annegh
Liebe Katrin, und ich schiebe gleich noch ein zweites Anliegen hinterher: Meine Maus hat Angst vor Wind. Er scheint ihr unheimlich zu sein, und sie fängt bitterlich an zu weinen, wenn wir draußen sind und ihr eine Windböe ins Gesicht bläst (z.b. im offenen KiWa ohne Verdeck, weil sie nur noch bäuchlings in Fahrtrichtung liegt und so was sehen kann oder in der Manduca, selbst wenn ich sie auf dem Arm trage). Haben alle Babys solche Angst vor Wind? Oder woher hat sie die? Wie kann ich ihr helfen, ihre Angst und das Gefühl der Unheimlichkeit zu überwinden? Jetzt kommt die Zeit der Herbststürme und ich weiß nicht weiter. Weißt du Rat? LG a~
Liebe annegh, wenn der Wind so arg unangenehm ist, dann ists nur möglich diesen zu meiden; also bei starkem Wind daheim bleiben. Oder aber Deine kleine Maus muss eine andere, aber dafür geschützte Position im Kinderwagen einnehmen oder sich Dir zugewandt tragen lassen. Oder Du selbst musst so flexibel sein und Dich rasch umdrehen, wenn Du merkst, es kommt eine Böe auf Euch zu. Daheim könnt Ihr immer wieder Pustespiele spielen z.B. als Kniereiter: " Fährt ein Schiffchen übers Meer". Oder Ihr übt den Sturm mit dem Föhn. Wenn es draussen dann windig wird, so verbinde die Windböe z.B. mit einem Lied und versuche die Leichtigkeit und den Spaß von daheim nach draussen zu holen. Ich hoffe sehr, dass die kleine sich "überlisten" lässt. Viele Grüße und bis bald von Katrin
Wali79
Hallo! meine tochter 14 monaten ist es auch unangenem wen der wind ins gesicht weht aber ich selber (bin 33 jahre) bekomme keine luft zu atmen wen der wind ins gesicht stark weht. wie man es überwinden oder dran gewöhnen kann weis ich auch nicht. LG
annegh
Nun ja, wir Erwachsenen "wissen" das ja: Das ist Wind, der kann unangenehm stark sein, sodass man schlechter atmen kann, aber es geht gleich vorbei. Es ist daher für uns nicht so wirklich bedrohlich (außer natürlich bei Hurricans, Tornados, Windhosen - aber diese Extreme meine ich ja nicht), zumal wir ebenfalls wissen, dass wir den Kopf wegdrehen können, um Luft zu bekommen. Aber diese kognitive Eigenschaft haben Babys noch nicht. Und das Problem ist, dass ich sie dann kaum mehr beruhigen kann, wenn eine Böe kam. Mit dem Kiwa ist es dann erstmal vorbei (und ich kann sie bis nach Hause schleppen, z.B.) und in der Manduca weint sie, bis wir zu Hause sind und sie sich in ihrer Umgebung in Sicherheit fühlt. Und es für mich eben unberechenbar - klar, ist Wind ja immer.
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt und ich war mit ihr im Kinderwagen spazieren.Ich musste sie kurz rausnehmen,um die Mütze wieder richtig auf den Kopf zu setzen.Dsbei war sie kurz ohne Mütze im Wind.Das war nicht mal eine halbe Minute.Wie schnell werden Babys bei so etwas krank generell gesagt?Sind sie mit 8 Monaten immer noch so empfindlich? ...
Hallo und ein frohes neues Jahr! Ich mache mir bei der aktuellen Witterung Gedanken, ob ich meine 10 Wochen alte Tochter im Gesicht eincremen soll, wenn wir mit dem Kinderwagen raus gehen. Ist das notwendig? Bisher benutze ich als Körperpflege nur ein Calendula Babyöl als Badezusatz beim 1x wöchentlichen Baden! Ansonsten nichts täglich oder so! ...
Hallo Katrin Mein Sohn (7,5 Monate) hat sehr empfindliche Haut, die er wohl von mir geerbt hat. Daher pflegen wir nur mit Mandelöl, beim Duschen nehmen wir ab und zu die Calendula von Weleda (er neigt zu Käsefüßen). Wenn es jetzt so kalt ist, ist die Haut häufig sehr trocken und überall sehe ich Werbung für Wind&Wetter Cremes... Gibt es da etw ...
Guten Abend! Ich bin recht unsicher wie ich mit dem Thema „Wind“ umgehen soll. Klar halte ich meinen kleinen nicht direkt hin aber leider wohnen wir in einer sehr windigen Gegend und obwohl ich es schaffe im Großteil gegen den Wind zu gehen (Tragebaby :) ), hat er wenn wir heimkommen ganz tränende, außen gerötete Augen. Meine zweite Frage: Ic ...
Hallo, wäscht man Wind und Wetter Creme drinnen wieder ab oder vor dem schlafen gehen? Und trägt man sie eher großzügig oder dünn auf? Auch zu empfehlen als Schutz vor trockener Heizungsluft oder hierfür lieber eine normale Baby Creme (oder gar nichts)? Ganz lieben Dank für die Antwort!
Hallo Frau Simon, ich hoffe meine Frage ist nicht allzu blöd, habe ich mir aber bei meiner ersten Tochter schon immer gestellt Wie ist es mit meiner Tochter (2,5 Monate). Wir würden gerne mit der großen Tochter ins Freibad gehen & es sind momentan Temperaturen bis 31Grad, trotzdem weht öfter ein bisschen Wind. Schatten und leichte, langär ...
Liebe Frau Simon, kann man statt einer Wind- und Wettersalbe auch Vaseline verwenden? Oder gibt es eine andere "Hausmittel-ähnliche" Alternative? Vielen lieben Dank und freundliche Grüße, Ella (Mama von 2 Kindern; 3 Jahre + 6 Monate)
Hallo Frau Simon, unsere Tochter ist 2 geworden, nun fragen wir uns bis zu welchem alter man bei Kälte die Wind- und Wetterschutzcreme verwenden soll. Sie hat grundsätzlich sensible Haut, an den Beinen und Armen auch ganz leichte Neurodermitis. Danke für Ihre Hilfe. Katharina
Guten Tag, ich habe während der Schwangerschaft zahlreiche Probepackungen u.a. Wind- und Wetter- Creme bekommen und frage mich jetzt ob diese nur eine von vielen unnötigen Pflegeprodukten oder sinnvoll ist. Mein Sohn ist knapp 19 Wochen alt und ich gehe jeden Tag ca 30 min mit ihm spazieren, bisher ohne diese Creme. Neuerdings sind seine Backe ...
Liebe Frau Simon, wir sind derzeit mit unserem Baby, 9 Monate, auf Mallorca. Hier ist es derzeit noch etwas windig aber die Sonne scheint und es ist seeehr angenehm warm! Um die 20 grad. Ich mache mir etwas Gedanken wegen dem Wind.. ist es schlimm und wird sie (schneller) krank, wenn sie Wind ausgesetzt ist? sie hat am Strand immer eine Mütze a ...