Kersty
Hallo Dr. Costa, ich bin in der 24 SSW und hatte gerade solche Lust auf gefüllte Pizzabrötchen mit Salami. Salami gönne ich mir in der Schwangerschaft nicht, höchstens auf einer Pizza weil diese ja erhitzt wird. Jetzt ist es so, dass ich während des Essens bemerkt habe, dass im inneren des gefüllten Pizzabrötchens der Hefeteig scheinbar nicht durch war. Er war noch so als wäre er nicht gebacken, von außen waren die Brötchen schön braun gebacken und vor lauter Hunger ist mir das leider viel zu spät aufgefallen. Zumal ich zuerst dachte es wäre vielleicht Mozzarella Käse. Jetzt mache ich mir ziemliche Sorgen, kann hierdurch etwas passieren? Habe also einen ganzen Teil von diesen Brötchen gegessen, bevor ich es bemerkte. Vielen lieben Dank für Ihre Antwort und vielen Dank, dass Sie immer alle Fragen hier so geduldig beantworten. VG
Wenn Sie die Pizzabrötchen mit Salami frisch aus der Packung genommen haben, können Sie davon ausgehen, dass keine Gesundheitsgefahr davon ausgeht. Tiefkühlkost gilt als ziemlich sicher und ist in der Schwangerschaft unproblematisch. Andererseits scheint manchmal die äußere Hitze nicht das Innere solcher Speisen zu erreichen. Das Problem ist nur, dass man den Eindruck hat, diese seien "nicht ganz durch" und dass sie nicht gut schmecken. Sorgen brauchen Sie sich nicht zu machen.
Ähnliche Fragen
Die Pizzabrötchen hatte ich in einer Pizzeria geholt.
Guten Abend, Bin in der 14 SS und habe heute mit meinem Sohn Pizza selbst gemach (220 Grad während 15 Minuten) Der Teig war aus dem Kühlschrank (vorher NICHT tiefgefrohren) und noch bis morgen zu geniessen. Während des essens ist mir aufgefallen das der Teig in der Mitte nicht gans durch war. Habe es nicht sofort gemerkt weil ich dachte der Bode ...
Guten Tag, Ich habe gestern tiefkühl Teigtaschen gemacht (mit Quark Kartoffel fühlung). Zubereitung stand auf der Verpackung 3min kochen dann die Teigtaschen rein und bei kleiner Flamme 10min kochen lassen und so habe ich es auch gemacht. Unser Herd geht bis Stufe 9 hab drei Minuten das Wasser aufkochen lassen dann die Teigtaschen rein und ...
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ich habe einen Auflauf gegessen, in dem sich rohe Speckwürfel befanden. Er wurde 30-40 Minuten bei 180 Grad erhitzt. Kann man davon ausgehen, dass die Kerntemperatur dann lange genug so hoch war, dass Toxoplasmen und Listerien ggfs. abgetötet wurden? Besten Dank für Ihre Antwort!
Guten Tag, Ich hatte mich vor zwei Wochen leider beim Mittagessen bei einer Bowl vergriffen (wollte vegetarische) und habe nun bestimmt 5/6 löffel rohen Fisch gegessen. Ist das Risiko ziemlich hoch sich hier mit Listeriose infiziert zu haben? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort. Viele Grüße Maren1994 Deine Schwangerschaftswoche: ...
Sehr geehrter Prof.Dr. Costa, ich bin nun in der 34 SSW und habe immer in diesem Forum nachgelesen, wenn ich Unklarheiten oder Sorgen bezüglich Ernährung hatte. Es hat mir immer sehr geholfen, Ihre Antworten zu lesen. Ich bin eine sehr besorgte Schwangere in Bezug auf Listeriose und Toxoplasmose und habe immer auf alles sehr genau geachtet, ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich hätte eine Frage an sie bezüglich Mehl. Ich habe am Wochenende ganz gedankenlos vom Teig (ohne Eier) genascht und hinterher gelesen, dass das bzgl Stec e coli (EHEC) ziemlich gefährlich sein kann. Wie schätzen sie das ein? Sollte ich mir Sorgen machen oder einen Arzt aufsuchen? Seit heute sind vier Tage vergangen und b ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa! Auf diversen Seiten im Internet und auch hier im Forum habe ich gelesen, dass man in der Schwangerschaft auf Cremegebäck in Bäckereien und Konditoreien, bei dem die Creme kein Pudding ist und nicht mitgebacken wird, zur Sicherheit besser verzichten soll, wegen der Gefahr von Listerien. Wie verhält es sich dabei ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, gestern habe ich eine Art Dampfnudeln (Dampfschnecken) in der Pfanne zubereitet. Ich habe dafür fertigen Pizzateig verwendet, in welchem Ethylalkohol als Zutat noch vor der Hefe angegeben ist, also wahrscheinlich nicht gerade wenig. Ich habe daraus Schnecken geformt und diese anschließend ca. 20-25 min, allerding ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, wir hatten zum Abendessen einen fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal vom Supermarkt. In diesem war Ethylalkohol enthalten was ja normalerweise beim Backen verdampft. Wir hatten 2 Pizzableche übereinander und haben leider statt Umluft Ober- und Unterhitze verwendet für 220 Grad für 15 Minuten. Leider erst als ich f ...