cw23
Hallo, ich bin über den neusten Artikel von Ökotest zu Pre Nahrungsmitteln gestolpert. Unser Kind (8 Monate) bekommt von Anfang an die Hipp Bio Pre, die nun plötzlich mit 'mangelhaft' bewertet wurde. Wir haben uns bei der Auswahl des Produktes im Vorfeld so sehr belesen und informiert, weil man einfach nur das Beste für sein Kind möchte und nichts/so wenig wie möglich falsch machen will...und jetzt das. Ich bin sehr schockiert und aus allen Wolken gefallen, finde es aber gleichzeitig super fragwürdig und suspekt, wie Ökotest zu so extremen Abweichungen kommt. Ich fange irgendwie immer mehr an die Berichte von Ökotest zu hinterfragen. Das Produkt, was im Jahr 2019 noch von ein und derselben Einrichtung gelobt wurde und im Jahrbuch 2020 auch noch mal hervorgehoben wurde, wird plötzlich aufs übelste abgewertet, obwohl keine Veränderung durch den Hersteller vorgenommen wurde?! Nach so kurzer Zeit?! Es wird nichts weiter richtig hinterfragt und keine richtige Stellungnahme genommen?! Als Mutter bin ich nun sehr im Zwiespalt, wie man nun richtig agieren sollte.. man will das Beste für sein Kind, liest nun, dass die Nahrung, die man über Monate gefüttert hat schlecht war und würde am liebsten sofort alles von der 'schlechten' Nahrung (die unser Kind super verträgt, bei der es sich um ein Bio Produkt handelt, was uns wichtig war usw.) entsorgen und umstellen auf die nun 'beste' Nahrung... vorausgesetzt unser Kind verträgt diese überhaupt. Ich finde es ziemlich merkwürdig und weiß noch nicht, wie wir uns jetzt verhalten sollen. Wir wollen unserem Kind keinesfalls schaden. Wie ist Ihre Meinung dazu? Mit freundlichen Grüßen
Liebe CW Ich kann Ihre Verunsicherung absolut verstehen und auch ich bin immer wieder überrascht, welche Spannbreiten von Testergebnissen von ein und dem selben Produkt sich darstellen können. Die Unterschiede der Testergebnisse kann ich daran ableiten, dass entweder unterschiedliche Testschwerpunkte erfolgt sind oder aber, dass sich in den Bestimmungen und Richtlinien der Inhaltsstoffe in Babynahrung eine Änderung eingestellt hat, die das Testergebnis nun so gravierend verändert hat. Dies kann aber nur im Vergleich der Tests analysiert werden. Hier im RUB beraten im Bereich Kinderernährung Experten von HIPP ( Frau Plath). Ich bin mir sicher, dass diese Ihnen eine detaillierte Auskunft zu Ihrer berechtigten Frage geben kann. Das Forum ist derzeit aber nicht besetzt- ab dem 9.Juni wieder eröffnet. Was rate ich Ihnen akut? Variante 1: wenden Sie sich direkt an die Firma HIPP im Kundenservice und erfragen Sie bitte dort Ihr Anliegen und bitten um eine Stellungnahme und eine Beratung zu Ihrer Sorge. Variante 2: wechseln Sie auf eine andere, aber empfohlene Pre Nahrung durch Öko Test- ggf. nur so lange, bis Sie eine Antwort auf ihre Frage bekommen haben und Sie dann evt überzeugt zur gewohnten Nahrung umsteigen oder aber die aktuelle dann beibehalten. Vielen Dank nochmals für Ihren Beitrag und ich hoffe sehr, dass Sie durch die Firma HIPP eine fachlich fundierte Auskunft erhalten! Liebe Grüße von Katrin
Niobe78
Liebe cw23, mir geht/ging es ganz genauso. Mein Baby wurde zwar anfangs voll gestillt, aber wir wollten für den Notfall Pre zu Hause haben falls mal die Milch nicht reicht bzw. sie daran gewöhnen auch mal zwischendurch die Flasche zu akzeptieren. Also basierend auf den seinerzeit sehr guten Ökotest Ergebnissen die Hipp Bio Pre gekauft. Allerdings hat unseren Hebamme dann empfohlen eine HA Nahrung zu nehmen, da wir beide Allergiker sind. Also Humana HA pre gekauft, weil die normale Humana pre neben der Hipp am besten im Test abgeschnitten hatte. Seit dem 6. Monat bekam sie dann ihren Abendbrei mit dieser Nahrung zubereitet und irgendwann auch ihre Morgenflasche. Irgendwann hab ich dann gelesen, dass ebendiese Nahrung im Test mit mangelhaft bewertet wurde aufgrund erhöhter Fettschadstoff- und Chloratwerte. Da wir eh keine HA mehr brauchten, haben wir die Hipp Bio Pre angefangen. Hat meine Tochter im Brei zwar gegessen, aber deutlich weniger gern als die Humana. Also haben wir für die Morgenflasche die normale Humana pre gekauft. Die hat sie am Anfang komplett verweigert und hat sich nun langsam daran gewöhnt. Nun lese ich im neuen Ökotest, dass sowohl die Hipp Bio pre als auch due Humana pre, die im vorherigen Test beide mit gut bewertet worden waren, nun auf einmal schlecht sind. Ich habe daraufhin Humana kontaktiert und die Antwort bekommen, dass die EFSA zwischenzeitlich die Grenzwerte herabgesetzt hat, aber Humana die gesetzlicherem Grenzwerte zu jeder Zeit eingehalten hat und die Produkte gesundheitlich absolut unbedenklich seien. Die Stellungnahme von Hipp haben Sie ja vermutlich auf deren Homepage gelesen. Interessant finde ich auch dass die Nestle Beba Nahrung, die in vergangenen Jahren immer schlecht abgeschnitten hat, auf einmal gut sein soll. Ich frage mich manchmal wie objektiv Ökotest eigentlich bewertet. Unsere Hebamme meinte nur, da wird jedes Mal ein anderer Hersteller schlecht gemacht, aber alle in Deutschland verkauften Milchnahrungen hätten einen hohen Qualitätsstandard und seien sicher. Ich werde jetzt bei der Hipp Bio Pre und der Humana Pre bleiben, bevor ich meine Tochter nochmal umgewöhnen muss...
Ähnliche Fragen
Ein gesundes und glückliches neues Jahr wünsche ich erst mal. Ich frage mich, was der Unterschied zwischen "kbA" und "ökologischer Landwirtschaft" ist?!
Hallo liebe Katrin, meine Kleine ist schon 6 Mon. alt und sie isst schon ein wenig Gemüsebrei. Bisher nur aus Gläschen. Ich würde ihr gerne alles selber kochen, das Problem ist, wir sind zurzeit wegen der Arbeit meines Mannes in Rumänien und da gibt es kaum Biogemüse oder -obst. Was soll ich nun machen, lieber Bio-Gläschen geben (die bestelle ic ...
Hi Katrin, lieben Dank für deine letzte Antwort! :) Habe noch mal eine Frage. Wir waren heute bei KiA (Vorsorge) und der sagte, wir könnten dem Kleinen den Abendbrei ruhig mit Vollmilch zubereiten. Also haben wir Bio-Vollmilch gekauft (3,8%) und ihm seinen Brei damit gemacht. Er hat allerdings nicht so viel davon gegessen. Der Brei sättigt wahrsc ...
Guten Tag, mein sohn ist heute 7 monate alt und hat schon seit ein par monaten einen ekzem auf manchen hautstellen. Wir waren deswegen auch schon beim KA und man sagte uns durch das neue essen die der kleine zu sich nimmt reagiert die haut. Nun ist das „neue essen“ aber nicht ewig neu und der ekzem wird einfach nicht besser, sie sagte ich solle den ...
Liebe Frau Simon, erstmal: herzlichen Dank für Ihre tolle Beratung! :-) Da meine Tochter, 8 Monate, nun neben dem Mittagsbrei, auch einen Getreide-Brei am Nachmittag und einen Milchbrei am Abend bekommt, ist es ja Zeit für zusätzliche Flüssigkeit. Daher koche ich morgens immer frisch Wasser ab und fülle es in ihren Trinklernbecher von A ...
Hallo erstmal :) Als frisch gebackene Mama will man natürlich nur das Beste für das Baby. Allerdings verunsichern Stiftung Warentest und die vielen verschiedenen Marken im Regal. Von weleda hab ich nur gutes gehört. Es ist allerdings sehr teuer. Und das Öl hat der trockenen Haut meines Sohnes auch nicht geholfen. Das Öl von hipp hat da sehr ...