Dani173
Hallo,
Mein kleiner wird nächste Woche 1 Jahr. Wir hatten gestern die U6, bei der bis auf ein entdeckte ganglion an der handinnefläche alles super war. Allerdings hatte ich mich etwas erschrocken als es zur "hodenuntersuchung" ging... Der Arzt hat wie gewohnt alles abgetastet. Doch plötzlich zog er blitzschnell die Vorhaut meines kleinen zurück. Erst war ich etwas geschockt, weil er das so blitzschnell gemacht hat, doch dann dachte ich das das ja schon ok sein wird wenn er das macht. Er ist ein sehr sehr lieber Arzt und wird schon wissen was er macht. Dem kleinen scheint das in dem Moment nichts ausgemacht zu haben. Zuhause beim wickeln und abwischen hat er jedoch etwas gezückt und habe daraufhin geschaut woran es liegen könnte. Also habe ich auch die Vorhaut ganz leicht zurückgeschoben und habe gesehen, dass dort ein riss ist und es ziemlich nässt. Die Wunde war etwas schwierig zu s äubern, da er bei dem Versuch geweint hat. Also scheint es wohl sehr zu brennen.
Habe dann beim Arzt angerufen und die Dame sagte nur das wird schon wieder verheilen. Ich soll es nur sauber halten.
Nun ist es. Aber so, das mein kleiner immer schön weichen breiigen Stuhl hat, welche logischerweise nicht an Ort und Stelle bleibt. Er macht das immer so zwischendurch beim spielen, wenn man es nicht sofort mitkriegt. Also klebt der schei** ja dann auch an seinem pipimann. Jetzt hab ich Angst dass sich das dadurch irgendwie entzünden kann, wenn der kacki direkt in die Wunde kommt.
Jetzt meine Fragen an sie: ist so ein Vorgehen des Arztes eigentlich normal? Und wie soll ich jetzt vorgehen was das jetzige säubern und auch das künftige waschen angeht? Die Vorhaut zurückziehen, ja oder nein? Die einen sagen so, die anderen sagen so.
Außendem muss ich dazu sagen, dass ich das Waschen an seinem pipimann immer "schnell hinter mich bringe" da er beim gründlichen waschen mit Waschlappen etc immer eine kleine (ich Nenn sie mal) waschlatte bekommt und ich mich dabei immer echt komisch fühle... Am Anfang fanden wir das ja total witzig. Aber mittlerweile ist das so, dass mein Mann ihn nun überhaupt nicht mehr wäscht, weil ihm das so seltsam vorkommt
und ich es immer schnell hinter mich bringe.
Bestimmt denken jetzt viele die das hier lesen: so ein Quatsch, das ist doch völlig normal und nichts schlimmes, aber das ist echt jeeedes mal so. Und wenn ich dann fertig bin mit dem waschen, spielt er selber noch weiter und genießt das voll.
Ich würde echt mal gerne wissen wie weit das alles noch normal ist und ob wir ihm dasvielleicht sogar langsam schon beibringen sollen, das nicht mehr zu tun??? Aber der kleine will doch auch seinen Körper erforschen
Ich weiß echt nicht so recht wie ich damit umgehen soll
Verraten Sie mir doch mal wie das waschen, wickeln etc aus Ihrer Sicht aussehen sollte.
Vielleicht hab ich das ja bisher auch immer falsch gemacht
... Keine Ahnung
Liebe Grüße Daniela
Liebe Daniela Der Kinderarzt hat durch seine Handhabung die Vorhaut lösen zu wollen, die kleine Verletzung verursacht. Tatsächlich gibt man dem normalen Zustand der Verklebung (Vorhaut/ Eichel) bis zum zweiten LJ Zeit, dass sie sich löst. Grund: die Jungs spielen und manipulieren oft selbst so vergnügt und ausgiebig, wenn sie die Gelegenheit erhalten, dass sich der Lösungsprozess von alleine ergibt. Eine Manipulation sollte von außen daher unterlassen werden; ein gängiger Rat, um Verletzungen zu vermeiden. Sie können den kleinen Riss täglich mehrmals mit schwarzem kalten Tee abtupfen, trocknen lassen und dann etwas Bepanthen oder Wundschutzcreme auftragen. Dann wird alles bald abheilen. Ihr Sohn zeigt sein Wohlgefühl bei der Berührung seines Penis durch Sie als Eltern und/ oder sich selbst. Die Erregung ist total normal. Säuglinge und Kleinkinder befriedigen sich bereits selbst, da der Kontakt zum eigenen Geschlechtsteil angenehme Gefühle auslöst. Ihr Sohn zeigt nichts ungewöhnliches bzw. Sie als Eltern wickeln oder berühren Ihren Sohn nicht sexualisiert. Bitte haben Sie davor keine Sorge. Alles, was bisher an eigenem Spaß und der Lust Ihres Sohnes im Spiel mit seinem Körper zu entdecken ist, ist normal. Ein Kind, was sich durch ornanieren in eine Regulation bringt z.B. bei Stress, in Angst, bei einem Gefühl von Ablehnung o.a. oder sich scheinbar grundlos öffentlich selbstbefriedigt und dies in überhöhtem Maß ( es fällt auf!), braucht eine besondere Absprache und eine Ursachenforschung, warum das Verhalten so ausgeprägt ist. Sie können Ihren Sohn weiterhin so pflegen, wie bisher. Die Intimpflege ist eine normale Pflege, wie die eines dazugehörigen Körperteils :). Auch Ihr Mann darf Ihren Sohn im Intimbereich pflegen. Je selbstverständlicher Sie die Geschlechtsorgane bezeichnen und sie als ein wichtiges Körperteil einbinden, desto selbstverständlicher wird Ihr Sohn sich empfinden können. Bei der Intimpflege und beim Waschen, sollten alle Verschmutzungen am Penis entfernt werden. Bitte die Vorhaut nur so weit runterziehen, wie es möglich ist. Ohne Zug oder ruckartig. Es sollte kein weißer Belag unter der Vorhaut zu sehen sein. Wenn ja, unbedingt entfernen. Mit einem Feuchttuch oder Waschlappen....reinigen. Beim Baden ebenfalls die Vorhaut etwas herunterziehen, falls Ihr Sohn das nicht bereits übernimmt:). Ich hoffe, die Heilung erfolgt schnell und Sie konnten Sicherheit gewinnen. Liebe Grüße Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Mann hat unserem Jungen (2 Jahre, 10 Monate) heute beim Duschen die Vorhaut zurück gezogen, weil er meint, dass müsse für die richtige Pflege gemacht werden. Ansonsten könnte es zu Entzündungen kommen (hatte wohl sein kleiner Bruder damals). Ich bin selbst noch nie auf die Idee gekommen. Nun hat aber unser Kleiner anschließend gesagt ...
Hallo Frau Simon, in einer DVD für Säuglingspflege wurde empfohlen bei Jungen die Vorhaut etwas zurück zu ziehen um das Smegma zu entfernen. Das habe ich bei meinem mittlerweile 6 Wochen alten Sohn ein paar Mal gemacht bis ich erfahren habe, dass man das nicht tun sollte, da die Vorhaut noch an der Eichel klebt und man damit die Vorhaut verletz ...
Hallo, ich habe einen Sohn (6 j 3 m) und eine Tochter (3 j 0m) 1. die Vorhaut meines Sohnes lässt sich noch nicht zurückschieben bzw probiert er es nicht, da er es sich nicht traut. Er reinigt es demnach auch nicht darunter. Ist das noch ok oder sollte er auch den Penis unter der Vorhaut reinigen. Er badet 2x wöchentlich im Sommer öfter bzw dus ...
Hallo Muss ich bei meinem Sohn der 13 Monate alt ist die Vorhaut zurück ziehen beim waschen? Laut dem kinderarzt sollte man es bis zum 2 Lebensjahr nicht tun
Hallo Frau Simon. Bei meinem Sohn wurde vom Kinderarzt bei der U3 und U4 die Vorhaut zurück gezogen bzw die Spitze raus gedrückt. Jetzt ist es etwas rot bzw gereizt oder sogar etwas eingerissen an der Spitze. Tut ihm beim säubern scheinbar nicht weh. Ist das normal? Oder kann es Probleme später geben durch sowas? Liebe Grüße Laura
Liebe Katrin, ich komme gerade von der U7 und bin etwas irritiert, weil die Ärztin meinte wir sollten nun beginnen die Vorhaut nach und nach zurückzuziehen. Unter der Vorhaut sei es auch etwas gerötet gewesen (von der Harnsäure, da er auch viel Obst isst). Ich dachte eigentlich, dass das man an die Vorhaut gar nicht ran sollte und das von allein ...
Hallo Frau Simon, Ich war vorgestern zur U6, es war alles prima. Unsere KiA zog die Vorhaut meines Sohnes ein Stück zurück und sagte mir, dass ich sie jetzt für die Intimpflege ein Stück (nicht komplett) zurückziehen soll. Ich bin Kinderpflegerin und habe vor Jahren gelernt, dass man die Vorhaut nie zurückziehen soll. Das Kind würde es iwann s ...
Guten Tag Fr. Dr. Simon, mein Sohn ist 2,5 Jahre und hatte vor einer Woche eine Op, bei der unter anderem das Vorhautbändchen durchtrennt wurde, weil es angäbl. zu kurz war und die Verklebungen wurden ebenfalls gelöst. Im Anschluss sagte die Chirurgin, dass ich ab jetzt immer wieder die Vorhaut zurück schieben muss und dies mit Bepanthen eincrem ...
Hallo, der Kindersrzt meinte bei der U Untersuchung heute, dass wir die Vorhaut unseres Babys (fast 1 Jahr) zum säubern etwas zurück ziehen sollen. Ich habe das so gelernt, dass man nur das reinigen soll, was man sieht. Und nichts zurückziehen soll. Jetzt bin ich verwirrt. Was ist denn jetzt richtig? LG Maine
Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monat alt und spielt beim wickeln immer an seinem Pipimann. Wir als Eltern lassen ihn machen und mein Mann pustet dann manchmal oder macht irgendwelchen Quatsch, dass findet unser Sohn total lustig. Heute Mittag hat mein Mann beim wickeln es dann aber doch irgendwie übertrieben und versehentlich die Vorhaut von ...