Miriana M.
Liebe Frau Welter, ich bin auf der Suche nach einer Salbe oder einem Produkt, welches gegen wunde Brustwarzen hilft und bedenkenlos in der Stillzeit angewendet werden darf. Ich hoffe ich darf das kurz ausführen; Mein Mann und ich haben vor 13 Wochen unser zweites Kind bekommen und seitdem wird wieder voll gestillt...ich hatte bei unserem ersten Kind schon erhebliche Probleme mit wunden, blutig/krustigen Brustwarzen, welche im späteren Verlauf auf das Zungenband des Neugeborenen zurückzuführen waren. Nachdem dieses "Problem" mit einem kleinen Schnitt im Krankenhaus behoben wurde, hat sich das Stillen nach einigen (vielen) Wochen gut eingependelt. Bei unserem zweiten Kind habe ich die Ärzte gebeten gleich auf dieses Problem zu achten aber das Zungenband scheint dieses Mal in Ordnung zu sein. Ich habe mich so sehr auf mein zweites Mal stillen gefreut weil ringsrum nur von Problemen "beim ersten Stillkind" berichtet wird. Ich habe mich gut vorbereitet mit Kompressen, Lansinoh etc. aber leider habe ich seit ca. der 8 Lebenswoche von unserem zweiten Wunder einen Ausschlag jeweils am Brustwarzen Vorhof und eine einseitige wunde Brustwarze (inkl. Wundwasser). Alles deutet auf ein Ekzem hin (ich leide nebenbei erwähnt auch an Neurodermitis) und ich bekomme es einfach nicht in den Griff... Bepanthen Heilsalbe, Silberhütchen und co. helfen leider nur bedingt und selbst wenn ich es einmal in Griff habe, fängt es Tage später erneut an. Ich habe manchmal stechende, ziehende Schmerzen in der Brust und juckende, brennende an den Brustwarzen, wobei eine Seite viel mehr betroffen und schmerzhafter ist als die andere. Mein Hausarzt konnte mir leider nicht weiterhelfen (ich hatte nur leicht entzündete Werte und Seractil bekommen) und gegen die Schmerzen IN der Brust habe ich Kohlblätter und Topfen angewendet. Meine Hebamme schickt mich zu einer Stillberatung die aktuell aber nicht erreichbar ist. Ich bezweifle auch irgendwie dass es an der Anlegetechnik liegt weil die Brustwarze schließlich nur einseitig wund und schmerzhaft ist. Haben Sie eventuell Tipps welches Präparat mir hier noch helfen könnte? Wir waren letzte Woche bei der Kinderärztin und eine Pilzinfektion ist zumindest nicht sichtbar. Bitte entschuldigen Sie die lange Ausführung. Schönen Abend, Mit freundlichen Grüße
Liebe Miriana M., es gibt Ärzte, die bei der von dir beschriebenen Symptomatik blind auf eine Infektion der Milchgänge mit Pilz (Candida) behandeln und ein systemisch wirkendes Medikament verordnen, nach dessen Verabreichung die Probleme verschwinden (manchmal reicht eine einmalige Behandlung auch noch nicht aus). Auf der Webseite von LLL findest du ein Infoblatt zum Thema Soorinfektion in der Stillzeit http://lalecheliga.de/downloads Dort ist das geballte LLL-Wissen zu diesem Übel zusammengefasst! Bitte geh auch zum Arzt, ich kann aus der Ferne leider nicht mehr dazu sagen. Evtl. wäre auch der Besuch eines Hautarztes sinnvoll! Wichtig ist, dass eine Entzündung oder eine bakterielle Infektion ausgeschlossen wird und du evtl. die richtigen Medikamente bekommst. Wende dich bitte auch an eine Kollegin vor Ort, die Euch sehen kann und so sehr viel gezielter helfen kann. Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Liebe Grüße, es tut mir sehr leid, dass ich aus der Ferne nichts dazu sagen kann. Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe aufgrund von Neurodermitis wunde Brustwarzen. (soor konnte per Abstrich ausgeschlossen werden) Was kann ich gegen das wundsein tun? Der Arzt hatte mir Bepanthen Augensalbe verschrieben. Das wirkt nicht. Auch Umschläge mit Schwarztee bringen keine Linderung. Seit heute probiere ich Johanniskrautöl. Haben Sie noch weitere Tipps? Ich ...
Hallo, ich habe jetzt mein 3. Kind und stille dieses voll. Mein große Tochter habe ich 6 Monate voll und dann noch ca. 3 Monate teilweise gestillt. Meinen nun 4jährigen Sohn habe ich 8 Monate voll und dann noch 5 weitere Monate gestillt. So, mein jüngster ist jetzt 4,5 Monate alt und seit ca. 4 Wochen habe ich Neurodermitis an den Brustwarze ...
Liebe Bigi, Mein Sohn ist nun schon 21 Monate und stillt immer noch sehr häufig da er ein schlechter Esser ist. Wir genießen es beide auch noch sehr. Allerdings habe ich seid einem halben Jahr mit eingerissenen Brustwarzen zu kämpfen. Als ich wieder angefangen habe zu arbeiten ist meine neurodermitis wieder gekehrt und ich habe auf beiden Br ...
Hallo Biggi, Mein Sohn kam am 19.8 per not sectio auf die Welt 1,5 Tage müsste er im Intensivstation bleiben da er etwas Hilfe gebraucht hat anzukommen. So jetzt nach Milchstau hin her, macht er mir Wunde brustwarzen. Die verheilen auch fast nicht er ist auch öfters an der Brust. Erst war die Rechte Brust getroffen. Seit gestern ist d ...
Hallo Frau Welter, ich hatte leider bei meinem Sohn starke Probleme beim Stillen. Der Milcheinschuss kam erst nach 7 Tagen, er hatte stark abgenommen und irgendwie konnte der Milchfluss nur schwer angeregt werden. Nach einem sehr intensiven Cluster-Wochenende hatte ich einen Vasospasmus in einer Brust und bin irgendwann zum ausschließlichen Pum ...
Hallo Frau Welter, ich habe am 16.08 mein viertes Kind entbunden. Seitdem Stille ich voll, ich habe viel zu viel Milch (pro Seite oft 250-300ml) es schmerzt oft sehr, ausserdem sind sie Steinhart. Was kann ich tun wenn das ausstreichen nicht mehr hilft? Seit 1 1/2 Wochen habe ich zusätzlich ganz schlimm entzündete.rissige,brennenden Brustw ...
Hallo, mein Kind ist nun fast 12 Monate alt und ich stille noch. Seitdem es 10 Monate alt ist, hat meine Menstruation eingesetzt und gerade habe ich zum zweiten Mal meine Tage. Genau in diesem Zeitraum des ersten Einsetzen der Menstruation haben meine Brustwarzen angefangen trocken, wund und rissig bis blutig zu werden. (Im gleichen Zeitrau ...
Hallo liebe Biggi Welter, meine Brustwarzen sind sehr groß. Mein Kleiner, sieben Wochen alt, hat große Probleme mit dem stillen. Er bekommt den Mund nicht so groß auf, verliert sehr oft den" Sog" (fällt mir jetzt nicht ein wie es heißt), wenn er ihn überhaupt herstellen kann. Schläft jeeedes mal ein, oft auch ohne einen Schluck zu trinken. Sti ...
Hallo, Ich hoffe du kannst mir vielleicht weiterhelfen. Ganz kurze Vorgeschichte: wir hatten am Anfang Stillschwierigkeiten. Ich war bei 4 verschiedenen Stillberaterinnen weil ich wunde, teils offene Brustwarzen hatte. Milchstau, Milchbläschen Vasospasmen und verformte Brustwarzen nach dem Stillen. Meine Tochter hatte sie immer zusammengequetsc ...
Guten Tag, Ich habe schon immer Neurodermitis gehabt, in den letzten Jahren hauptsächlich an den Händen. Seit 1-2 Jahren zusätzlich leicht an den Brustwarzen. Hatte mir während der Schwangerschaft total viele Gedanken gemacht, ob es mit dem Stillen so überhaupt klappen wird. Die ersten zwei Monate hat es erstaunlich gut geklappt. Nun habe ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit