Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Pizzateig

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Pizzateig

st123

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe öfter, vorallem in der letzten Zeit (bin im letzten Trimester), fertigen Pizzateig (vom Lidl) gegessen. Jetzt erst habe ich gesehen, dass in diesem Ethylalkohol enthalten ist. Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen. Dass selbstgemachter Teig besser ist, ist selbstverständlich, ich dachte mir nur nichts dabei. :( Der Teig ist nach dem Backen zwischen Belag und Boden manchmal noch bisschen teigig gewesen. Besser wurde er nicht durch. Dasist denke ich aber normal. Was meinen Sie, ist das schädlich fürs Baby gewesen? Muss ich mir hier Sorgen machen? Dann würde ich gerne wissen, ob es ok ist, jeden zweiten oder dritten Tag, 0,33 l Cola light zu trinken? Ich habe derzeit große Gelüste danach. :) Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Im Teig ist Ethylalkohol als Konservierungsstoff enthalten und dieser verdampft aber beim Backen durch die hohe Temperatur. Außerdem entsteht Alkohol bei jeder Gärung, so dass jeder Kuchen, alle Brote und Brötchen minimale Reste von Alkohol enthalten. Diese Mengen sind so gering, dass sie ganz sicher in der Schwangerschaft unproblematisch sind. Sonst müsste man Brot und alle Backwaren, einschließlich Pizza verbieten... Oder sich dagegen impfen lassen... Oh je, dann hätten wir in Deutschland ein Riesenproblem, weil das mit der Impfung irgendwie nicht unsere Stärke ist... Jeden 2. oder 3. Tag ein Cola-Light ist in der Schwangerschaft erlaubt. Achten Sie bitte nur darauf, dass Sie nicht zusätzlich Kaffee trinken, weil Sie sonst zu viel Koffein zu sich nehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Frage: Ich war heute bei meiner Schwester zum Pizza essen eingeladen. Ihr Freund hatte vor einer Woche Pizzateig gemacht (Dinkelmehl, Öl, Salz, Hefe) und diesen eingefroren. Diesen Teig hat sie genommen (aufgetaut), belegt und bei 200 Grad etwas über 30 Minuten gebacken. Ich hatte das Gefühl, dass der Teig noch nicht ganz durch ...

Hallo Dr. Costa, ich bin in der 24 SSW und hatte gerade solche Lust auf gefüllte Pizzabrötchen mit Salami. Salami gönne ich mir in der Schwangerschaft nicht, höchstens auf einer Pizza weil diese ja erhitzt wird. Jetzt ist es so, dass ich während des Essens bemerkt habe, dass im inneren des gefüllten Pizzabrötchens der Hefeteig scheinbar nicht ...

Die Pizzabrötchen hatte ich in einer Pizzeria geholt.

Lieber Herr Professor Costa, Wir haben abends Pizzafertigteig von Knack und Back gekauft. Leider hat mein Mann ihn über Nacht nicht in den Kühlschrank getan. Ich erst frühmorgens. Wir haben ihn dann gebacken 25 min lang, dünn ausgerollt unter 1 cm. Wenn durch das nächtliche zu-warm-stehen vermehrt Alkohol entstanden sein sollte, wäre der doch verd ...

Guten Abend, Bin in der 14 SS und habe heute mit meinem Sohn Pizza selbst gemach (220 Grad während 15 Minuten) Der Teig war aus dem Kühlschrank (vorher NICHT tiefgefrohren) und noch bis morgen zu geniessen. Während des essens ist mir aufgefallen das der Teig in der Mitte nicht gans durch war. Habe es nicht sofort gemerkt weil ich dachte der Bode ...

Guten Tag, Ich habe mir gestern einen fertigen Pizzateig belegt und ihn bei 200 grad Umluft, 15 Minuten gebacken. Ich habe die Pizza auch gegessen sie sah nicht sehr dunkel aus aber der Rand war leicht gebräunt. Der Boden der Pizza war noch sehr hell und weich, ich dachte mir aber nichts dabei weil sie gut schmeckte und ich dachte das der Boden vi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank für Ihre Arbeit hier um Forum und Ihre geduldige Art Fragen zu beantworten. Ich habe folgende Frage: Am Sonntag habe ich Pizzateig aus Roggen- und Dinkelmehl hergestellt. Nachdem die Pizza im Ofen gebacken wurde habe ich sie blöderweise auf dem gleichen (ungewaschenen) Brett abgelegt und geschnitten, a ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, gestern habe ich eine Art Dampfnudeln (Dampfschnecken) in der Pfanne zubereitet. Ich habe dafür fertigen Pizzateig verwendet, in welchem Ethylalkohol als Zutat noch vor der Hefe angegeben ist, also wahrscheinlich nicht gerade wenig. Ich habe daraus Schnecken geformt und diese anschließend ca. 20-25 min, allerding ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, wir hatten zum Abendessen einen fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal vom Supermarkt. In diesem war Ethylalkohol enthalten was ja normalerweise beim Backen verdampft. Wir hatten 2 Pizzableche übereinander und haben leider statt Umluft Ober- und Unterhitze verwendet für 220 Grad für 15 Minuten. Leider erst als ich f ...