Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Fieber - Wie nachts vorgehen?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Fieber - Wie nachts vorgehen?

Emozionata2010

Beitrag melden

Meine Tochter wird in 3 Tagen 1 Jahr alt. Sie hat seit gestern abend Fieber. Gestern Abend waren es direkt 39. Waren beim Notarzt, dieser meinte es seien keine Bakterien bzw Rötungen zu sehen! Ich sollte Schmerz/Fieber-Zäpfchen geben! heute Morgen wurde es nicht besser.. Das Fieber stieg bis 39,9! Ich war beim Kinderarzt, dort bekamen wir einen Saft verschrieben!... Diesen habe ich ihr um 17.30 Uhr gegeben! Danach schlief sie eine Stunde und das Fieber war um 20 Uhr rum nur auf 38,6 und ist dann um 21 Uhr auf 37,7 gesunken! Ich habe um 21 Uhr versucht sie hinzulegen... Durch das drehen und wenden und ist sie etwas wärmer geworden ... Sie hat sich quasi im bett gedreht und gewändet, konnte wohl nicht einschlafen. Jetzt um 21.25 Uhr wäre es Zeit für etwas neues, sei es Zäpfchen oder Saft. Soll ich ihr Fieber messen und schauen wie es wird oder soll ich warten bis sie wach wird? Wenn ich ihr Fieber messe wird sie bestimmt wieder wach aber man sagte mir ich soll es ständig unter Kontrolle lassen? Wie verhält man sich richtig? Danke im Voraus. PS: Sie schläft nun mit einem Kurzarmbody und einem Kurzarm bzw Kursbeim-Schlafanzug. Ist das richtig? Soll ich sie noch zudecken? Der Körper ist wie schon gesagt WARM (wärmer als wenn sie gesund is) und die Beinen sind etwas kühl, im gegensatz zum körper sogar viel kühler.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Emozionata, i.d.R. wird Fieber bei Kindern unter einem Jahr bei 39 °C reguliert. Man kann mit sanften Mittel beginnen wie z.B. Waden- oder Pulswickel. Beides darf max. mit einer etwa 1-2°C kühleren Temperatur gemacht werden, als die Körpertemperatur des Kindes. Falsch ist also: eiskaltes Wasser zu nehmen!! Die Wickel dann wechseln, wenn sie sich erwärmen. Sollten die Füsse kalt sein, dann KEINE Wickel machen, ausser die Füsse erwärmen sich in Socken gehüllt. Um die Körpertemperatur bei einem fiebernden Kind in kurzen Abständen praktisch zu messen, eignet sich ein Ohrthermometer. Diese sind bei einwandfreier Anwendung und Funktion sehr genau- meist aber zeigen sie nur eine Tendenz an, was aber grundsätzlich o.k ist, um zu schauen, ob man auf dem richtigen Weg ist bei der Fiebersenkung. Gibt man Medikamente, dann diese höchstens im Abstand von sechs Stunden. Oder- dies aber vorher abklären lassen, bei Fieberanstieg MIT fiebersenkenden Medikamenten kann man einen anderen Wirkstoff schon nach drei Stunden verabreichen. Z.B. Paracetamol und Nurofen im Wechsel... NIEMALS Aspirin verwenden!!!! Wenn Ihr Kind ruhig schläft, Sie haben ein fiebersenkendes Medikament gegeben, dann lassen Sie es schlafen. Ein hoch fieberndes Kind schläft i.d.R. unruhig. Bleiben Sie nachts bei ihm z.B. beide im Elternbett. Wird Ihr Kind kühler bzw. schwitzt, dann sinkt das Fieber. Die Füsse auch bei Fieber immer warm halten!!! Geben Sie immer ausreichend zu trinken!! Egal was und aus dem Behältnis, woraus ihr Kind am meisten trinkt. Sollten Sie stillen oder gestillt haben, dann legen Sie einfach wieder an- neben Flüssigkeit erhält Ihr Kind noch Kalorien zur Stärkung! Wenn Ihr Kind nichts zu sich nimmt, dann nicht lange warten und erneut den Notarzt konsultieren. Ach ja, meist steigt Fieber am späten Nachmittag wieder an. Bitte auch immer daran denken, dass Kinder das tun, wonach sie sich fühlen. Heisst, ist Ihrem Kind nach der Fiebersenkung nach Herumtoben zu Mute, dann sollten Sie versuchen es zu zügeln- eine gewisse Herholungszeit ist sinnvoll. Auch im Nachhinein besser eine Spielgruppe auslassen, als zu früh wieder zu starten! Viele Grüße von Katrin und gute Besserung!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine kleine 2 Jährige Tochter hatte jetzt mehrfach hintereinander einen fieberhaften Infekt und wir haben viel Fieber rekatal gemessen - was sie jetzt aber einfach nicht mehr will - sie weint schon wenn sie nur das Thermometer sieht - ich habe auch noch ein Ohrthermometer - habe aber festgestellt das es da oft grosse Unterschiede gibt, oft auch sc ...

Hallo, Meine Tochter (16 Monate) hatte gestern nach einer Impfung etwas Fieber. Ich habe etwa 2 Stunden, nachdem sie eingeschlafen war, nach ihr geschaut und gefühlt, ob das Fieber schlimmer geworden ist (war es zum Glück nicht). Leider wurde sie dadurch wach und schlief, obwohl ich sie zu uns ins Bett genommen habe, erst nach einer Stunde wieder ...

Hallo Katrin, und an alle! Meine Maus ist 14 Monate und hat seit gestern Abend fast 40 Fieber ( wie leidlich sie ist brauch ich ja keinem sagen). Beim Arzt war ich aber der gab nur Zäpfchen und hat weiter nix festgestellt. Die kleine verweigert trinken und essen ist auch zu anstrengend. Die flasche trinkt sie. Meint ihr kann ich in dem Alter noch ...

Hallo liebe Katrin Ich muss dich heute wieder einmal um Rat ersuchen. Die Maus geht seit Anfang September in die Kita. Die Eingewöhnung war super und sie löste sich schnell und unkompliziert von mir. Die Nachmittage waren dann aber sehr anstrengend da sie nur Grenzen testete und "trotzte". Mittlerweile hat sich das etwas gelegt. Jedoch hängt sie ...

Guten Tag ich habe eine Frage, vor ein paar Tagen hat mein Sohn sehr hoch gefiebert und ich weiß nie wie ich ihn anziehen soll. Im Zimmer hatte es durch das warme Wetter 25 Grad, mein Sohn hatte einen dünnen Langarm Pyjama an und dicke Socken. Er war leicht zugedeckt. Er war durchgehend wirklich sehr heiß am ganzen Körper auch an den Händen und F ...

Liebe Katrin, ich wende mich an dich, weil es nicht primär um Ernährung von Kindern geht sondern um die "Pflege" von einem kranken Kind- meine Frage passt auch definitiv nicht zu Hr. Busse. Außerdem bist du ja Kinderkrankenschwester und deine Hilfe ist einfach immer wunderbar! So viel vorab, bevor die Community mich wieder sperrt, wegen falschem F ...

Hallo, Mein Sohn ist erkältet und hat 38 Grad Fieber. Was ziehe ich ihm da nachts zum Schlafen an? So wie immer, damit er nicht kalt wird oder weniger als sonst, damit die Körpertemperatur sinkt? Danke und beste Grüße

Liebe Frau Simon. Meine Tochter (10 Wochen) wirkte heute schon so quengelig und etwas warm, daher hatte ich rektal Fieber gemessen. Die Temperatur schien in Ordnung, 37.4. Da ich aber vorher Creme drauf gemacht hatte, habe ich direkt nochmal gemessen, das Thermometer abgeputzt, nach dem ersten messen. Beim zweiten messen habe ich keine Creme mehr ...

Hallo, Meine Tochter 11 Monate hat Fieber. Zieh ich dann nachts trotzdem einen Schlafsack an, damit sie sich nicht verkühlt oder lieber ohne, damit sie nicht schwitzt?

Hallo Frau Simon, ich habe eine 5 Wochen alte Tochter, die ich von Anfang an stille. Seit heute morgen fühlte mich schlapp und gegen Mittag habe ich noch etwas erhöhte Temperatur (38). Ich vermute ein leichtes Infekt, da meine 3 jährige Tochter zur Zeit auch fiebert und hat Halsschmerzen. Ich habe jetzt in Netz gesucht, ob es für mein Bab ...