Elternforum Überlastung

nur noch genervt, gestresst, überfordert, unglücklich

nur noch genervt, gestresst, überfordert, unglücklich

Maja30

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Kurz zu mir: ich habe drei Kinder (10 Jahre, 7 Jahre und 5 Monate alt). Ich fühle mich (schon seit längerer Zeit) nur noch gestresst, genervt, überfordert. Es gibt kaum ein Tag, wo ich glücklich bin. Ich bin sehr viel am Weinen, weil es kaum einen Tag gibt, der "perfekt" läuft. Entweder streiten sich die Großen permanent, was mich total stresst, oder sie hören nicht oder zicken/meckern mich nur an etc... dann muss ich natürlich selbst immer meckern, was mich am Ende des Tages total fertig macht und ich nur weinen muss und ich mich als schlechte Mutter fühle. Ich wünsche mir einfach einen Tag, wo sich nicht wegen jeder Kleinigkeit gestritten wird und ich dann nicht meckern muss. Mein Mann versteht mich auch nicht, dass ich mir nur einen "perfekten" Tag ohne Streit und Gemecker wünsche und meckert mich immer an, dass ich nicht immer rumheulen soll. Keine Empathie. Und wenn mal die Kinder sich nicht streiten und mich anzicken, dann meckert mein Mann nur rum, weil ich irgendeine Erwartung von ihm (Haushalt etc) nicht erfülle. Wir waren jetzt im Urlaub und ich muss sagen, dass der Urlaub, der schlimmste meines Lebens war. Von 7 Tagen waren vielleicht 2 Tage gut, wo ich nicht geweint habe, weil mal nicht gestritten wurde etc Streit gehört ja dazu, aber ich kann das im Moment überhaupt nicht ab. Ich habe den Großen auch schon gesagt, dass mir das Streiten und mich anzicken gar nicht gut tut und ich immer weinen muss. Aber das hält nicht lange an. Ich bin einfach nur noch fertig und unglücklich und fühle mich als schlechte Mutter und Ehefrau und keiner versteht mich.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja30

Kleine Kinder streiten und heulen, das tun sie täglich, teils stündlich. Wenn du 3 Kinder hast, dann wirst du fast immer einen Schreihals, Tobsüchtigen, Trauernden, Unglücklichen dabei haben, kurz: Einer heult immer! Ausnahme: Die Kinder werden sehr streng erzogen, haben Angst vor ihren Eltern und trauen sich nicht, sich "normal" zu benehmen. Das willst du doch nicht wirklich? Du hast den Job einer Hausfrau und Mutter gewählt und hast aber ganz unrealistische Vorstellungen davon, wie der Alltag aussieht. Du weinst jeden Tag, weil die Kinder sich altersgemäß verhalten und verzweifelst daran, dass es keinen absurden Rama-Tag gibt? Damit machst du dich selber unglücklich. Mein Mitgefühl ist dennoch mit dir, denn das Streiten und Heulen von 3 Kids würde mir auch irre auf den Keks gehen - deshalb hab ich nur 1 Kind bekommen. Nimm dir regelmäßig Auszeiten, wo dein Mann die Brut hütet. Und verbring regelmäßig mit jedem Kind Alleinzeit. Urlaub ist schwierig, besonders wenn es eine FeWo ist, wo die Mutter ganz normal weiter kocht und putzt und organisiert. Wählt ein Hotel mit all inclusive - dann hast auch du mal Feierabend. Jetzt der schwierige Teil: Hör auf, deine Kinder mit "sei lieb oder ich muss weinen!" zu erpressen! Damit verpasst du ihnen eine Psychomacke - das willst du doch eigentlich nicht, oder?


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja30

Hallo, vielleicht hilft es Dir zu wissen, dass Streit unter Geschwistern total wichtig ist für die Sozialentwicklung und dass das die Kinder stark macht. In harten Zeiten war das mein Mantra "es ist wichtig für die Sozialentwicklung". Kann man doof finden. Mir hat es geholfen, weil ich so die ständigen Streitereien und Zickereien nicht mehr so negativ sehen musste und ich habe mich nicht mehr schuldig gefühlt. Tritt raus aus der Geschichte. Es ist nicht Dein Streit. Du bist nicht dafür verantwortlich. Du bist nicht der Schiedsrichter. Du musst den Streit nicht auflösen. Die Kinder nehmen keinen Schaden, wenn sie sich streiten. Es gehört unter Geschwistern unbedingt dazu. Wie meine Vorschreiberin schon schrieb: Bei drei Kindern wird irgendwer immer meckern, toben, zicken, schreien, jammern, streiten, weinen, unzufrieden sein usw. Es wird auch immer einen geben, der das Essen nicht mag, der den Ausflug nicht mag, der das Fernsehprogramm nicht mag, der das Spiel nicht will, der ...... Normal! Kompromisse gehören ganz normal zum Leben. Das muss man lernen. Heute hat Person a Pech gehabt und morgen wird es Person b sein. So ist es. FERTIG! Wir sind keine schlechten Eltern, wenn unsere Kinder nicht alles toll finden, was stattfindet. Es gehört zu unserem Job als Eltern auch, Dinge zu tun, die unsere Kinder ganz doof finden. Das müssen wir aushalten. Wir tun es ja nicht, um unseren Kindern zu schaden. Kinder brauchen einen klaren und verlässlichen Rahmen. Dazu gehört es nicht, dass immer nur Friede, Freude, Eierkuchen ist. Es darf auch Streit und Reibung geben. Wo und wie sollen unsere Kinder das denn sonst lernen, wenn nicht in der Familie? Ich kann Dir sagen, es wird besser, aber es dauert. Irgendwann kommt einfach auch das Alter, wo man dann einfach gehen kann und die Kinder mit ihrem Streit sich selber überlassen kann. Und keine Sorge -- sie überleben es! Ohne Anwesenheit von Mama (Papa) klärt es sich meist viel schneller. Was auch ich dir dringend rate: Höre sofort auf mit der emotionalen Erpressung. Damit schadest Du Deinen Kindern ("Mama muss immer weinen, wenn ihr streitet"). Und hinterfrage Dich! Warum ist Dir die Rama-Familie so wichtig. Machst Du das alles wirklich so, weil Du das so willst, oder weil Du denkst, dass irgendjemand es von Dir erwartet. Oder weil es scheinbar bei allen anderen friedlich und perfekt zugeht und nur bei Dir nicht? Wie bist Du selber erzogen worden? Durftest Du mit Deinen Geschwistern streiten? LG und starke Nerven


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja30

Hallo, hast du schon Mal daran gedacht, dass du vielleicht eine postnatale Depression haben könntest? Nicht bei jeder frischgebackenen Mutter tritt die Depression unmittelbar nach der Geburt auf. Teilweise kommt sie Monate bis zu einem Jahr nach der Geburt. Ich komme darauf, weil dein dauerndes Weinen mich stutzig macht. Sprich Mal mit deinem Frauenarzt oder einem Arzt zu dem du ein gutes Verhältnis hast. Und ansonsten: Du hast 2 Kinder, die im Grundschulalter sind plus ein Baby. Das IST anstrengend. Wahrscheinlich musst du auch noch des Nachts wegen des Babys raus!? D.h. richtig guten Schlaf hast du dann auch nicht . Wie unterstützt dich denn dein Mann? Gerade am Wochenende könnte er doch was mit den beiden Großen machen - damit du Mal Ruhe hast. Und verabschiede dich von deinen Ansprüchen. Hauptsache der Alltag läuft irgendwie. Es muss nicht alles perfekt sein. Bring Tag für Tag gut hinter dich. Es wird besser und entspannter je älter deine Kinder werden. Und Urlaub mit Kindern ist oft anstrengend und keine wirkliche Erholung. Am besten sind solche Urlaube, wo es gute Kinderprogramme gibt, die die Kleinen ein paar Stunden am Tag beschäftigen. Alles Liebe für dich Streuselchen


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja30

Lass dich bitte psychiatrisch abklären, für mich klingt das nach einer Depression. Mich erinnert deine Beschreibung in vielen Punkten an mich, ich bin mittlerweile in Behandlung und wieder oft glücklich. Auch wenn du es derzeit nicht glaubt kannst, es gibt Hilfe für dich.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja30

Ich sag nur Urlaub mit Kindern in dem Alter ist Alltag unter erschwerten Bedingungen. Mit dem streiten kenn ich von meinen großen, sie sind jetzt 14+16. Besser wurde e so seit 2 Jahren etwa. Jetzt sind sie immer noch nicht wirklich Freunde, gehen sich aber aus dem Weg, machen ihr eigenes Ding und es gibt keine streits mehr untereinander. Trotzdem schaffen sie es trotz Altersunterschied mit dem kleinen Bruder (9) zu zanken. Aber sie sind nun auch viel selbständig unterwegs und es wird ruhig daheim. Also halte durch,noch paar Jahre, dann gibt sich das. Urlaub fand ich oft auch stressig. Schraube deine Ansprüche herunter. Es gibt keine Perfektion. Irgendwas ist immer. Ich könnte ganze Bücher schreiben. Wenn ihr im Urlaub nicht ins Krankenhaus musstet und alle gesund geblieben sind, nichts kaputt gegangen ist usw. Dann war alles ok. Erholung darf man mit 3 Kindern eh nicht erwarten. Ist leider so. Mugi


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

P.S. wegen des weinens andauernd, würde ich es trotzdem mal ärztlich abklären lassen. Ab und an Mal heulen ist normal aber ständig nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja30

Also ich finde das sehr merkwürdig, dass eine Mutter heult, weil die Kinder gezankt haben. Da wäre meine Mutter damals gar nicht mehr aus dem Heulen rausgekommen ich wäre da schon bei deinem Partner, ich finde das Heulen schrecklich und finde nicht empathielos, dass er davon genervt ist. Ich sag's mal so, es gibt sicherlich auch Erwachsenengründe mal zu heulen, wenn der Partner fremdgeht, wenn das Kind erkrankt, Eltern sterben, eine Zwangsvollstreckung u.ä.. aber doch nicht wenn die Kinder streiten.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja30

Hallo Maja, ehrlich gesagt denke ich das du Hilfe brauchst. Eine Kur, Therapie oder was auch immer. Alleine schon der Satz, wenn Ihr Euch immer streitet muss ich weinen... Ganz übel wirklich, dass ist nicht gut für deine Kinder. Hast du Dich schon immer so gefühlt? Es könnte auch eine Art Depression sein! Du solltest dringend mit deiner Hebamme oder Frauenarzt/Ärztin sprechen und konkret nach Hilfe verlangen. Eine Familie zu haben bedeutet leider nicht zwangsläufig heiterer Sonnenschein. Ich habe selbst drei Kinder und harmonische Momente beschränken sich wirklich auf Momente und nicht auf Stunden oder gar einen ganzen Tag. Natürlich kommt das auch vor aber die Realität sieht halt anders aus.


Elly90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja30

Also dein Mann soll dir lieber helfen statt zu meckern. Männer Es gibt auch Beratungen wie man mit Konflikt Situationenen umgeht. Ich habe aufgehört irgendwas perfekt haben zu wollen. Es läuft eh nicht.. Vielleicht kannst du deine Ansprüche herunter schrauben. Und wenn möglich fahr mal alleine ein paar Tage weg wenn dein Mann Urlaub hat und er soll mal den Laden schneißen. Das verstehen sie dann besser.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja30

Das Problem sind nicht die Kinder - das Problem ist Dein Mann! Der Dich anmeckert, weil Du nicht den perfekten Haushalt machst-hallo?????? Oder Gefühl zeigst - hallo????? Klingt für mich, als wäre er sauer, weil die Haushaltsmaschine nicht mehr funktioniert. Was hast du an dem????? Nicht die Kinder müssen auf dich Rücksicht nehmen, dein Mann muss sich ändern. Der behandelt Dich nicht gut!!!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Und ansonsten bin ich bei meinen vorschreiberinnen - lass abklären, ob du wine postnatale Depression hast, denn streitereien und Kindern sind normal! Und erpresse sie nicht „wenn ihr streitet, muss ich weinen“ - das geht gar nicht!


Maxi4.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja30

Mit einem 5 Monate alten Baby ist man doch meistens sehr nah am Wasser gebaut. 9 Monate war man schwanger, im ersten Jahr sind die Hormone noch total durcheinander. Wenn man dann noch lange Zeit alles im Griff hatte, fällt es einem noch schwerer, zu akzeptieren, dass mit kleinem Baby doch sehr wenig Kontrolle da ist. Und die Großen müssen sich zwangsläufig mehr um sich selbst kümmern, wenn da ein Baby ist, das die Aufmerksamkeit noch dringender braucht. Dazu der Mann, der von außen draufschaut und urteilt. Und zuallerletzt die verwundete Mami, die noch nicht einmal heilen durfte. Ich habe leider keine konkreten Tipps, weil ich glaube, dass es dir momentan einfach an Kraft fehlt, diese umzusetzen. Vielleicht kannst du einfach darauf achten, abends auch wirklich ins Bett zu gehen, wenn alle schlafen und dein Mann dann nicht auch noch eingeschnappt ist, genug zu trinken, viel frisches Obst und Gemüse und Fleisch zu essen und mit den Kindern rauszugehen. Kümmere dich um dich sebst, um wieder zu Kräften zu kommen, dann kannst du dich auch wieder deinen geliebten Aufgaben und Pflichten widmen, denn du wolltest diese Kinder ja von ganzem Herzen. Du wirst noch genug Zeit haben, alles fast-perfekt zu machen und mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurückblicken. Wenn du aber das Gefühl hast, wirklich nicht mehr zu können, sprich mit deiner Gyn oder deinem Hausarzt. Sprich einfach offen an, wenn du Sorge hast, dich momentan nicht um deine Kinder kümmern zu können, wie du es willst, bevor irgendetwas passiert. Du zum Beispiel einmal zum falschen Zeitpunkt völlig erschöpft einschläfst und irgendetwas mit deinen Kindern passiert. Oder du einmal ausflippst und etwas passiert, was du so nicht wolltest. Erklär deinem Mann, dass du in dieser Zeit ganz besonders auf sein Verständnis und seine Hilfe angewiesen bist und dies wohl die In-guten-wie-in-SCHLECHTEN-Zeiten-Tage sind, die er dir geschworen hat. Fühl dich umarmt von Millionen, Milliarden Mamis aller Zeiten, die dich verstehen.