Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

zurück aus Südfrankreich....

zurück aus Südfrankreich....

Ellert

Beitrag melden

DEa ich vorher mal gefragt hatte die kurze Rückmeldung - wettertechnisch hätte es kaum besser sein können. Ich hatte ja bedenken da manche meinten es würde dann regnerisch werden, aber ausser einmal Starkregen ( wir leider mitten in den Salinen ohne Unterstand) und mal nachts kurz war immer schönes Wetter, nie über 30 Grad wobei sich in der Sonne bei Besichtigungen 26 auch heiss anfühlen. Meer hatte noch 22 Grad, für Ellert zu kalt, für mich wunderschön. Die erste Woche hatten wir Frankreichs Ferien noch erwischt und der Campingplatz war so voll dass man das Schwimmbad nicht nutzen konnte, war jedoch Aufsicht vorhanden dass keines der vielen Kinder untergehen konnte und Baderegeln wurden eingefodert. Nach Ende der Ferien jedoch machte gefühlt jeder was er wollte und die Regeln standen nur rum und keiner schaute drauf, keine Badeaufsicht fand ich schon grenzwertig. Am Meer war mit Rettung noch besetzt bis jetzt zu dem Wochenende Im Nachinein war das Mobilehome ein Glücksgriff das wir gemietet hatten, schön groß, riesige Terasse, vond er Klimaanlage bis großer Kühlschrank, Spülmaschine, Mückennetze an den Fenstern ... alles fast neu uns super sauber. Bei der Bettwäsche war ich froh Spannbettücher mitgenommen zu haben, eine Bettdecke haben wir dann vor Ort gekauft denn dieses mit Leintuch umschlingen ist einfach nicht so Meines. Wir hatten dann auch mal den Platz betrachtet der noch in der Auswahl stand und waren froh den nicht gebucht zu haben, der war von der Lage her extrem touristisch. Ich habe Frankreich als wirklich teuer in der Erinnerung aber da wir im letzten Jahr gerade bei den Lebensmitteln hier so zugeschlagen haben mit Inflation hat das nicht wirklich viel zu uns ausgemacht. Diesel war günstiger als bei uns, wir sind ja lange Strecken gefahren. Auch Essengehen, um die 25.- für ein menue aus drei Gängen bekäme man bei uns hier nicht. Wir haben aber fast jeden Abend gegrillt. Fazit, Frankreich hat mein Herz wieder erobert, die Leute alle freundlich und hilfsbereit, Parken mit Behindertenausweis kann kompliziert sein, da ergibt es Sinn in den Städten vorab nachzufragen wenn es einen betrifft. Fremdenverkehrsämter beantworten mails in 24 Stunden. Highlight meines Gatten war der Ausflug zum Mont Ventoux mit einer genialen Sicht auf die Alpen und das Meer - meiner der Markt und der Ort  Uzès. Hunde waren nirgends ein Problem, es gibt Hundestrände ( leider nicht rolligerecht) allerdings haben wir beobachtet dass das Entsorgen der Hinterlassenschaften von den Einheimischen oft vergessen wird. Am Meer gab es selten viele Wellen, an "unserem" Strand konnte mana uch sehr weit reinlaufen, ideal mit kleinen Kindern. Und herrlich natürliche Strände, keine Liegen und Sonnenschirme in 10 Reihen hintereinander, Handtuch und eigener Schirm oder Strandmuschel hin und gut ist. Franzosen kommen gerne mit Familie  Picknick - ich fand das richtig schön. Es lag auch kein Müll rum am Strand !


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Impressionen 

Bild zu
Bild zu
Bild zu
Bild zu
Bild zu
Bild zu
Bild zu
Bild zu
Bild zu
Bild zu

Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bonjour, wie schön! Das klingt nach einem wundervollen Urlaub, in der Camargue, wie es aussieht?  Den Mont Ventoux habe ich dieses Jahr bei der Tour de France wieder erklommen (daheim, bist vom Sofa aus natürlich), unglaublich beeindruckend schon vorm Fernseher. Dass das Wetter im Spätsommer noch herrlich ist, konnten wir schon öfters erleben. Im Hochsommer ist es fast zu heiß, da hilft nur mittags ins schöne Hinterland zu fahren. Das Essen, die tollen Märkte, das ist Leben wie Gott in Frankreich - aber tatsächlich nicht mehr deutlich teurer alles? Die Hundehaufen überall sind in Frankreich wirklich ein Problem. In den Städten muss man ständig auf den Boden schauen und aufpassen, dass man nicht hineintritt, und am Strand ignorieren die meisten einfach das Hundeverbot. In der Normandie mit den starken Gezeiten hatte ich immer wieder die Befürchtung, mir schwimmt bei Flut gleich ein Hundehaufen vor der Nase herum. Ich verstehe nicht, warum die Franzosen so wenig Bewusstsein für diese Sauerei haben. Unser Herz schlägt ja schon immer für Frankreich, vor allem das meines Mannes - und sein Bauch. Dein Reisebericht und deine schönen Bilder machen mir noch mehr Vorfeude auf die Côte d'Azur Anfang Oktober, hoffentlch wird das Wetter wieder so schön und sonnig wie in den letzten Jahren.  Vive la France! 🇫🇷


hamburg74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Tolle Bilder, da bekomme ich wieder Lust ans Meer zu fahren, allerdings bevorzuge ich nicht Frankreich, Meine Tochter war mit Freund 12 Tage in Paris, mitte August. Sie hatten eine tolle Zeit und eine super günstige Unterkunft, die aber sehr gut war. Tolle Bilder, tolle Zeit und alles für wenig Geld. Ich hatte am Anfang ja Bedenken wegen der Unterkunft.....aber es war ein Volltreffer.   Schade, dass dieses Jahr für mich kein Urlaub mehr ansteht...heul...lach. Ausser in 2 Wochen eine Familiefeiern in Norddänemark....übers WE. LG maxikid


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hamburg74

Ich weiß, Ihr seid ja Nordlichter .... aber wir als Frostbeulen haben es ja lieber südlich. Was wir auch eben toll fanden waren die vielen Alten Orte mit römischer Geschichte. Paris immer toll 😍 aber halt nix mit Ellert 

Bild zu
Bild zu
Bild zu
Bild zu

hamburg74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Auch schöne Bilder. Lach, ja für uns sind 10 Grad Plus schon Hochsommer... LG maxikid


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hamburg74

Wobei ich unlängst meine kinderbilder angeschaut hatte und ich war in der Grundschule als wir in Dänemark waren da war nur Sonne und ich im Badeanzug - muss also warm gewesen sein


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Tai - ich drücke alle Wetter-Daumen. Stimmt, die Häufchen haben die auch auf Plätzen mitten vor Sehrnswürdigkeiten liegen lassen - das ist ekelhaft. Am Strand war badeaufsicht und keine Hunde, aber gerade mit Kindern schüttelt es mich beim Gedanken. Und es gab sehr viele Hunde. Auch gefühlt viel mehr Raucher als bei uns, weniger Tattoos.    Preislich hatte ich weit höhere Differenzen zu uns im Kopf, aber ausgegeben haben wir viel mehr weil wir so viel wollten, leckeren Käse, Steaks , Gemüse und Obst - wir kaufen da anders ein als zu Hause im Altag, viel paté - Schinken .... Butter minimal teurer als hier , man kann viel sparen bei Lidl Basics wie Wasser etc. einzukaufen oder Butter etc. Markt finde ich auch in Deutschland teuer. arena orange oder Nîmes kostete 11€ Eintritt als Beispiel, hier Vergleichbares wüsste ich nicht 🤔 wir hatten wirklich Teureres erwartet   


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hamburg74

Tolle, günstige Unterkunft in  Paris klingt interessant.  Hättest du  einen Link? Oder den Namen der Unterkunft  zum googeln? LG


hamburg74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Waren am WE in DK, Aarhus, Holstebro und zurück an der Küste entlang. Es war noch sehr warm......am Sontag am Meer entlang zurück...windig aber sehr angenehm. Das Meer mar sehr aufgewühlt und wild. Es waren dann auch noch einige mutige im Wasser..... In Aarhus hatten wir 23 Grad und Sonne, mir pers. viel zu heiss zum Rumlaufen.....fühlte sich für mich wie 30 Grad Pluas an.....Am Abend, waren auf einer Silberhochzeit, war ich dann doch sehr durch den Wind und müde und kaputt. LG maxikid


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hamburg74

Bei windigen 23 Grad würdest Du mich nicht ins Wasser bekommen, das hat ja sicher deutlich unter 20 Grad... Wir hatten in frankreich auch keine 3 Grad im chatten, mal 24 - 28 aber wenn die Sonne knallt ist das schon heiss genug. Ich erinnere mich an VAE im Mai, da hatte man nach 10 Minuten trotz Sonnencreme schon einen Sonnenbrand so heiss war es da schon, Wasser wie Badewanne. Wie das wohl erst im Sommer dort sein mag


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Freut mich, dass ihr eine schöne Zeit hattet.  Wir waren die ersten zwei September Wochen in der Bretagne.  Sehr windig, aber trotzdem  schön.  Von unserer Unterkunft  waren wir zu Fuß  in weniger als zehn Minuten an einem traumhaften  Strand.  Perfekt für Spaziergänge.  Die Hundehaufen fanden wir auch nervig. Irgendwie  mehr  als in den letzten Jahren. Deine Bilder von Südfrankreich  machen Laune, aber da ich mit Hitze nicht so klarkomme, habe ich  das bisher immer geblockt. Auch wegen der Waldbrände habe ich  ein bisschen  Bammel.  @Tai euch auch einen tollen Urlaub.     


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Das war an unserem Hausstrand 

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Ich liebe die Bretagne aber uns geht es umgekehrt - wir befürchten Mistwetter und dann ist der Urlaub durch.  Waren kurz nach meinem 18. damals mit winzigem Zelt in lesconil- zum Teil tagelang Regen aber die Gegend war traumhaft 


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir waren in den letzten  Jahren ja in verschiedenen  Ecken  der  Bretagne und richtiges Mistwetter  hatten wir noch nie.  Wir haben aber wahrscheinlich auch  andere Anforderungen  ;) Tochter war wieder schwimmen und fand es gar nicht sooo kalt. Aber sie ist da echt abgehärtet. Richtig nass bin ich in diesem Urlaub nur einmal geworden. Da bin ich mit Tochter abends nochmal kurz zum Strand,  weil wir sehen wollten wie der Strand  bei haute marée aussieht.  Es hat schon getröpfelt als wir los sind und auf dem Regenradar war auch zu sehen, dass noch mehr kommt. Unsere Neugier war aber stärker. Hat sich aber gelohnt.  Wir hatten öfter mal kurzen, leichten Nieselregen. Der Wind war zeitweise echt übel. Die Surfer hat es natürlich  gefreut. Für mich wären 30 Grad und volle Sonne der Supergau. Der Rest der Familie hat damit keine Probleme. Vielleicht  landen wir  doch mal im Süden. Dann aber eher im Frühling oder  Herbst. 


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Das war bei Flut  noch vom Strand  übrig 

Bild zu

einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Sorry, eigentlich  war das Bild nicht gedreht 


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Du musst halt immer bedenken dass wir vieles nicht machen können und wenn es regnet ( ellert lässt weder ein Regencape an noch hält einen Schirm) wir kaum was machen können. Und kalt und klamm und keine Bewegumg ist halt Mist.    Ich mag zB Ostsee im Herbst total gern - aber da hast du auch die Gefahr von Sturm und Regen . Mal schauen was ende Oktober an der Schlei bringt