Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zusammenziehen für die Zeit des Elterngeldes - Ummelden?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Zusammenziehen für die Zeit des Elterngeldes - Ummelden?

PRR1994

Beitrag melden

Aus beruflichen Gründen habe ich meinen Erstwohnsitz in Hamburg. Meine Frau wird mit unserem gemeinsamen Kind in Niedersachsen gemeldet sein. Für die Zeit des Elterngeldbezuges würde ich mich natürlich an meinem Zweitwohnsitz aufhalten (also unserem gemeinsamen Wohnsitz in Niedersachsen) Dies wäre dieses Jahr von August - Dezember und im nächsten Jahr Januar - Mai. Also weniger als die Hälfte des Jahres - ich würde mich dem entsprechend nicht ummelden. Kann ich im Elterngeld Antrag als Wohnsitz/Aufenthalt trotzdem unseren gemeinsamen Wohnsitz in Niedersachsen angeben, da ich dort sein werde oder muss es die Meldeadresse sein? Vielen Dank!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich zitiere aus den Richtlinien: "Das Kind muss im selben Haushalt wie der Antragsteller leben. Dies ist der Fall, wenn es mit ihm eine auf Dauer angelegte häusliche Gemeinschaft hat, in der es betreut wird. Eine „auf Dauer“ angelegte häusliche Gemeinschaft bedeutet hier, dass es sich nicht lediglich um eine unbeständige häusliche Gemeinschaft handeln darf, sondern dass das Kind zumindest für die Dauer des Elterngeldbezuges in häuslicher Gemeinschaft mit dem Elternteil lebt und von diesem betreut wird. Dies kann z.B. dann der Fall sein, wenn der eine Elternteil für eine bestimmte Zeit – beispielsweise für die Bezugsmonate beim Elterngeld – im Haushalt des anderen Elternteils wohnt und dort das gemeinsame Kind betreut." Liebe Grüße NB


PRR1994

Beitrag melden

Vielleicht noch zur Erklärung: Ich selber trage unser gemeinsames Baby aus, meine Frau wird es nach der Geburt adoptieren. Ich nehme deshalb auch bis Mai elternzeit.


Dojii

Beitrag melden

Du musst dich nicht zwangsläufig ummelden, du musst die Zeit der Elternzeit bzw. des Elterngeldes eben nur mit dem Kind zusammenleben. Das geht auch ohne Ummelden. Du musst allerdings unter der Adresse in Niedersachsen postalisch erreichbar sein für die Elterngeldstelle.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Vorrednerinen haben allerdings zweierlei erzählt,, die eine beruhigt zusammen ziehen u die andere eher net,, ???

Hallo Frau Bader, wenn man als Alleinerziehende zum Freund um/einziehen möchte, würde sich an der finanziellen Lage der AE was ändern? Z.Bsp. im Lohnsteuerbereich, in der Lohnsteuerklasse, im Unterhalt des leiblichen Vaters an das Kind? Wieviel? Könnte dieser dann seinen Unterhalt für sein Kind freiwillig kürzen bzw. gar ganz verweigern?

Hallo mein Freund und ich haben einen fast einjährigen Sohn. Ich wohne mit meinem Sohn bei meinen Eltern und mein Freund wohnt bei seiner Mutter. Ich mache zurzeit nichts, mir steht also ALG2 zu,mein Freund macht eine schulische Ausbildung. Jetzt wollen wir schon seit längerem zusammen ziehen und wir dachten das ginge mit meinem Alg2 (wenn ich d ...

Hallo Frau Bader, mein freund und ich werden im Juni eltern. Ich bin zur Zeit alleinerziehend (habe schon ein kind aber nicht von ihm) und lebe von Allg2 und mein freund geht arbeiten. Mein freund möchte erstmal hier mit in meine wohnung ziehen akzeptiert das amt das? und wieviel muss mein freund netto verdienen das ich aus dem allg 2 raus falle ...

Hallo! Ich möchte mit meiner kleinen Tochter (5 Jahre) umziehen da ich Nachwuchs erwarte und deswegen auch eine größere Wohnung brauche! Mein Freund möchte auch in der nähe sein (Vater des Ungeborenen). Es ist eine Strecke von ca. 30-45min beiderseite,vom Kindsvater und des Vaters des Ungeborenen. Kann der Kindsvater mir die Kleine wegneh ...

Also ich bin 16 und wohne in einer Einrichtung für jugendliche und bin seit einem Jahr mit meinen Freund (17 in 3 Monaten 18) zusammen. Seit ein paar tagen habe ich das Gefühl schwanger zu sein und ich werde bald einen test machen und auch wenn ich jung bin haben ich und mein Freund den Wunsch wir wissen auf was wir uns einlassen, was auf uns zu k ...

Hallo Frau Bader, Ich dachte ich wende mich an Sie und das Forum mit der Hoffnung, dass mir weitergeholfen werden kann. Ich schildere mal kurz den Sachverhalt: Ich (23) bin ungeplant schwanger von meinem Freund (25). Ich habe letztes Jahr eine Ausbildung abgeschlossen und habe seit August auf 450€-Basis in einem Einzelhandelsgeschäft für Spor ...

Guten Abend, Habe ganze Zeit im Internet gesucht doch nichts passendes zu meiner Frage gefunden. Habe vor 2 Monaten einen Antrag auf Hartz 4 gestellt da ich schwanger bin und somit schlecht einen Job finde. Wollte erst alleine in eine Wohnung ziehen, die das Amt dann bezahlen würde. Nur habe ich gemerkt das es echt schwer ist als Hartz 4 Empfäng ...

Hallo ich habe da mal eine frage ich bin 20 Jahre alt habe vor 3 Wochen mein 2 Kind entbunden möchte jetzt wieder mit meinen verlobten und den kinder in eine gemeinsame wohnung ziehen aber das Jugendamt verbietet mir das ich habe das alleinige Aufenthaltsrecht und sorgerecht ich habe damals mit meinem 1 Kind und meinem verlobten zusammen gelebt u ...

Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?