Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, nachdem ich nun immer die Pflege eines Mädchens gewöhnt war, mußte ich mich ja ein wenig umstellen, mit der Geburt unseres Sohnes.... Das ist ja auch kein Problem, doch mir ist aufgefallen, daß a) er ab und an weißen "Belag" auf der Penisspitze hat und b) auch ab und an an der Penisspitze rot ist Wir waschen generell mit klarem, warmen Wasser und Waschlappen ( die werden nach jeder Nutzung in der Waschmaschine bei 90° gewaschen) und benutzen KEINERLEI Cremes o.ä. - weil es bisher nicht nötig war. Unsere Hebamme meinte damsl: falls er mal rot wird, soll ich starken, schwarzen Tee zubereiten, ihn abkühlen lassen und damit waschen??? Was ist dieser weißliche Belag? Rückstände von Urin etc. oder von der Windel?? Wie gehe ich damit richtig um? Denn die Vorhaut zurückschieben soll man ja nicht,... Danke Puw
Liebe PuW, eine gerötete Penisspitze kommt immer mal wieder vor und ist zunächst kein Grund zur Sorge. Der weissliche Belag nennt sich Smegma und ist ein Sammelsurium aus Urinresten, Hautschuppen, Drüsensekreten etc. Dieses Smegma sollte man entfernen; später muss die Vorhaut dafür zurückgezogen werden, sonst riecht der Genitalbereich unangenehm bzw. es kommt zu Entzündungen. Weiterhin die Pflege wie bisher durchführen und mit klarem Wasser das Smegma entfernen. Ist eine Rötung zu erkennen, dann die Variante mit dem Schwarztee zur Säuberung wählen und anschliessend einen Hauch Wundschutzcreme auftragen. Sollten Sie stillen, dann ruhig immer mal wieder ausgestrichene Muttermilch auftupfen. Das Vorhautzurückziehen kann bis zum 2. Geburtstag warten :-). Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo! Habe mal eine Frage zum Reinigen vom Penis meines 18 Monate alten Sohnes. Habe bisher noch nie die Vorhaut zurück gezogen. Eine Mutter hat mir kürzlich gesagt, das solle man tun um eine Verengung zu vermeiden. Was sagen Sie dazu??? Vielen Dank. Sandra
Hallo Frau Simon, ich habe den Penis meines 2 1/2 Jährigen Sohnes nie unter der Vorhaut gereinigt, weil mir im die Kinderpflegerin im KH nach der Geburt gesagt hat, dass jegliche Manipulation der Vorhaut unterlassen werden soll. Ich dachte für immer :-) Nun habe ich gelesen, dass diese gereinigt werden soll. Wie mache ich das und bin ich schon z ...
Guten Tag, folgende Frage: ich habe für mein Baby einen Mantel und eine Mütze zum Frühling gekauft. Die beiden Teile darf ich leider nicht waschen. Sie sollen per chemische Renigung gereinigt werden. Kann das Baby (5 Monate alt) die Sachen so tragen, oder muss ich die Teile zwingend zur Reinigung bringen, bevor sie die Sachen zum ersten Mal trägt? ...
Hallo liebe Frau Simon, Meine kleine 6 Monate hat ziemlich oft sichtbaren Ohrenschmalz(wie die meisten vermutlich). Diesen entfernen ich immer leicht mit dem kleinen Finger diess geht problemlos. An der Muschel und das Oberflächliche aus dem Gehörgangkommt. Als meine Mutter dies sah sagte sie lass bloß die Finger davon das sollte man nicht t ...
Hallo liebe Frau Simon , Ich habe erneut eine Frage. Gestern war meine kleine bei meiner Mama (7M.) Und bekam dort Ihre Breie. Mama meinte es gut und hat ihre löffelchen gereinigt. Am Abend ruft sie mich an und sagt oh je ich habe total vergessen das der putzschwam Reste vom Chlorex enthält. Ich sagt Mama nicht schlimm ich reinige sie erneut ...
Hallo liebes Team, ich habe eine vielleicht etwas komische Frage, aber mein kleiner 14 Monate alt hat im Bauchnabel wie trockene Krusten, dreck oder wie ich das beschreiben soll. Wie kann ich das sanft reinigen ? Oder darf ich es überhaupt machen? Ich danke sehr
Guten Tag, mein Kleiner (3 Wochen alt) hat seit paar Tagen einen roten Popo. Vorher haben wir seinen Popo immer mit Feuchtetüchern gereinigt. Seitdem waschen wir ihn mit Wasser und dem Shampoo von Penaten. Danach trocknen wir ihn gut und cremen ihn mit der Creme Inotyol gut ein. Sollen wir diesen Waschprozess beibehalten oder doch etwas ändern? Be ...
Hallo Frau Simon, genügt es das Thermometer mit einen Feuchttuch abzuwischen oder benötigt man spezielles Desinfektionsmittel? Es wird nur für meine Tochter benutzt.
Hallo Frau Simon, kann ich zur Reinigung der Augen normales abgepacktes Wasser nehmen? Oder besser abgekochtes Wasser? Wie oft sollte man die Augen reinigen? Ich habe das bis jetzt noch gar nicht gemacht weil ich keine Notwendigkeit sah. Die Ohren bzw. Ohrmuschel und hinter den Ohren wasche ich gelegentlich mit einem nassen Waschlappen
Liebe Frau Simon, meine Tochter hat einen tiefen Bauchnabel und es sammeln sich dort immer wieder Ablagerungen an, sodass er von außen etwas verklebt aussieht. Meine Hebamme ist damals immer mit einem Wattestäbchen und Octenisept richtig reingegangen und hat ihn gesäubert. Nun ist die Maus allerdings schon fast 5 Monate. Muss ich das immer noch ...