Miri...
Guten Tag, ich hoffe, ich bin bei Ihnen an der richtigen Stelle mit meinem Problem. Gestern mussten wir unseren Sohn (knapp 13 Monate) nach dem Mittagessen aus der Kita abholen, da er während des Essens allergische Reaktionen zeigte (rote Flecken im Gesicht, rote Augen, Augen Reiben) zeigte. Es gab Geschnetzeltes in Championsoße, Spätzle und Salat. Einige Minuten später war war bis auf ein wenig rote Augen nichts mehr zu sehen. Das Merkwürdige an der Sache ist, das alle 3 Krippenkinder, die die Soße gegessen haben, mit ähnlichen (zum Teil ausgeprägteren) allergischen Reaktionen zeitgleich abgeholt werden mussten. Die übrigen Kinder, die keine Soße gegessen haben, zeigten keine Reaktionen. Allerdings zeigten auch keine anderen Kindergartenkinder der übrigen Gruppen allergische Reaktionen auf die Soße. Der Mutter, dessen Kind (etwa 22 Monate) am stärksten betroffen war (ausgeprägte, etwa Fingernagel-große rote, juckende Flecken, vor allem im Gesicht, geschwollene rote Augen, Juckreiz und etwas später wohl auch Durchfall), war mit dem Kind beim Kinderarzt, der sagte, es sei eine allergische Reaktion und ging nicht weiter darauf ein, dass ein noch zwei weitere betroffene Kinder gab. Das Kind solle alle Zutaten der Soße (im groben TK Pilze, Paprikapulver, Gemüsebrühe ohne Zusatzstoffe) in Zukunft meiden. Uns kommt es jedoch sehr unwahrscheinlich vor, dass urplötzlich 3 von 3 Kinder, die diese Soße gegessen haben, alle eine allergische Reaktion haben. Was könnte die Ursache für die zeitgleiche Reaktionen der Kinder sein? Die Kinder waren an diesem Vormittag nicht draußen. Könnte der Behälter, in dem die Soße geliefert wurde, irgendwelche Verunreinigungen enthalten haben? Eine Probe des Essens wurde aufbewahrt. Was kann innerhalb weniger Minuten zu den beschriebenen Symptomen führen? Was können wir als Eltern unternehmen? Wie sollen wir uns verhalten? Vielen Dank und beste Grüße!
Die Ursache wird sich kaum feststellen lassen. Man wird im Verlauf sehen müssen, ob es wieder auftritt und ob es konkrete Verdachtsmomente gibt. Zur Zeit würde ich mich auf das Beobachten beschränken. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Guten Abend mein Sohn ist fast 6 Jahre jung. Wir haben folgendes Problem. Er isst seit 2 1/2 Wochen nicht mehr so viel wie vorher. Was ich dazu sagen muss er hat sich vor paar Wochen verschluckt und er sagt er hat Angst zu essen aber das kann irgendwie nicht so stimmen weil er Süßigkeiten trotzdem isst? Dieser Zusammenhang passt doch nicht ? ...
Hallo☺️ mich habe eine Tochter sie ist 20 Monate alt. Wir haben mit der beikost ab dem 4 Monat angefangen und es hat bis zum 1 Lebensjahr gute geklappt, ab dem ersten Lebensjahr wurde es immer schlechter sie hat immer weniger gegessen und seid zwei Monaten noch weniger und seid einer Woche isst sie gar nichts trinkt nur ihre Hipp 1plus Milch in ...
Guten Tag! Mein Problem stellt sich wie folgt dar. Unser Sohn, 3 Jahre, ist seit einiger Zeit fast nichts mehr von dem, was wir kochen. Es gibt ein paar Sachen, die er isst, ansonsten will er nicht mal probieren. Bis er etwa 2-2,5 war hat er fast alles mit gegessen nun, mir ist klar, dass das keine ungewöhnliche Entwicklung ist. Ich weiß n ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, Unser Sohn ist 16 Monate alt und isst derzeit noch ungesalzenes Essen, das wir ihm separat zubereiten, da wir sehr unsicher sind, wie viel Salz er vertragen würde. Ab wann darf man Kleinkindern denn normal gesalzenes Essen geben? Ich frage zum Beispiel auch, um zu wissen, wann wir ihm im Restaurant ein ...
Guten Tag, momentan befasse ich mich viel mit der Ernährung und was in den Lebensmitteln drin ist, die wir zu uns nehmen.. Mhm, manche Lebensmittel sind wohl gar nicht so gut.. bärchenstreichwurst zb.. oder Ferdifuchs.. Dort sind zb. natriumnitrit, Diphosphate oder calciumcarbonat, guarkermehl drin... Können sie mir dazu was sagen? ...
Guten Tag, und zwar habe ich gerade ein bisschen Probleme mit meiner Tochter sie will jeden Tag nur Maultaschen essen oder saitenwurst sie will nichts anderes kein Brot keine Nudeln einfach nichts. Sobald ich ihr andere Sachen anbiete was wir essen schüttelt sie den Kopf und will überhaupt nicht essen. Ich Stille sie auch noch aber sie will einfac ...
Hallo, unser Baby ist 8 Monate und bekommt seit dem 5. Monat Beikost. Mal läuft es gut, mal schlechter. Ich stille auch noch (tagsüber 4x, sie trinkt dann max 5 Min, nicht länger, in der Nacht kommt sie 5-6x, ist aber dann auch oft nur ein kurzes Nuckeln), würde aber gerne in 1-2 Monaten abstillen. Ich weiß, dass die Empfehlung lautet bis zum ...
Wir haben vom Kinderarzt eine Überweisung zur Ernährungsberatung bekommen.mangels Zeit bisher noch nicht wahrgenommen. Das Kind 2 hat einen BMI von 23. Nun aber zum Thema ,Sie geht ganztags in die Krippe. wir müssen sie oft wegen Erbrechen holen . Zum Essen gibt es meist Fischstäbchen , Suppe, Nudeln mit Rindfleisch und Tomate , Pizza , Nudeln m ...
Sehr geehrter Dr. Wirth, nach langer Geduld machen wir uns jetzt Sorgen. Wir wurden immer vom Arzt vertröstet das es normal sei und wir warten sollen - sie würde schon wieder essen. Problem: wir haben eine exakt 2 jährige Tochter seit längerem isst sie extrem wenig bis nichts. Sie war auch davor keine gute esserin aber es ist wesentlich schl ...
Sehr geehrter Dr. Wirth, nach langer Geduld machen wir uns jetzt Sorgen. Wir wurden immer vom Arzt vertröstet das es normal sei und wir warten sollen - sie würde schon wieder essen. Problem: wir haben eine exakt 2 jährige Tochter seit längerem isst sie extrem wenig bis nichts. Sie war auch davor keine gute esserin aber es ist wesentlich schl ...