Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, Nils ist nun 3 Monate alt/jung und hat seit Anfang an immer regelrecht abgerubbelte Hautstellen unter den Axeln. Ich achte nach dem baden und waschen immer besinders darauf das die Stellen gut abgetrocknet sind, aber das scheint nicht zu genügen. Denn heute habe ich dann entdeckt, das die Stellen nun richtig wund sind. Richtig offen teilweise. Ich bin schon immer sehr vorsichtig an der gereizten Haut, aber was kann ich denn nun tun damit das mal alles richtig abheilt? Nils hat einen generell recht "feuchten" Hauttonus, d.h. er hat fast immer feuchte Händchen und Füße. ich habe ihm die wunden Stellen nun erstmal mit Wecesin Pulver von Weleda eingepudert. Das hatte ich auch zur Nabelheilung von meiner Hebi bekommen und benutze es manchmal wenn einer der Mäuse einen Wunden Po hat. Reicht das dann oder soll ich mal zum Haut- oder Kinderarzt damit gehen? Kann sich das evtl. entzünden? Danke schon mal für deine Antwort! Beste Grüße Maren
Liebe Maren, eine wunde Achselhöhle ist quasi schon entzündet. Wichtig ist nun, dass die Entzündung sich nicht weiter ausbreitet. Daher ist Ihre Reaktion die Achsel mit Wecesin zu pudern optimal. Das Puder nimmt die Nässe gut auf und lindert den Entzündungsprozeß. Allerdings- achten Sie unbedingt darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Ist es so, dann das Puder sofort weglassen! Klümpchen= Reibung= schlimmere Wunde. Sie können auf die Wunde auch eine Wundschutzcreme statt Puder auftragen. Nehmen Sie zunächst Ihre gewohnte. Sonst bietet sich Zinkcreme, Calendula und Hametumsalbe an. Eine Seideneinlage z.B. eine Stilleinlage, auch frisch gebraucht, in die Achsel eingelegt lindert auch die Entzündung und hält die Haut trocken. Versuchen Sie es! Viel Erfolg wünscht Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 10 Wochen alt und hatte, als es so furchtbar heiß war, das gleiche Phänomen an den Halsfalten. Mir hat sehr gut die Calendula-Gesichtscreme von Weleda geholfen (ein Rat meiner Hebamme). Ich habe mehrmals täglich die Stellen vorsichtig gewaschen, um den Dreck zu entfernen, danach aber auf das Abtrocknen mit einem Handtuch verzichtet, um Reibung zu vermeiden. ich habe es trocken gepustet oder geföhnt. Und danach wieder neu ganz dünn eingecremt. Wenn es ganz schlimm war, habe ich sogar in das Waschwasser oder auf den feuchten Waschlappen direkt Calendula-Essenz gegeben. Die heilung hat ein paar Tage gedauert, war aber erfolgreich. Liebe Grüße und gute Besserung, Alexandra
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, meine Kleine hat leichte Röungen (wund) in den Achselhöhlen. Was kann ich am besten tun, damit es schnell wieder heilt? Danke und viele Grüße Samira
Als es so warm war, wurden die Armbeugen und Kniekehlen wund. Seither pflege ich sie mit Mirfulan und Linola, aber es wird einfach nicht besser. Was kann ich noch tun?
Hallo Katrin, hatte Dich schon mal gefragt was ich gegen die wunden Stellen in der Hautfalte zwischen Hals und Kinn machen kann. Wir haben das soweit im Griff, nur was kann ich zur Vorbeugung tun dass sie nicht wieder kommen? Ist Puder gut damit sie beim Schwitzen nicht wund wird? Noch eine Frage: Wie oft muss ich einem Baby (4Monate) die Händche ...
Hallo, mein Sohn 9 Monate hat am Po (Falte) eine offene Stelle, die meines erachtens etwas tiefer ist, habe schon Creme (Wundschutzcreme) + Lila Tinktur aufgetragen, es hat nicht geholfen. Die Wunde ist recht feucht, ich föhne sie meist trocken. Was könnte den mal helfen?? Vielen Dank für eine Antwort, Dina
Sehr geehrte Frau Simon unser Sohn 10 Monate alt hat ist an den Halsfalten wund. auch am Hals hat er einen roten großen trockenen Fleck. Unsere ärztin hatte uns damals etwas für die beine verschriebenl weil diese auch rauhe stellen hatten. Dort ist es super weggegangen. DIese creme habe ich auch am Hals angewendet. Aber lich hatte das gefühl das ...
Liebe Katrin, meine Kleine ist jetzt 5 Monate alt und hat schon seit sehr langer Zeit immer wieder eine wunde Stelle hinter dem rechten Ohr. Sie wird immer mal besser und mal schlechter. Derzeit nutze ich etwas Calendula-Salbe, aber ganz weg bekomme ich die Stelle leider nicht. Die Haut ist dort etwas wund, gerötet, trocken und ab und zu krustig ...
Liebe Katrin, Bei meinem Emil (12 Wochen alt) habe ich soeben Wunde Stellen (nässig) unter den Achseln gefunden. Ich pflege ihn mit Weleda. Jetzt steht auf der Creme drauf, dass ich diese bei nässigen Stellen nicht benutzen darf. Was soll ich auf die nässigen Stellen unter den Achseln machen? Ich habe diese immer sauber gemacht aber er ist dicke ...
Guten Abend Frau Simon, mein Kind ist fast 8 Monate alt und ist seit einiger Zeit unter der einen Achsel wund. Ich creme das zwar regelmäßig mit Weleda Wundschutz ein, aber es wird einfach nicht besser - unter der Achsel ist ja auch ständig Bewegung. Die andere Achsel ist in Ordnung. Haben Sie einen Tipp, wie ich die wunde Stelle wegbekomme? ...
Ich habe heute festgestellt, dass mein Kleiner (16 Wochen) in der "Leistenfalte" rot ist und sogar eine kleine wunde Stelle hat, die minimal blutet. Was kann ich da tun? Ich habe die Stelle jetzt mal mit Kamillentee abgetupft und natürlich versucht ihn nackt strampeln zu lassen. Wobei ich feststellen musste, dass auch wenn er nackt ist, zu dieser t ...
Hallo Frau Simon, gestern ist mir beim Baden eine kleine Wunder Stelle (vielleicht 1 ct-Stück groß) in der Achselhöhle meines 9-Monate alten Sohnes aufgefallen, die zugehörige Falte ist auch gerötet. Ich habe jetzt erstmal Wundschutzcreme drauf gemacht, die wir auch auf wunde Stellem am Po schmieren. Sollte ich noch weiteres machen? Falls e ...