Mimamerle
Hallo Community! Durch Zufall haben wir erfahren, dass unser Kind (2,5) eine Sehhilfe benötigt. Wir haben zuvor keinerlei Sehschwäche erkennen können. Motorisch ist es super drauf, kein übermäßiges Blinzeln oder Augenreiben, Kopfweh, es hat auch Dinge in der Ferne erkannt, beobachtet generell gern. Vor ein paar Tagen waren wir beim Augenarzt, der folgende Werte ermittelt hat: Sphäre: R + 0,25 L + 0,5 Zylinder: R - 1,5 L - 1 Achse: R 2° L 14° Ich habe nichts gegen Brillen, trage selber seit Mitte 20 eine - auch die Vorstellung, dass mein Kind eine trägt, stört mich nicht. Einzig frage ich mich, wie obige Werte zu interpretieren sind - wie schlecht sieht es - und ob es irgendwelche Gründe gibt, die gegen eine Sehhilfe sprechen? Vielleicht gibt es hier erfahrene Eltern, die mir weiterhelfen können. Der Arzt war sehr kurz angebunden und ich habe mich trotz eigener Kurzsichtigkeit nicht vertieft mit dem Thema beschäftigt. Danke und viele Grüße!
Die Werte sagen mir nichts aber bei frühen Konsequenzen tragen kann die Sehschwäche sich verwachsen, so war es bei mir ich habe von 3-6 eine Brille getragen und muss seit dem keine mehr tragen bis heute und ich werde 43
Super - das macht Hoffnung (auch wenn ich's nicht schlimm fände - ohne Brille ist schon entspannter und günstiger). Danke fürs Teilen!
Ich kenne mich mit den Werten auch nicht aus, hab aber gute Erfahrungen mit Optikern und ihrer Beratung gemacht. Der alteingesessene Optiker im Dorf bei meinen Eltern hat mir gern und kompetent meine eigenen Werte erklärt als die mal zwischen zwei Ärzten sehr unterschiedlich waren. Das kann bisschen so sein wie Arzt und Apotheker. Der letztere kann dir ja auch anderes/mehr über deine Medikamente erzählen und hat teils einfach mehr Zeit dafür.
Danke - die werde ich dann löchern. Gute Idee! 👍
Hat eure Krankenkasse zufällig ein Ärztetelefon? Ich finde das immer total hilfreich, wenn ich solche Fragen habe. Ansonsten: Google sagt Sphäre ist Weitsichtig/Kurzsichtigkeit. Ein bisschen weitsichtig sind wohl so ziemlich alle Kinder, hat unser Augenarzt gesagt. Das sei normal und würde sich verwachsen. Beim Rest geht es wohl um Hornhautverkrümmung. Und da hab ich keine Ahnung, was die Werte bedeuten.
Ärztetelefon hab ich noch nie genutzt - guter Tipp. Ich glaube die Brille bekommt er auch nur bzw. vor allem wegen der Hornhautverkrümmung.
Was war denn das für ein Arzt? Kinderarzt, Augenarzt? Ich finde es komisch, das zu den Werten nichts gesagt wurde. Bei meinem Sohn war der Sehtest auch an der Grenze. Die Ärztin meinte, das kann auch mal mit nem Schub zusammen hängen und hat nach 6 Monaten nochmal getestet. Werte waren wieder nicht gut und dann Überweisung zum Augenarzt. Komischerweise war da alles gut und Kind hat alles erkannt.
Hallo! Es war ein Augenarzt. Bei den Us und auch sonst haben wir keine Auffälligkeiten bemerkt. Die Untersuchung war nach 18 Uhr mit Pupillenerweiterungstropfen und das Kind entsprechend durch für den Tag. Ich war erstaunt und froh, dass es so toll mitgemacht hat - bin dann irgendwie nicht zu großen Nachfragen gekommen. Ich glaube, eine Verkrümmung kann man nicht beim Kinderarzt ausmachen, aber keinen Schimmer.
Die letzten 10 Beiträge
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?
- Kita-Kind und Wochenbett
- Tochter ist komplett anders wenn Mama dabei ist
- Verstopfung
- Reibeisenhaut