Ummi20182024
Guten Tag Frau Simon. Mein Sohn ist jetzt knapp 4 Monate alt. Er sabbert sehr viel und nimmt die Finger in den Mund. Ich hab gemerkt dass seine Halsfalte sehr darunter leidet und versucht eine Entzündung oder ähnliches abzuwehren in den ich seine Halsfalte gereinigt und mit Zinksalbe eingecremt habe. Nun sehe ich, dass sich viele kleine rote Pickelchen gebildet haben und es sich immer mehr im Hals Bereich ausweitet . Ich hab das Gefühl die Zinksalbe hilft gar nicht . Haben sie einen Tipp wie ich das in den Griff bekomme ? Da er noch so klein ist würde ich gerne auf Hausmittel zurückgreifen . Danke im vorraus.
Liebe Ummi Ja, die Halsfalte vor Rötungen bzw. Hautreizungen zu schützen ist eine pflegerische Herausforderung :). Sie haben alles genau richtig gemacht und auch ein hilfreiche Salbe aufgetragen. Trotzdem zeigen sich die Pickelchen. Leider ist es so, dass sich in Hautfalten mit einem bestimmten Milieu gerne ein Soor niederlässt. Daher rate ich Ihnen die Halsfalte weiterhin mehrmals täglich zu säubern und trocken zu halten und z.B. Multlindsalbe ( mit einem sehr geringen Anteil an Nystatin) aufzutragen. Dies ist erst einmal kein Hausmittel; kann aber ggf. notwendig sein, um eine Ausbreitung eines möglichen Soors einzudämmen. Alternativ können Sie für die Pflege z.B. Hamamelis- oder Calendulasalbe verwenden. Die Hamamelissalbe ist in der Apotheke erhältlich. Die Salben können Sie weiterhin 1:1 mit Zink auf Ihrem Handrücken mischen und dünn auf die gereinigte Haut auftragen. Tupfen Sie die Hautfalte regelmäßig gut ab, so dass sie möglichst trocken bleibt. Bitte nicht reiben. Um die Halsfalte gut zu säubern, legen Sie Ihrem kleinen Sohn eine Handtuchrolle unter die Schultern. Der Kopf liegt etwas überstreckt; dies stört die kleinen i.d.R. nicht. Sie bestaunen das Mobilee oder das Gesicht von Mama oder Papa :). In dieser Position erreichen Sie die Halsfalte beim Säubern sehr gut. Verwenden Sie weiche Wattepads. Statt Wasser können Sie z.B. Calendulaessenz ( Apotheke) verwenden oder auch Tanolact ( Eichenrinde; die habe Sie ggf. aus dem Wochenbett noch daheim. Allerdings färbt sie etwas). Falls Sie den Eindruck haben, dass reine Flüssigkeit zu sehr reizt, reinigen Sie mit ein paar Tropfen guten Öls ( Mandel, Sonnenblume...) nach. Dann sollte die Haut noch etwas nachtrocknen, bevor die Creme aufgetragen wird. Das ganze braucht natürlich etwas Zeit, aber kann spielerisch gut begleitet werden :). Ich wünsche Ihnen, dass sich die Haut ganz bald bessert. Bis bald und herzliche Grüße von Katrin Simon
Ummi20182024
Hallo nochmal . Ich war heute beim Kinderärzte weil es einfach nicht besser wurde . Er sagte, dass er eher eine Form von Neurodermitis sieht anstatt des soors.. Es würde nicht nach Hautpilz aussehen da es trocken ist.. Ich bin irgendwie traurig über diese Diagnose weil mir mein Sohn leid tut . Ich habe eine Pflegesalbe und eine Salbe gegen atopische exzeme bekommen . Ich überleg erstmal nur die Pflege zu nutzen und zu beobachten ob es linderrung verschafft und die atopische Salbe erst anzuwenden wenn auch die Feuchtigkeitscreme nichts bringt. Diese Überlegung habe ich weil ich auf Verdacht eines soors Maßnahmen ergriffen haben die die Halsfalte trocken gehalten haben . Und ich hoffe, dass es sich nur um trockene Haut handelt . Liebe grüße und danke nochmal
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, Mein Sohn 16 Wochen ist immer Wund in der Halsfalte, und zwar ist es so, wenn ich ihm das Fläschchen gebe und er manchmal was ausspukt läuft es ihm am Mund runter trotz Lätzchen und Tuch, versuch schon immer alles aufzufangen aber während der Fläschchengabe ist es oftmals schwierig, wenn ich ihn dann auf dem Wickeltisch sauber ...
Hallo Katrin, meine Tochter ist nun 12 Monate alt. Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Halsfalte manchmal hellrosa ist.Die Falte sieht nicht wund aus ist aber andersfarbig als die anderem Bereiche. Unter den Achseln ist das auch so. Die dünnen Falten sind ganz rosa. Ich bade meine Tochter einmal die Woche mit einem Kleiebad und wasche sie morg ...
Hallo, Ich muss mir jetzt mal Expertenrat holen. Unsere Tochter, 11m, hat sein Monaten eine wunde Stelle am Hals: rot, Ca.1x3cm, untere Halsfalte, leicht entzündet, stört das Kind aber überhaupt nicht. Die Stelle ist natürlich auch ständig nass durchs Trinken und Sabber. HautArzt verschrieb Dermatop. Davon gings sofort weg, war aber nach abset ...
Hallo Katrin, vor einiger Zeit hatte ich dich um Rat bei geröteten, wunden Hautfalten gegeben. Deinen Tipp mit Olivenöl auszuwischen haben wir zwei Mal täglich gemacht und ich war begeistert, keine wunden Hautfalten mehr. Seit einer Woche allerdings ist der Hals von kleinen Pickelchen bedeckt und auch gerötet. Olivenöl hilft nicht. Habe jetzt dr ...
Hallo Katrin, mein Sohn, 5 /12 Monate, hatte/hat vom Schwitzen seit 2 Wochen einen Ausschlag am Hals. Die Haut war dort grieselig und rot. Das hat sich um den ganzen Hals gezogen. Die Kinderärztin hat gemeint, ich solle eine pastenartige Zinkcreme wie z. B. Penaten dünn in die Hautfalten schmieren und immer nur nachschmieren und 1x wöchentlich i ...
Hallo, meine Kleine (knapp 6 Monat) hat eine extrem rote Halsfalte. Ich finde es ist auch etwas geschwollen. Sie lässt mich aber nicht mehr ran. Wenn ich an ihr Kinn greife, drückt sie es sofort nach unten. Nur beim Spielen klappt es. Soll ich sie mit irgendetwas eincremen?
Hallo Frau Simon, ich habe eine Frage zur Behandlung trockener Haut beim Baby. Mein Kind hat seit zwei Wochen manchmal rote kleine erhabene Pickel am Bauch. Nach dem Baden ist es besonders schlimm. Ich war heute beim Arzt um es abklären zu lassen. Der Arzt meinte es sei trockene Haut und es komme bei Säuglingen öfters vor und da mein Kind ein hel ...
Liebe Frau Simon! Mein kleiner Schatz ist nun 5 Monate alt. Seit er auf der Welt ist haben wir Probleme mit seiner Halsfalte die schon immer etwas rot war. Am Anfang hab habe ich das noch mit Heilwolle oder Calendula Creme in den Griff bekommen. Es wurde jedoch so schlimm (der gesamte Hals ist Feuerrot, er juckt sich seit er seine Hände koordini ...
Meine Tochter (10 Monate) hält morgens nie so lange still bis die halsfalte auch wirklich richtig trocken ist. Deshalb verteile ich immer noch etwas Babyöl und wische es mit einem Tuch wieder weg. Damit kommen wir schon seit vielen Wochen gut klar. Ist das ok so? Wie lange haben Babys denn diese blöde halsfalte?
Hallo Frau Simon, mein Sohn ist nun 12 Wochen alt und sabbert und spuckt sehr viel. Es läuft sehr viel in seine Halsfalte, welche dadurch stark gerötet ist . Ich versuche es so gut es geht immer zu trocknen/ trocken zu halten und habe auch (dünn) Zinkpaste aufgetragen. Leider wird es nicht wirklich besser. Haben Sie noch eine Idee? Liebe Grüße