Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben einen Heizstrahler für über den wickeltisch gekauft, da dieser aber einen Mindestabstand von 1 m zum Kind haben muss würde unser Regal nicht mehr darüber passen. Ich habe mir nun überlegt an das Regal einen Infrarotstrahler zu machen. Ist das für das Kind auch ok? da mir jemand gesagt hat das wäre nicht gut für's Kind (allerdings ohne Begründung). vielen herzlichen dank Melanie
Liebe Melanie, die Bedenken sind berechtigt. Eine Wärmelampe gibt wirklich nur durch eine Heizspirale Wärme ab. Diese Spirale glüht, ewärmt sich und strahlt dann i.d.R. flächendeckend die Wärme ab. Eine Infrarotlampe wird zur Therapiezwecken eingesetzt. Aus der Physik entnommene elektromagnetische Wellen im Spektralbereich zwischen sichtbarem Licht und der langwelligeren Mikrowellenstrahlung. Dies entspricht einem Wellenlängenbereich von etwa 780 nm bis 1 mm. Bei kurzwelliger IR-Strahlung spricht man oft von "Nahinfrarot" (NIR), bei Wellenlängen von ca. 5...20 Mikrometer von "mittlerem Infrarot" (MIR). Extrem langwellige IR-Strahlung bezeichnet man als "Ferninfrarot" (FIR). Sie grenzt an den Bereich der Terahertzstrahlung. Wirkung der Infrarotstrahlen: Im Gegensatz zu Mikrowellen wird IR-Strahlung sehr viel stärker an der Körperoberfläche absorbiert. Eine Erwärmung tiefer gelegener Körperorgane findet vorwiegend durch Wärmeleitung statt. Von der IR-Strahlung sind somit vorwiegend Auge und Haut betroffen. Besondere Aufmerksamkeit bezüglich des Auges verdient der kurzwellige IR-Anteil. Für diesen Bereich ist das Auge transparent. Auf diese Weise können Netzhautschädigungen ohne Vorwarnung gesetzt werden. Bei chronischer Bestrahlung kann die Linse getrübt werden. An der Haut können vor allem durch hohe Bestrahlungsstärken längerwelliger IR-Strahlung thermische Schädigungen gesetzt werden. Ist es u.U. möglich das Wickelbrett zu verbreitern für Ablage. Körbe an den Wickeltisch aussen anzuhängen für Stauraum oder aber die Wärmelampe am Regal zu befestigen? Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Erstmal vielen herzlichen Dank für Deine rasche Antwort. Ich werde also keinen Infrarotstrahler kaufen. Jetzt hat mir in einem anderem Forum jemand geschrieben es gibt so Wärmelampen für Terrarien (!). Praktisch eine Glühbirne die hauptsächlich Wärme produziert. Hast du vielleicht hiermiet schon Erfahrung? Vielen Dank Melly
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (fast 6 Monate) ist sehr mobil. Sobald man ihn auf den Rücken legt, dreht er sich auf den Bauch und robbt los oder stemmt sich hoch und versucht zu krabbeln. Will ich ihn wieder umdrehen, wehrt er sich kräftig. Es ist ziemlich schwierig ihn zu wickeln und an-/auszuziehen. Hat jemand einen Tip? Danke Annett
Hallo, meine Tochter ist 7 Wochen alt. Das Wickeln ist meist eine Tortur, da sie immer in großes Geschrei ausbricht. Ich habe mich schon gefragt, was mit unserem Wickeltisch nicht stimmt. Er steht im Kinderzimmer und drüber hängt ein Heizstrahler. Ich weiß nicht, ob ihr vielleicht zu warm oder zu kalt ist. Denke aber, daß das auch nicht sein kann. ...
Hallo, zur Zeit bin ich noch schwanger und suche gerade die notwendigen Sachen für das Baby zusammen. Bei den Wickeltischen stolpere ich gerade über 2 Größen: lang und schmal mit hohem Rand auf beiden Seiten (100 cm lang und 55 cm breit) oder kürzer und breiter (80 cm lang und 75 cm breit). Welche Größe ist denn in der Praxis tauglich, vor allem ...
Hallo Wir haben uns auf Anraten der Hebamme nun doch für einen Heizstrahler entschieden. Das Problem ist, dass wir über dem Wickeltisch ein Regal angebracht haben und daneben noch ein schmaler Schrank steht (man muss ja einiges griffbereit haben). Die Heizstrahler sollen aber einen gewissen Abstand nach unten, oben, rechts und links haben. Da ich ...
Liebe Katrin Simon, mein Baby kommt im Februar und ich möchte natürlich nicht das mein Kind friert. Es wird hauptsächlich im Kinderzimmer gewickelt werden. Ist ein Heizstrahler über dem Wickeltisch sinnvoll, oder reicht es wenn ich das Kinderzimmer normal beheize? Wie ist die optimale Temperatur im Kinderzimmer. Es wird auch von Anfang an im eig ...
liebe katrin, mein sohn ist mir heute vom wickeltisch gestürzt. er war komplett angezogen zum rausgehen, also eigentlich irgendwie gut gepolstert. leider hat er sich trotzdem irgendwie gedreht und nun nen kleinen blauen fleck über dem auge, wo er sich wohl gestoßen haben muss. was muss ich nun tun? worauf muss ich achten? ich bin mit dem klei ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 13 Monate und seit ein paar Monate macht er Theater jedes mal wenn mann ihm auf den Wickeltisch legt. Ich habe erst gedacht ich soll ihm mal woanders probieren zu wickeln oder waschen, aber nichts hilft. Sobald ich ihm hinlege, versucht er sich zu drehen, brüllt wie verrückt, und hört nur auf als ich ihm hoch nehme. E ...
hallo, habe einen wickeltisch it integrierter badewanne bekommen.leider kann man ie uflagenicht abnehmen und ist etwas verschmutzt.mit was kann man das säubern bzw.desinfizieren.ist aus stoff. danke
Guten Tag, ich erwarte Ende Januar mein erstes Kind. Wir haben einen wunderschönen Wickelplatz im Schlafzimmer unterbringen können. Dieser ist aber an einer Außenwand. Raumtemperatur wären so 18 bis 20 Grad, das Kind soll bei uns mit schlafen, mehr würden wir also nicht heizen wollen. Links vom Wickelplatz befindet sich eine Dachschräge, rech ...
Hallo, ich habe über den Wickeltisch einen Heizstrahler angebracht die Entfernung habe ich eingehalten. Ich massieren meinen kleinen Liebling (3 Monate alt) jeden Abend vor dem Schlafen, dementsprechend liegt er etwas länger unter dem Strahler. Unser Morgenprogramm ist auch recht zeitintensiv mit Katzenwäsche, Eincremen und Fußi massieren + Nack ...