Elternforum Überlastung

Kontaktabbruch Schwiegereltern?

Kontaktabbruch Schwiegereltern?

Hibi92

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, dieser Text wird etwas länger, ich versuche es so detailliert wie möglich rüberzubringen. Kurz zu mir: Ich bin in der 40. SSW und seit Mai mit meinem Mann nach vier Jahren Beziehung verheiratet. Leider habe ich die gesamte Schwangerschaft nur gelitten, von jeglichen Syndromen bis hin zur Diabetes und Übelkeit/Erbrechen bis jetzt. Leider muss ich sagen, mein Körper ist enorm ausgelaugt und ich bin froh wenn es vorbei ist. Mein Problem besteht im Umgang mit den Schwiegereltern. Sie nehmen keine Rücksicht und sind unselbstständige und übergriffige „Kletten“. Mein Schwiegervater: Ein Alkoholiker wie er im Buche steht und zudem noch Kettenraucher der nur rumpöbelt und Stress macht. Meine Schwiegermutter: Eine sehr unselbstständige Glucke, die ständig Geld benötigt von meinem Mann, weil sie über ihre Verhältnisse lebt. Beispiel: Leasingauto für 600€ im Monat, Wohnung für 1200€ kalt. Verdient Netto ca. 1800€. Fangen wir auch bei ihr an, in der 10. SSW fragte sie mich ständig aus und gab mir Kommentare wie: „Ja wenn du nicht stillen willst, dann überlegt euch das noch einmal mit dem Kind! Jetzt kann man es noch wegmachen.“ Ich wollte auch im Krankenhaus und im Wochenbett niemanden sehen, sondern einfach mein neues Leben zu dritt kennenlernen und noch keinen Besuch empfangen. Daraufhin entgegnete sie mir: „was ist denn so schlimm daran, ich bin doch vom Sanitätshaus eh immer dort und liefere was aus, dann kann ich doch auch mal schnell vorbeischauen“. Zur Hochzeit mussten mein Partner und ich wegen Corona viel einstecken, letzten Endes um keinen zu benachteiligen haben wir zu zweit und ganz alleine geheiratet und wollten das Beisammensein auf einen Zeitpunkt verschieben, an denen sich alle sehen können. Meine Familie lebt weiter weg, meine Mama ist nicht wirklich gesund und deswegen haben wir gesagt: Entweder alle oder keiner, denn durch die Kontaktbeschränkungen konnten wir nirgends hin und auch nicht alle zu uns einladen. Wir hatten nicht einmal Trauzeugen. Völliges Unverständnis seitens der Schwiegermutter, sie überging UNSERE Bitte und den Wunsch und wandte sich vor mir nur an ihren Sohn „und was sagst du dazu?“ Einfach unverschämt. Das sind zB Vorfälle, weswegen ich gerne das Weite suchen möchte. Es ist aber leider so, dass mein Mann wegen allem herzitiert wird obwohl sie noch zwei andere, erwachsene Söhne hat. Einer lebt sogar bei ihr. Die Beziehung meiner Schwiegereltern ist erneut zerbrochen, wegen dem gleichen Problem: Der Alkohol vom SchwieVater. Ihr müsst wissen, wir sind im Juni noch umgezogen, sind von der 70qm Wohnung eine schöne Doppelhaushälfte gezogen, wir haben sie glücklicherweise direkt nach der Hochzeit gefunden. Ihr könnt euch ja vorstellen, wie anstrengend es ist, Hochschwanger das alles zu Wuppen. Vom Papierkram wegen der Hochzeit, dem Baby und mir bis hin zu schnell alles fertig bekommen, waren wir bis jetzt voll ausgelastet. Jedoch trennten sich auch meine Schwiegereltern in dieser Zeit, nicht aber für sich, sondern mit uns. Wir wurden jeden Tag von beiden angerufen… Sei es mit der Bitte eine Wohnung für ihn zu suchen oder als Sprachrohr zu dienen. Wir standen immer ungewollt zwischen den Fronten. Die anderen Söhne wurde kein einziges Mal einbezogen… Ich habe schon so oft meinen Unmut kund getan, es wird ignoriert. Viel mehr suchen sie nach Ausreden oder tun so, als wären andere Dinge nie passiert. Für mich ist es noch zusätzlicher, psychischer Stress. Ich möchte einfach nicht mehr, dass die beiden ständig bei uns ankommen und etwas wollen, was sie mit etwas Mühe alleine regeln können. Meine SchwieMu hat seit einigen Wochen einen neuen Freund, mein Schwiegervater pöbelt im besoffenen Kopf so stark rum, dass er nun einen Verweis von der Polizei bekommen hat und nicht mehr in die Wohnung darf. Jetzt sind wir Zwischenlager für seine Dinge die er immer ankündigt abzuholen, es aber nicht macht. Ich möchte nicht das er jetzt irgendwann unangekündigt vor der Tür steht und sturmklingelt, wie er es sonst auch tut. Also habe ich ihm eine Whats App geschrieben und die Dinge vorerst in unser Carport gestellt. Jetzt ist es so, dass meine SchwieMu jegliche Dinge von sich schiebt, aus Bequemlichkeit. Mein Mann sollte sich doch bitte mit ihr an der Tanke treffen, um die Verschlusskappen der Ventile der Reifen abzudrehen, damit sie den Reifendruck prüfen kann für ihre Fahrt zu ihrem Freund. Die Fahrt sollten wir auch mit einem 2. KFZ begleiten, weil sie sich angeblich nicht zutraut alleine über die Autobahn zu fahren (100 Km, nur gerade aus und sie ist zudem aber Außendienstlerin in ihrem Job und hat ein Einzugsgebiet von 200Km) Ich weiß nicht mehr was ich dazu noch sagen soll… Mein Mann ist herzensgut, er liebt seine Eltern wie es sein soll, leider empfand er seit seiner Jugend das alleinige Springen als normal und begreift erst jetzt so langsam, dass es sich mehr um Ausnutzen und Selbstverständlichkeit handelt, als nur noch um einen Gefallen. Ich möchte ihm den Kontakt nicht verbieten, das könnte ich auch garnicht. Allerdings möchte ich mich und mein Kind schützen, denn auch dort wird es Probleme geben. Sie betritt unser Babyzimmer bei dem sie nichts zugetan hat und gibt ständig Verbesserungsvorschläge und stellt die Dinge die meine Mutter besorgt hat in Frage. Sie kommentiert ohne nachzudenken und wie oft konnte ich mit „ich meine es nur gut“ anhören. Sie schaut sich um und gibt zu allem einen dummen und überflüssigen Kommentar ab. „Du musst die Fläschchen auch nach dem sterilisieren abdecken“, „du musst auch noch eine zweite Matratze in den Kinderwagen legen“, „wieso habt ihr kein Federbett“, „hört man auf dem Babyphone überhaupt was“ „Wieso kauft ihr extra eine Babywanne, das Waschbecken im Gästeklo ist doch groß genug“ „einen Schaukelstuhl? Da kommt man doch nicht mehr raus“. Ich habe ihr jetzt gesagt, sie soll mich in Ruhe lassen und mal darüber nachdenken wie nervig sie für mich ist. Dem Schwiegervater habe ich angeraten einen Entzug zu machen, denn er riecht aus fünf Metern nach kaltem Zigarettenrauch und Alkohol- dem möchte ich mein Kind nicht geben und ihn auch so nicht in die Nähe lassen. Das Nikotin läuft gelb an den Wänden bei ihm runter… Ich weiß nicht mehr weiter, wie ich die Situation lösen soll. Ich möchte für meinen Mann ein normales Familienleben haben in denen auch seine Eltern vorkommen, für mich wünsche ich mir aber ebenfalls einfach Ruhe und weniger Schwiegereltern in meiner Ehe… Ich habe soweit den Kontakt erstmal abgebrochen und hoffe, dass ich bis zur Geburt und danach noch etwas Ruhe bekomme. Ich schreibe das wirklich aus Verzweiflung, dies ist die grobe Übersicht was hier momentan abgeht, wenn etwas nicht ganz verstanden wird, bitte einfach nachfragen. Danke im Vorfeld für eure Kommentare


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hibi92

Nicht deine Schwiegereltern sind das Problem, sondern dein Mann und auch du! Er muss lernen, sich abzugrenzen-wenn ER das auch wirklich will. Und du auch-vor allem lege nicht jedes Wort auf die Goldwaage! Fordern können seine Eltern viel, aber muss ja nicht den Forderungen nachgehen. Warum du meinst, dein Kind vor der Schwiegermutter schützen zu müssen, verstehe ich nicht. Wovor hast denn da Angst? Du musst lediglich einfach mal Kontra geben und eben sagen, wenn du Dinge anders siehst. Wenn du ihr selbstbewusst gegenüber tritts, hat sie keine Angriffsfläche mehr. Dem alkoholisierten Schwiegervater würde ich aber natürlich das Kind nicht in den Arm geben und ganz klar äußern, warum. Ihr müsst euer Verhalten ändern; ihr seid erwachsen und müsst lernen, beim Anblick der Schwiegereltern/Eltern nicht in das Verhaltensmuster eines kleinen Kindes zurückzufallen.


Hibi92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Nun, ich glaube wir sind weniger das Problem, denn wir ignorieren, wir geben Konter und wir bekommen keine Ruhe rein, egal wie wir es jetzt angegangen sind. Deswegen nehme ich es mir nicht das das „Problem“ zu sein und auch nicht mein Mann, denn mehr Brücken bauen und mehr schauen wie wir auf einen Nenner kommen können, geht nunmal nicht. Wenn meine Schwiegermutter zB der Meinung ist, man kann ihr das Kind ruhig mal geben wenn es noch einige Wochen alt ist, ohne vorher zu fragen ob man das als Eltern will, ist man genervt. Wenn sie der Meinung ist, mit einem Monat sei Brei und Honig völlig in Ordnung, ist das auch ein Ding. Uns als Kind hinzustellen ist leider genauso anmaßend gerade wie die ständigen Dinge die sie abzieht, Entschuldigung. Aber mehr als es auf allen Wegen zu probieren geht leider nicht, aber auch wir sind irgendwann genervt. Also wenn du irgendwas an dem Text nicht verstanden hast, frag einfach bevor du uns in eine Schublade steckst, in die wir NICHT reingehören. Vor allem, welches Verhaltensmuster?! Das was wir ständig anpassen um zu versuchen Frieden und Ruhe reinzubekommen? Ich trete ihr in allem jeglichen Formen entgegen… Von nett bis Berserker, gibts noch mehr? Was machen wir also falsch? Das was du uns ankreidest versuchen wir doch derweil oder wo liest du heraus, dass wir ständig nachgeben? Es wurde weder was erwähnt.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hibi92

Ich glaube du hast 3 Wilde Hühner komplett missverstanden... Du solltest deine Verhaltensweisen überhaupt nicht ständig adaptieren, keine Brücken bauen und gar nichts versuchen um die Beziehung zu deinen Schwiegereltern zu verbessern. Und dieses ständige heute versuchen wir es auf die nette Art und morgen sind wir rigoros - das macht sicher alles nur komplizierter. Beim distanzieren hilft nur konsequent bleiben. Das einzige, was die beiden noch von mir zu hören bekommen würden wäre "Nein!" So oft es eben nötig ist. Du musst niemanden in dein Haus oder in dein Leben lassen. Niemandem dein Kind geben, niemandem ständig bei irgendwas helfen. Die müssen dich auch nicht mögen und dir kann es wurscht sein, was sie über dich denken. Du solltest dich zudem auch emotional von ihnen distanzieren, denn wenn sie dir mehr egal wären, würdest du dich nicht über jedes Wort so ärgern. Du gibst doch deiner Schwiegermutter sehr viel Macht über dich, wenn dich jeder der 1000 bescheuerten Vorschläge so auf die Palme bringt. Vieles an ihr müsste dir egal werden (was es auch kann, weil du ihre Probleme einfach bei ihr lassen darfst), dann wäre es auch viel leichter sich konsequent abzugrenzen. Deine Schwiegermutter/-eltern kannst du nicht ändern, aber deine Einstellung sehr wohl. Dein echtes Problem - oder eigentlich der Weg zur Lösung - ist dein Mann. Mit ihm musst du dich zusammen setzen und reden. Darüber, wie es dir mit seinen Eltern geht und dass du gerne viel mehr Distanz hättest, und ihm zuhören, was er will. Und dann einen gemeinsamen Nenner finden. Ihm helfen sich besser abzugrenzen, falls es das ist was er möchte, oder Lösungen finden, Regeln festlegen, wie er weiterhin viel Beziehung mit seinen Eltern pflegen kann und du da trotzdem raus gehalten wirst.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hibi92

Hui, ich gehe mal davon aus, dass deine Nerven schwangerschaftsbedingt bloßliegen, sonst würdest du nicht derart überbordend und geradezu unverschämt reagiert haben. Gute Besserung und alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hibi92

Du hast mich vollkommen falsch verstanden! Distanzieren bedeutet eben nicht, den Schwiegereltern es mal Recht machen zu wollen, dann wieder vor Genervtheit zu explodieren. Mach dich frei vom Einfluss deiner Schwiegereltern auf deine Stimmung! Du gibt ihnen so Macht über dich. Und dein Mann scheint immer wieder zu springen, wenn Mama ruft. Wenn er das nicht möchte, muss er das ändern. Im schlimmsten Fall sind deine Schwiegereltern sauer, aber dann hast du den positiven Effekt, dass sie sich nicht blicken lassen und du keine Kommentare mehr hören musst.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hibi92

Deine Schwiegereltern klingen beide extrem anstrengend. Wenn dein Mann Geld zuschießen, Autobahnfahrten begleiten und ihren Strom von Lebensweisheiten anhören möchte, dann steht ihm das frei. Wenn er glaubt, so eine Art Diener für die endlosen Probleme und Bedürfnisse zu sein, dann kannst du das nicht ändern, denn er darf das auswählen. Aber du willst ja gar nicht, warum hörst du dir jeden Kommentar so genau an und ärgerst dich ständig? Diskutier doch nicht rum, stell die Klingel ab, wenn du deine Ruhe willst, lass sie reden, sag nur "Aha, hmm hmm, jaja", etc. Nimm sie weniger ernst, gib ihr viel weniger Raum in deinem Leben. Einen kompletten Kontaktabbruch kannst du nicht durchziehen, wenn die beiden deinem Mann so nah stehen. Aber du entscheidest selber, wie viel Wichtigkeit du ihnen einräumst. Und ich sage dir aus persönlicher Erfahrung, dass du selber deine Lebensqualität reduzierst, wenn du dir über ihr egozentrisches Geplapper Gedanken machst.


Junalina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hier schließe ich mich an. Bei deinem Schwiegervater ist das gar keine Diskussion wert. Dem sagst du ganz deutlich warum er das Baby so nicht halten darf. Das kann er gut oder schlecht finden. Sein Problem. Bei dem was du schreibst, vermute ich, dass deine Schwiegermutter es wirklich gut meint.. Das heißt aber nicht, dass du irgendwas davon annehmen musst. Du bist die Mutter, du entscheidest. Und dann gibt es keinen brei und Honig mit 4 Wochen. Wenn du einen guten Tag hast, kannst du das ja gerne erklären. Wenn nicht, dann bleibt es bei der Ansage. Ich würde dem ganzen nicht so viel Raum geben. Denn mehr als plappern kann sie ja nicht, wenn du damit nicht einverstanden bist. Zum wochenbett: mach dich nicht verrückt. Im Krankenhaus könnt ihr doch sagen, dass keinerlei Besuch erwünscht ist. Zu Hause entscheidet ihr, wem ihr die Tür wann öffnet. So eine abgestellte Klingel ist was tolles. Vielleicht begreift sie so, dass sie auf eure Wünsche Rücksicht nehmen muss. Ansonsten sehe ich kein Problem, ihr das Baby mal auf den Arm zu geben wenn sie denn zu Besuch kommen kann. Gerade am Anfang, wenn sie den ganzen Tag fast ausschließlich schlafen waren hier die Omas und Opas seelig, wenn sie mit den Babys einfach nur da sitzen konnten. Die Zeit hier recht schnell vorbei, als die kleinen lautstark verkündeten, dass sie nur bei Mama und Papa sein wollten. Und auch das ist in Ordnung, wenn ich mich als Mutter klar positionieren und die Bedürfnisse meines Babys befriedige. Zu den sonstigen gefälligkeiten muss dein Mann halt klare kante fahren. Da kann man sich kurz über die bitte ärgern, aber dann ist gut. Ihr werdet sie nicht ändern können. Gebt ihnen so viel Platz wie möglich und versucht euch nicht dauerhaft darüber aufzuregen


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hibi92

Ich verstehe, dass die Kommentare deiner Schwiegermutter nerven. Da brauchst du ein dickeres Fell. Einfach nichts dazu sagen oder sowas wie Aha, danke für den tipp,ich denk drüber nach etc. Besuche auf einmal wöchentlich reduzieren. Wenn sie gar nicht Locker lässt, dann halt wirklich Mal die Meinung sagen. Also dass die ganzen Kommentare dich wirklich sehr stören und wenn sie nicht aufhören kann, du den Kontakt weiter reduzieren wirst Dein Mann kann ja dann mit Baby seine Mutter auch Mal allein besuchen, du musst dich halt ausruhen von der anstrengenden Nacht... Dein Mann muss sich mehr abgrenzen. Beim zur Tankstelle kommen um Reifendruck zu prüfen, würde ich noch nichts sagen. Aber zum begleiten mit dem Auto halt einfach sagen: nein das geht nicht, so weit will ich nicht mit dem Auto umsonst fahren. Fertig, nicht weiter diskutieren. Da muss dein Mann dann stark sein. Hat sie die Angewohnheit einfach so vorbei zu kommen mehrmals die Woche und dich stört es, dann Klingel abstellen,wenn du nicht gerade jemand anders oder ein Paket erwartest. Tür einfach nicht aufmachen. Im Zweifel hast du geschlafen. Wenn dein Mann dann mit daheim ist, beide Handys ausmachen Mal ne zeitlang wenn möglich. Beim Schwiegervater ist es natürlich klar dass er das Baby nicht bekommt, da kann man nur unterstützen, dass er eine Entziehung macht Mugi


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hibi92

Hallo, was Du Dir vor allem wünschst ist vermutlich, dass Deine Schwiegereltern sich ändern. Aber selbstverständlich kannst Du das nicht erreichen. Sie werden exakt so bleiben, wie sie sind. Die Einzigen, die an der Situation etwas verändern können, seid Ihr, Du und Dein Mann. Euer eigenes Verhalten, Eure Reaktionen könnt Ihr steuern, und nur die. Im Leben begegnen uns Menschen, Situationen und Ereignisse so, wie sie sind. Aber wie wir darauf reagieren, ist entscheidend für unser Glück. Wir können hadern und sagen: “Aber es sollte nicht so sein. Die Schwiegereltern sollten anders sein. Sie sollten mich nicht so belasten.” All das ist müßig. Deine Lösung für den Konflikt ist ein möglicher Kontaktabbruch. Das ist nicht verkehrt. Aber das Ding ist: Dein Mann zieht nicht mit. Natürlich nicht, denn er hat ein massives Abgrenzungsproblem gegenüber seinen Eltern. Zum Erwachsenwerden gehört es aber unbedingt dazu, dass man sich von den Eltern, ihren Erwartungen, Ansichten und Manipulationsversuchen löst. Solange Dein Mann diesen Schritt ins Erwachsenwerden verweigert, ja, nicht einmal die Notwendigkeit erkennt, wirst Du nicht viel bewirken können. Egal, was Dein Mann in der Kindheit gelernt hat, und ob er auch da schon „springen“ musste oder nicht. JETZT ist er kein Kind mehr, sondern ein Mann. Und er hat bald eine eigene, kleine Familie. Dies ist der Moment, wo ein Mann allerspätestens erwachsen werden und sich ablösen muss. Ich würde also nicht über die Schwiegereltern klagen, denn die sind, wie sie sind. Sondern Du musst die Thematik der Ablösung mit Deinem Mann besprechen. Ich weiß nicht, ob er versteht, was Du meinst. Gerade diese emotional kindlich-abhängigen Männer, die es „gut meinen“ mit den Eltern, weigern sich oft sehr, die Problematik zu erkennen. Denn Ablösung ist unbequem und löst Konflikte mit den klammernd-manipulativen Eltern aus, und die muss man(n) aushalten können. Sich von den Eltern zu lösen heißt nicht, dass man den Kontakt abbrechen muss. Sondern erwachsene Kinder lieben die Eltern, tun hier und da auch mal etwas für sie, erlauben aber keine Einmischung und springen auch nicht für Kleinigkeiten. Sondern sagen: Du, das geht leider nicht, ich muss mich um meine eigene kleine Familie kümmern. Bitte löse das selbst oder frage einen meiner Brüder. Diesen Schritt kannst Du Deinem Mann nicht abnehmen. Er muss ihn selbst wollen und schaffen. Es scheitern tatsächlich Ehen daran, wenn ein Mann nicht von Mamas Schoß runterkommt, weil er denkt, er sei böse, eigensüchtig oder nicht hilfsbereit genug, wenn er zur Mama Nein sagt. Was Du in diesem Fall tun kannst ist tatsächlich nur eine starke Reduzierung des Kontakts: Die Schwiegereltern nicht mehr ins Haus zu lassen, wenn Du allein bist, nicht mitzufahren, wenn Dein Mann hinfährt, Telefonate extrem kurz zu halten, nicht auf Sms zu antworten. Wenn Dein Schwiegervater angetrunken wirkt, sage: „Du kannst wiederkommen, wenn du nüchtern bist, ich mag so nicht mit dir reden.“ Wenn die Schwiemu vor der Tür steht, sage: „Ich wollte gerade weg, ich habe jetzt leider gar keine Zeit für dich.“ Auch Du musst Dich besser abgrenzen. Natürlich wird das alles krampfig bleiben und auch sehr schwierig, solange Dein Mann die Eltern nicht in ihre natürlichen Schranken weist. Denn er wird ihnen ja vermutlich nicht verbieten, zu Euch zu kommen. Die echte Lösung besteht darin, dass Du und Dein Mann Euch einig seid und seinen Eltern gemeinsam die Grenzen zeigt. Dass Ihr zusammen Regeln aufstellt, wie der Umgang künftig aussehen soll, und zwar sehr exakte Regeln, das ist wichtig. LG


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bela66

Mein Mann ist herzensgut, er liebt seine Eltern wie es sein soll... Ich glaube ja.... er darf das in Deinen Augen gar nicht. Ich will dies, ich will das.... ich will in Ruhe gelassen werden... ich will alleine heiraten... ich will, ich will , ich will... Vielleicht sind nicht Deine SE das Problem, sondern Du ? Was darf Dein Mann eigentlich alleine entscheiden ? Das Deine SE das Enkelchen sehen wollen, was ist daran verwerflich ? Und nur weil Deine Eltern weiter weg wohnen , warum wurde der anderen Seite verwehrt, bei der Hochzeit dabei zu sein ? Warum haben sich Deine Eltern keine Zeit für Dich genommen ? Corona hin-Corona her.... Ganz ehrlich ??? Die könnten dir die Sterne vom Himmel holen... das wäre in Deinen Augen auch nicht richtig.