Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Gemahlene Haselnusskerne "roh" gegessen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Gemahlene Haselnusskerne "roh" gegessen

85Martha

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, leider ist mir erst vor 2 Tagen, am Ende der 14. SSW, aufgefallen, dass auf den gemahlenen Haselnüssen, die ich mir seit einigen Wochen täglich ins Müsli streue, steht, dass es sich um ein unbehandeltes Naturprodukt handelt, welches einer Erhitzung von 80° Celsius für mind. 10 Minuten bedarf. Gelagert habe ich sie außerdem nur trocken und dunkel, nicht gekühlt. Auf meine eigene Recherche hin ist wohl das Problem hauptsächlich eine Belastung mit Schimmel und Salmonellen!? In einer Testung war allerdings auch die Rede von mesophilen aeroben Keimen (welche dort bei einigen der frisch geöffneten Packungen unterhalb der Grenzwerte nachweisbar waren). Ich mache mir riesige Sorgen, dass der Verzehr dem Baby geschadet haben kann bzw eine Infektion noch auftritt (Inkubationszeit). Wie ist Ihre Meinung/Handlungsempfehlung? Ich danke Ihnen ganz herzlich.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Gemahlene Haselnüsse (z.B. im Müsli) darf man auch in der Schwangerschaft essen. Schimmel erkennt man mit freiem Auge oder durch Geschmacksveränderungen. Wenn also die Nüsse normal ausgesehen und geschmeckt haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Dass die Nüsse nicht "steril" sind, ist kein größeres Problem - so sind die meisten Speisen, die wir zu uns nehmen. Sie müssen nur sauber sein. Aber sauber bedeutet nicht, dass darauf absolut nichts mehr ist. Dementsprechend findet man alles Mögliche, auch Bakterien oder Spuren von Pilzen, wenn Speisen in einem Labor untersucht. Aber daraus zu schließen, dass diese Speisen zu Krankheiten führen, wäre falsch. Ihr Immunsystem kümmert sich schon darum, dass kein Schaden angerichtet wird. Generell gilt also, dass eine Speise, die normal aussieht, riecht und schmeckt, keine Gefahr bedeutet. Auch nicht für Sie, als Schwangere.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Dr. Costa, Ich habe eben eine Brötchenhälfte mit Gorgonzola verspreist, leider ohne groß darüber nachzudenken :-(. ich weiß, dass man Rohmilchkäse nicht essen darf, ich habe dann im Internet gelesen, dass auch Schimmelkäse roh zu vermeiden ist, das war mir leider nicht ganz bewusst. Jetzt mache ich mir große Sorgen, würden Sie mir raten, den ...

Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe gerade eine 4 Tage alte Schoko-Kokosmilch getrunken. Damit still ich zwischendurch meine Lust auf Süßkram, da hier nur Kokosmilch und Kakao enthalten sind. Als ich den Tetrapack weggeschmissen hab, habe ich gelesen das Roh-Kokosmilch enthalten ist :-( Muss ich mir wegen einer Infektion Sorgen machen wegen der Roh Kok ...

Hallo Hr Prof Costa, gestern haben wir rohe Bratwürste gegrillt u bei näherem betrachten waren diese innen noch etwas roh, aber nur gefühlt alle paar mm (minimal) ich hab 3 Stückchen gegessen u den Rest dann meinem leicht belustigten (könnte auch genervt gewesen sein :) Freund auf den Teller gelegt der die Aktion mit "man kann es aber auch echt ...

Sehr geehrter Herr Dr., ist es okay bzgl. Listerien industriell hergestellten Tofu roh zu verzehren? Ich esse gern den geräucherten im Salat. Vielen Dank.

Lieber Herr Dr. Costa, danke Ihnen, dass Sie so humorvoll und geduldig mit uns "verrückten Schwangeren" umgehen und die Fragen liebevoll beantworten. Hier ist aber noch so eine Sorge von mir : Kann denn eine Gefahr bestehen, falls ich versehentlich bei meinem Mann ein Stück Frikadellen probiert hatte, die innen noch nicht fertig gegart/ roh wa ...

Hallo, Habe heute mit den Händen teig ohne Ei aber mit lange offenen Öl geknetet und dann erst gesehen das ich eine Wunde hatte. Kann ich mir durch das Öl oder Mehl Listeriose eingefangen haben da das Öl lange offen war? Und darf man alle gummibären in der Schwangerschaft essen? Da manche so feucht in der Packung wirken. Danke Lg

Hallo sehr geehrter Herr Doktor, schon vor der Schwangerschaft aus ich immer gekochte Eier und machte dort die flüssige Maggiwürze drauf, ohne sie vorher zu erhitzen. Jetzt auch in der Schwangerschaft machte ich das so. Doch irgendwann kamen große Zweifel, ob das nicht gefährlich für das Baby sein könnte. Mache nun Sorgen wegen Toxoplasmose oder ...

Lieber Herr Prof. Costa, am Samstag habe ich Blaubeer-Hefeschnecken gebacken. Der Teig dafür ist mit rohen Eiern, Mehl, Butter etc. und ging 2 Stunden bei 30 Grad. Danach habe ich die Schnecken dicht an dicht in einer Auflaufform für 25 minuten bei 170 Grad gebacken, wie im Rezept angegeben. Beim Essen stellten wir leider fest, dass die Schn ...

Guten Tag, Vor dem kochen habe ich Currypaste roh probiert. Diese wurde im Supermarkt im Glas gekauft und frisch geöffnet. In dieser ist auch Garnelenpaste enthalten. Besteht die Möglichkeit einer Listerioseübertragung? oder wird solch eine Paste warm zubereitet und dann vakuumisiert. Vielen Dank für Ihr Hilfe!

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa,  zu Beginn wünsche ich Ihnen erstmal ein gutes, neues Jahr.  Wie bei vielen gab es bei uns an Silvester Raclette, was für mich in meiner leichten Hysterie und dem ganzen rohen Fleisch nicht gerade einfach war 😅. Ich habe mich dann ans Gemüse gehalten und statt dem Raclettekäse sogar normalen Toastschmelzkäse verw ...