Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ändert sich was finanziell beim Zusammenziehen von AE und Freund?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ändert sich was finanziell beim Zusammenziehen von AE und Freund?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, wenn man als Alleinerziehende zum Freund um/einziehen möchte, würde sich an der finanziellen Lage der AE was ändern? Z.Bsp. im Lohnsteuerbereich, in der Lohnsteuerklasse, im Unterhalt des leiblichen Vaters an das Kind? Wieviel? Könnte dieser dann seinen Unterhalt für sein Kind freiwillig kürzen bzw. gar ganz verweigern?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der KV wird keinen Unterhalt an die KM zahlen müssen, wenn diese in einer gefestigten neuen Beziehung lebt Lohnsteuerklasse ändert sich nur bei Heirat Der Kindesunterhalt ändert sich nicht Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unterhalt für das Kind ist unabhängig vom neuen Freund. wenn der Unterhalt vom Vater kommt, könnten Ihr sogar heiraten, nur UHV fällt dann weg. Unterhalt für Dich würde wegfallen. Und die Steuerklasse 2 stünde Dir nicht mehr zu. Der Unterschied ist aber meistens so minimal, daß er durch Ersparnisse durch den Zusammenzug (Wohnung, Nebenkosten) mehr als aufgewogen wird. Evtl. mal schauen, wie das mit Gebühren für Kindergarten/Hort etc. ist - da ist es regional sehr unterschiedlich, ob das Gehalt des neuen Lebenspartners angerechnet wird oder nicht. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Die Lohnsteuerklasse ändert sich sofort. Mein damaliger Freund ( nun Mann ) war noch nicht ganz beim Meldeamt raus, da haben sie mir mitgeteilt, dass ich nun nicht mehr alleinerziehend bin, da eine weitere erwachsene Person im Haushalt lebt, schwups hatte ich wieder Lohnsteuerklasse 1. Unterhalt muss Dein Ex weiter für das Kind zahlen,. der neue wird ja nicht zum Vater. Wenn ihr heiraten solltet, dann hast Du keinen Anspruch mehr auf Unterhaltsvorschuss. Wegen Kindergarten : Solange ihr nicht verheiratet seid zählt er nicht mit. Seitdem wir verheiratet sind berechnet das Amt nur mein Einkommen und den fiktiven Trennungsunterhalt, den mein Mann mir im Falle einer Scheidung zahlen müsste !! Nicht mehr, ist ja nicht seiner !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich habe eine 8 Monatige Tochter und überlege gerade, wann es finanziell "am sinnvollsten" ist, wieder schwanger zu werden. Ich bin Studentin und arbeite nebenbei in einem Behindertenwohnheim als Nachtwache/Erzieherin, sodass ich dort auch immer Zuschläge bekommen habe. Ich wurde bei der ersten Schwangerschaft sofort ins Beschäftigu ...

Hallo Frau Bader, Meine Situation ist etwas verzwickt. Ich hoffe, Sie steigen da durch. Meine Tochter wurde am 05.09.2018 geboren. Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt, bekomme aber nur noch bis September diesen Jahres Elterngeld. Nun ziehen wir November oder Dezember in einen ganz anderen Landkreis und somit wäre mein Alter Arbeitgeber viel zu ...

Für den letzten zwei Jahren war ich eine Studentin. ich habe Leistung von Bafög bekommen bis ende September . am 15.10.2019 habe ich ein neuen Job angefangen aber ich nehme Elternzeit im November. heute habe ich gelesen das ich nur 300 € Elterngeld bekomme. mein Arbeitgeber bezahlt nichts im Elternzeit... wer kann mich im Elternzeit finanziell unte ...

Hallo, ich bin Mutter einer kleinen Tochter und bin zu Beginn der Schwangerschaft berufsbedingt ins sofortige Beschäftigungsverbot gegangen und habe für diese Zeit mein Grundgehalt erhalten. Nun ist meine Elternzeit, während dieser ich das volle Elterngeld bezogen habe, in 2 Monaten rum und ich möchte gerne eine Verlängerung der Elternzeit bei mei ...

Hallo ich habe da mal eine frage ich bin 20 Jahre alt habe vor 3 Wochen mein 2 Kind entbunden möchte jetzt wieder mit meinen verlobten und den kinder in eine gemeinsame wohnung ziehen aber das Jugendamt verbietet mir das ich habe das alleinige Aufenthaltsrecht und sorgerecht ich habe damals mit meinem 1 Kind und meinem verlobten zusammen gelebt u ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich gerade in einer etwas verzwickten Situation: Seit dem 1. Mai bin ich arbeitslos. Nun habe ich am Wochenende einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen halten dürfen und auch der Befund bei meiner Frauenärztin war eindeutig. Ich weiss, das ist alles wahnsinnig frisch und entsprechend kann noch v ...

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit geht bis 03.11.2022 + 18 Tage Resturlaub aus dem Jahr 2021. Mein erster Arbeitstag wäre der 30.11.2022. Wann wäre der beste Zeitpunkt für ein zweites Kind um so viel Elterngeld wie möglich zu bekommen (z.B. das gleiche wie in der ersten Schwangerschaft)? Liebe Grüße Claudia

Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet bald, ende September. Ich habe 1 Jahr beantragt. Nun ist es so, dass ich bisher noch keinen Krippenplatz habe und ich auch befürchte dass es bis September nichts mehr wird ( extremer Mangel) und muss deswegen mit meinem Arbeitgeber sprechen, ob es möglich ist, die Elternzeit zu verlängern. ( eine ...

Aus beruflichen Gründen habe ich meinen Erstwohnsitz in Hamburg. Meine Frau wird mit unserem gemeinsamen Kind in Niedersachsen gemeldet sein. Für die Zeit des Elterngeldbezuges würde ich mich natürlich an meinem Zweitwohnsitz aufhalten (also unserem gemeinsamen Wohnsitz in Niedersachsen) Dies wäre dieses Jahr von August - Dezember und im nächste ...

Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?