Mitglied inaktiv
Liebe Katrin, sehr interessiert habe ich die Forumfragen von Lalelu2009 gelesen. Wir haben ähnliche Probleme. Unser Sohn, nun 5 Monate alt leidet vermutlich auch unter Neurodermitis. Zum ersten Mal traten trockene Hautstellen am Brustkorb im Alter von 3 Monaten auf. Zuerst cremten wir mit Linola fett Salbe, ab dieser Zeit fing Jonas auch an sich fürchterlich zu kratzen, am Kopf und eben auch sobald der ausgezogen war am Brustkorb/Bauch. Die Haut ist nun vom Aussehen besser, allerdings sehr trocken an den Schienbeinen, den Armen und auch an den Schläfen und an der Stirn. Jonas kratzt sich nach wie vor viel, schläft nur mit Kratzhandschuhen, denn sobald er anfängt sich zu ärgern kratzt er sich blutig. Ab wann spricht man von Neurodermitis? Sollten wir evtl. zur genaueren Abklärung zum Hautarzt oder noch beim Kinderarzt bleiben? Jonas schläft auch selten länger als 4 Std. und kommt nachts ab 00 Uhr alle 2 Std. Könnte das auch mit dem Juckreiz zu tun haben? Abgesehen davon, dass er sehr schwer nur in den Schlaf kommt. Wir sind ziemlich verunsichert. Ich möchte auch 6 Monate gerne voll Stillen eben wegen der Haut und zur "Allergievorbeugung" trotz des großen Schlafentzugs. Ich hoffe Sie können uns einen Tipp geben, bzw eine Idee wie wir fortfahren sollten. Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße Sonja
Liebe Sonja, von ND spricht man in der Tat, wenn die Haut neben dem typischen Aussehen auch noch den starken, fast nicht zu unterbindenen, Juckreiz zeigt. Ich halte es für sehr sinnvoll einen Hautarzt oder einen Kinderarzt hinzuzuziehen, der sich auf ND spezialisiert hat. Nehmen Sie u.U. Kontakt mit einer Hautklinik auf oder sogar einer Ambulanz eines Kinderkrankenhauses auf dem Gebiet Allergologie. Die schlechte Schlafsituation würde ich u.a. auch auf den starken Juckreiz beziehen. Ja, stillen Sie so lang Sie können!!! Zur Einführung der Beikost werden nun andere Muster angewandt. Hier hat ein Umdenken eingesetzt. Insofern halte ich schon deswegen eine systematische Begleitung vor Ort von unbedingter Notwendigkeit. Leider!!!! gibt es für die Hautpflege tatsächlich KEIN Patentrezept. Alles was gut tut, ist eine gute Therapie, auch wenn Leitlinien, Empfehlungen etc. grundsätzlich erst einmal etwas anderes sagen. Ich würde mich freuen zu hören, wie der kleine Mann sich in seiner Haut so fühlt.... Und nehmen Sie Kontakt zu anderen Betroffenen auf. Denn oftmals sind Tipps untereinander entscheidend und können unendlich weiterhelfen!!! Viele Grüße und bis hoffentlich bald, Katrin
Mitglied inaktiv
Hi Sonja, bei uns fing es auch mit ca. 2-3 Monaten an. Aber nun können wir endlich aufatmen. Unser Sohn ist mittlerweile 9 Monate und er hat endlich wunderschöne, weiche Babyhaut. Davon haben wir lange nur träumen können. Allerdings hat er sich nie wirklich blutig gekratzt. (ich habe fast täglich die Fingernägel geschnitten) Allerdings war der Juckreiz bei ihm das Schlimme, so dass er nie wirklich (besonders Nachts) zur Ruhe kommen konnte. Ohne Fenistil ging es gar nicht. (mittlerweile wissen wir aber auch, dass Fenistil bei ND nicht wirklich hilft) Die Zeit war einfach der Horror. Der Kleine hat ständig geweint und konnte nicht schlafen - und wir somit auch nicht. Wir haben monatelang sehr, sehr wenig geschlafen. Zum Glück hat uns unsere Familie sehr unterstützt. Könnte nun noch einen ganzen Roman schreiben.....(leider...!) Aber hier nur ein paar Dinge, die ich gerne weitergeben möchte: -Die ND verwächst sich häufig bei Babys. -Bei starkem Juckreiz spricht man eigentlich von ND. -Juckreiz ist besonders Nachts schlimm. Zimmer kühl (16-18C°) halten) Wir haben soooo viel versucht. Linola Fett hat nicht wirklich geholfen. Haut wurde etw. besser, aber der Juckreiz war sehr schlimm. Ganz gut war Halicar Creme, aber halt auch nicht wirklich juckreiz-stillend. Letztendlich haben uns die Produkte von Siriderma geholfen. (Basen-Bad und 2-Phasen Creme). Wir behandeln aber auch noch homöopathisch und er bekommt auch noch Epogam-Kapseln. Aber nach einer intensiven Behandlung mit Siriderma trat eine rasche Besserung bereits nach wenigen Tagen ein. Ruf doch mal bei Siriderma an. (www.siriderma.de) Die beraten einen super! Total nett! Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Produkte sind zwar nicht billig, aber ich schwöre darauf und wenns hilft....!!! Wir gehen jeden Abend mit dem Kleinen ca. 15-30 Min. baden. Er findet es toll und seine Haut auch! :-))) Ich würde es mal versuchen. Gegen den Juckreiz hilft: Aufbau-Pflegecreme Plus+ Leider gibt es bei ND nicht die "Standard-Lösung". Wir haben lange "gesucht". Ich hoffe sehr, dass ihr eurem Sohn bald helfen könnt und er bald wieder ruhig schlafen kann. So, wenn du noch Fragen hast, schreib mit einfach. Liebe Grüße und alles Gute! Michaela
Mitglied inaktiv
Hallo, probier mal mit Urea- Creme 5% aus der Apotheke (Eubos oder Eucerin)! Diese Creme unterstützt die Haut die Feuchtigkeit zu erhalten und fördert so den Heilungsprozess. Auch vom Eucerin gibt ein Spray (AKUTSPRAY), das sensationell den Juckreiz lindert! Ich halte euch fest die Daumen!!! Liebe Grüße, Gabriela
Mitglied inaktiv
Bei Urea musst du etwas aufpassen! Wenn die Haut aufgekratzt und wund ist, dann brennt der Harnstoff meist!! Sonst ist die Creme aber gut!
Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ganz herzlichen Dank für die vielen Tipps!!!! Werden uns zuerst auf alle Fälle bei einem Hautarzt vorstellen. Danke auch für den Hinweis mit den Fenistil-Tropfen und den Siriderma-Produkten. Hat sich denn die Haut unter dem Zufüttern verschlechtert? Ich wollte auf alle Fälle selber kochen und ganz "klassisch" mit Möhrchen beginnen. Wir cremen die Haut momentan mit Eucerin Omega Lotio. Wir schlafen auch kühl (17-18°C) von daher sind wir auf dem Weg in die richtige Richtung. Ist es denn tatsächlich so, dass die Haut juckt, auch wenn sie vermeindlich "gut" ausschaut? Nach seiner zweiten Impfung gab es einen richtigen Schub der ND im Gesicht, das ist jetzt wieder besser zum Glück. Ansonsten gibt es für die Nacht immer Kratzhandschühchen und Söckchen. Werde gerne berichten wie es sich entwickelt. Nochmals ganz herzlichen Dank!!! Liebe Grüße Sonja
Mitglied inaktiv
Hi Sonja, ja, auch wenn die Haut bei unserem Sohn manchmal ganz gut aussah, hatte er immer noch Juckreiz. Ich habe bis fast 6 Monate voll gestillt. Dann haben wir mit Pastinaken angefangen. Später kamen Möhren etc. dazu. Obst bekommt er aus dem Gläschen. (Apfel und Birne) Wir haben festgestellt, dass er auf Spinat "reagiert". Zur Info: Spinat erhält einen hohen Anteil an Histaminen. Der Wirkstoff Histamin ist juckreizauslösend. Wir versuchen also auf Lebensmittel mit viel Histamin zu verzichten. Ich hoffe, ihr findet bald einen Weg dem Kleinen zu helfen. Lass dir Proben von Siriderma zukommen!!! LG, alles Gute und lass mal von dir hören!
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein sohn (16 Monate) hat seit vier oder fünf monaten auf jeder schulter eine trockene, raue stell die aussieht als ob sich die haut schält. Auf der einen schulter mehr/größer als auf der anderen. Ich habe mir nie richtig drüber Gedanken gemacht, dachte da hätte vielleicht ein body gescheuert oder so. Letzten Sonntag waren wir im Schwi ...
Guten Tag Mein Sohn (geb. am 11.11.17) hat seit einiger Zeit einen roten Ausschlag. Nun sagte die Arzt-Vertretung bei der U4, dass es sein kann, dass es Neurodermitis is. Er hat uns 2 Cremes aufgeschrieben, die von der Apotheke selbst angeschmischt wurden. Nun hab ich das Gefühl, dass es durch eben diese eher schlimmer geworden is & es ihm extrem ...
Liebe Frau Simon, mein Sohn, 17 Monate, schwitzt momentan extrem am Kopf – er hat recht dichtes Haar und bei der Hitze ist das ja kein Wunder. Leider riecht er dann an den Haaren sehr säuerlich, fast wie nach Erbrochenem. (Beim Suchlauf bei Dr. Busse habe ich gelesen, das sei normal bei starkem Schwitzen, ansonsten ist er auch topfit und zeigt k ...
Liebe Frau Simon, unser Baby,10 Monate, hat hin und wieder juckende, rote Stellen am Körper. Eine klare Neurodermitis ist nicht ausgesprochen. Unser Kinderarzt sagte, ich solle mehrmals am Tag mit Sanacutan eincremen. Eine Wirkung stelle ich nicht fest. Der Apotheker riet mir zu Eubos Hautruhe ectoakut 7%. Ist die Creme nicht zu stark? Kann man gro ...
Sehr geehrte Frau Simon, meine Tochter (11 Monate alt) leidet seit 3 Wochen an Neurodermitis. Für die Basispflege nutze ich die Sanacutan-Basis Creme. Für die akute Phase haben wir eine Cortison-Salbe bekommen. Aber da das Cortison die Haut dünner macht, würde ich es ungern nutzen. Nur im Notfall. Als Alternative zum Cortison werde ich die Creme ...
Guten Abend Frau Simon Mein Sohn (6 Monate) hat seit ein paar Tagen eine Hautveränderung, vorallem an Rücken und Bauch, die ich als Neurodermitis einschätzen würde, mein Mann hat das auch, aber nur in geringem Ausmaß. Bei meinem Sohn sind es auch nicht viele Stellen und sie sehen meiner Meinung nach auch nicht so extrem schlimm aus, er hat bei B ...
Guten Abend liebe Katrin, Mein Sohn, 6,5 Monate alt hat vermehrt am Oberkörper Neurodermitis Flecken (grundsätzlich nicht schlimm, vermehrt kleine rote, trockene Stellen). Die Kinderärztin meinte er verschwindet irgendwann, trotzdem sind sie überall am Körper zu sehen. Zusätzlich bekommt er bei diesem Wetter noch mehr Flecken. Hitzeflecken hab i ...
Sehr geehrte Frau Simon, Meine Tochter, bald 3 Jahr alt, leidet seit ihrer Geburt an Neurodermitis. Ihre Haut wird besonders schlecht, wenn sie in Kontakt mit Wasser kommt, deswegen dusche ich sie oft, um den Kontakt mit dem Wasser zu verringern. Aber manchmal reicht eine Dusche (5-10min) pro Woche aus, um die Hautschläge wieder hervorzurufen. D ...
Hallo Frau Simon, meine Tochter hat Neurodermitis und aktuell sehr flächendeckende trockene und rote Stellen an Rumpf, Armen und Beinen. Wir behandeln die Haut morgens und abends abwechselnd mit einer hydrophilen Creme, die die Kinderärztin verschrieben hat sowie der Multilind Mikro Silber Creme. Die Kinderärztin meinte, ich solle nach ...
Liebe Frau Simon, ich lese regelmäßig Ihre hilfreichen Ratschläge zu den unterschiedlichen Themen und konnte schon viele davon für meine beiden Söhne übernehmen. Vielen Dank dafür! Nun möchte ich mich heute selbst mit einem Anliegen an Sie wenden, da wir erst in einigen Wochen einen Termin beim Hautarzt bekommen konnten. Mein 5 Monate alter Soh ...