Palomera
Hallo hat jemand von euch dieses Babyphone? Kann mir jemand sagen, wie groß die Sensormatten sind? Hab mir heute überlegt, ob diese Matten denn auch in ein Beistellbett passen? Wie seid ihr sonst zufrieden damit? danke Michaela
trillipampi
Hallo Palomera wir haben das Angelcare und sind super zufrieden damit. Bis jetzt hatten wir einen Fehlalarm, da der Sensor zu "grob" eingestellt war und einen richtigen Alarm. Die Matten, es sind 2, sind ca 30x20cm und passen auch in ein Anstellbett. Allerdings kann da die Funktion nicht zu 100% garantiert werden, da es auch die Bewegungen der Nachbarmatratze (also Deiner) warnehmen kann und somit im Notfall nicht reagiert. Wir hatten es in der Nacht dann aus, da ich mich auf mich selber verlassen habe. LG
brittawirdmama
Hallo Palomera, von der Größe her würden beide Matten in das Babybay hineinpassen, aber: wie in der Beschreibung steht (wir hatten es leider erst daraus erfahren und haben es zurückgegeben, wir hatten es glücklicherweise bestellt, im Laden wäre es wohl schwierig gewesen zurückzugeben), funktioniert der Bewegungsmelder nicht in Verbindung mit einem Beistellbett. Es werden Schwingungen vom Elternbett an den Sensor weitergegeben und verfälschen so die Meldungen, d.h. sie geben gar keine MEldung, dass das Baby keine Atmungsbewegungen mehr macht. Es wäre also rausgeschmissenes Geld. Allerdings muss ich sagen, dass ich mich am Anfang auch verrückt gemacht habe, weil ich Angst hatte, dass ich einen Atemaussetzer nicht mitbekomme. Jetzt weiß ich nach 7 Monaten, dass ich alles mitbekomme, das Mütter-Gen halt ;-) , und dass man auch wenn man denkt, man schläft tief und fest, gar nicht so fest schläft. Ich werde immer wach, bevor sich unsere Kleine meldet oder anfängt zu niesen, oder oder oder. Außerdem war unser Gerät (Elterngerät) defekt, am An-/Aus-Schalter, und da er aus billigstem Plastik besteht, würde ichsagen, dass die Gefahr eines Defektes groß ist. Wir haben ein Babyphon von 'babyfon', ist auch laut Ökotest strahlungsarm (sehr gut getestet) und dafür auch günstig, es hat nur etwas mehr als die Hälfte vom normalen AngelCare gekostet. Vertrau auf Dich. Liebe Grüße brittawirdmama
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin jetzt Ende der 38. SSW und mache mir Gedanken, ob wir "Angelcare" kaufen sollen oder nicht. Ich bin leider sehr ängstlich, was den plötzlichen Kindstod betrifft. Kann so ein Angelcare davor schützen ? Was raten Sie mir ? Lieben Gruß, Birga
hallo katrin, !) habe eine frage zum thema "babyphone": ist es wirklich gefährlich?? habe es nämlich immer am fußende des babybettes stehen und da es sehr praktisch ist, wenn der kleine schläft, hab ich es auch sehr oft aufgedreht! da ich gehört habe, dass es, was strahlung betrifft, doch immer noch ziemlich gefährlich ist, würde ich gerne de ...
hallo, hatte da noch ne frage zu babyphone.... danke! lg m.
hallo ihr lieben, könnt ihr mir ein babyphone empfehlen? wir hatten jetzt eins, dass hat 3,5jahre gehalten.allerdings bekommen wir nochmals nachwuchs? ich hätte gerne eins,dass sehr strahlungsarm ist.. habt ihr irgendwelche testbericht/Ökotest gelesen? oder habt ihr einen link für Ökotest/babyphone zum nachlesen? ein geschwister-babyphone gi ...
Hallo Katrin, ab wann darf ich meiner Tochter (12 Wochen) ein Schmusetuch geben? Und muss ich es dann Nachts wegnehmen? Was hälst du von Schnullern? Bisher lutscht bzw. nuckelt sie an der ganzen Hand oder selten am Daumen -aber ich glaube das liegt nicht am Nuckelbedürfnis sondern daran, dass sie nun ihre Hände entdeckt hat. Und noch eine Fr ...
Guten Abend! Ich bin momentan in der 27. ssw nach vielen Jahren der negativen ss Tests und Fehlgeburten. Dadurch bin ich vielleicht etwas überängstlich.... :-) Ich hätte gern das angel care mit den Matten gekauft die bei längerem nicht atmen Alarm schlagen. Die frage ist,ob man dieses wirklich nicht in einem baby beistellbett nutzen kann? Weil ...
Sg. Fr. Simon! Meine Frage geht bisschen am Thema Babypflege vorbei, viell. können Sie mir trotzdem mit einem Rat behilflich sein, da ich Ihre Antworten hier in diesem Forum sehr hoch schätze..... Mein Sohn ist aktuell 22 Mo. alt. Seit seiner Geburt benutzen wir f. d. Mittagsschlaf und die Nacht (in Summe ca. 15h) ein Babyphone, was neben dem ...
Hallo Frau Simon Meine kleine Tochter ( 8 monate alt) verbringt ihre Schläfchen in ihrem Zimmer also auch den Nachtschlaf der von halb sieben abends bis nächsten tag um sieben geht. In der Zeit überwachen wir sie mit einem babyphone mit integrierter Kamera. Das babyphone steht mehr als ein Meter auf einem wandregal von ihrem Bett weg. Es ist imme ...
Guten Tag, ich versuche natürlich wie jede Mama alles richtig zu machen, doch vor kurzem hatte ich ein Gespräch mit Freundinnen, bei dem es um Strahlung von Babyphones ging und mir ist ein großer Fehler passiert, von dem ich erst jetzt erfahren habe: Unser namenhaftes, teures Babyphone mit Kamera hat bei Ökotest ein “ausreichend“ erhalten, das ...