Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Verdienstausfall aufgrund geschlossener Kita

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Verdienstausfall aufgrund geschlossener Kita

Fini Bini

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, was passiert wenn die Kita meiner Tochter aufgrund eines bestätigten Coronafalls vorerst schließen müsste. Mein Mann geht Vollzeit und ich für 30 Wochenstunden arbeiten. Da wir keine andere Betreuungsmöglichkeit haben, müsste ich zuhause bei meiner Tochter bleiben. Wie müsste ich das bei meinem AG regeln? Schriftliche Mitteilung oder telefonisch? Da bei meinem AG generell kein Home Office erwünscht ist, könnte ich nicht arbeiten und würde somit auch kein Gehalt bekommen. Wie läuft das dann mit der Zahlung des Verdienstausfalls? Wo müsste eine Erstattung beantragt werden? Müsste ich zuerst meinen Urlaub noch aufbrauchen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, alle wesentlichen Infos hierzu beim Ministerium: https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/Entschaedigung-Eltern/entschaedigung-eltern.html Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Kleine wird am 23. Juli ein Jahr alt und damit endet die Elternzeit meiner Frau. Ab diesem Datum benötigen wir einen KITA Platz. Allerdings haben wir eine Zusage und auch schon unterschriebene Verträge ab 1.9., da dort das neue KITA Jahr beginnt. Meine Frau hat das mit ihrem Arbeitgeber geregelt. Sie bekommt einen unbezahlte Verlän ...

Sehr geehrte Frau Bader, die Kita meiner Tochter wurde im Oktober für 2 Wochen aufgrund einer bestätigten Corona-Infektion durch das Gesundheitsamt geschlossen. Alle Kinder mussten für die Zeit auf Anordnung des Gesundheitsamtes in Quarantäne. Ich bin zur Betreuung meiner einjährigen Tochter zuhause geblieben. Überstunden habe ich nicht und auch ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage und vielen Dank vorab schon mal für Ihre Antwort   die Vergabe eines Krippen oder Kitaplatzes geht bei uns nach Punkten. Je mehr Punkte man hat, desto mehr Chancen hat man einen Kitaplatz zu bekommen. Zum Beispiel haben Alleinerziehende oder Geschwister Kinder mehr Punkte als zb nur ein Kind. Und ab ei ...

Hallo, wir haben vor kurzem für unser 1. Kind den Kita Vertrag unterschrieben - 8 std Betreuung. Nun ja, Start wäre 1.11 und ich würde am 1.12 wieder arbeiten Vollzeit - Problem ist ich bin schwanger ganz frisch und hatte in der 1. Schwangerschaft bereits ein Beschäftigungsverbot erhalten.    jetzt wäre meine Frage die: was passiert wenn ic ...

Hallo, Ich bin Alleinerziehende Mama von zwei Kindern (1Jahr & 3Jahre)  Beide Kinder haben einen Teilzeitplatz in der Kita. Ich würde gerne ab nächstem Monat einen minijob anfangen (Vormittags/Nachmittags) würde mir nach vorweisen über die Arbeitszeiten ein Ganztagesplatz für die Kinder zustehen?    lg 

Hallo Frau Bader, wir haben für unseren Sohn geboren im April 24 einen Ganztagesplatz in der Kita beantragt ab Mai 25 mit 1 Jahr. In unserer Gemeinde läuft das Verfahren über die Stadt. Nun haben wir einen Platz bekommen jedoch schon ab November 24. Unser Sohn ist zu diesem Zeitpunkt erst 7 Monate alt. Aktuell Stille ich noch voll und ich will ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich möchte nach der Geburt ca. Nach 3 Monaten in meinem Job einen Minijob wieder beginnen. Da dieser auf das Elterngeld angerechnet wird bleibt davon nur wenig übrig und daher dachte ich, wenn mein AG dann für meinen älteren Sohn den Kita Zuschuss wieder bezahlt hätte ich diesen voll da dies Steuerfrei ist und nicht ang ...

Hallo, bei uns in der Kita werden immer wieder Überlastungs-/Gefährdungsanzeigen geschrieben. Meine Frage ist ob diese in die Personalakte kommen oder ob sie an das Landesjugendamt gemeldet werden müssen und wenn ja, dann von dem Arbeitgeber oder Arbeitnehmer? Vielen Dank im voraus! Liebe Grüße

Hallo Frau Bader. In unserer Kita herrscht seit ein paar Tagen ein starker Personalmangel. Welche Ansprüche habe ich, wenn die Kita den Vertrag nicht erfüllen kann? Natürlich haben die arbeitenden Eltern Vorrang, aber wir zahlen ja auch unseren Beitrag trotz meiner Elternzeit.  Im Vetrag habe ich dazu nichts gefunden. Wir wohnen in NRW. ...

Hallo, unsere Kita hat vor Kurzem eingeführt, dass jedes Kind alles essen darf, was in der Kita angeboten wird, auch wenn die Eltern gewisse Lebensmittel ausschließen. Ernähren wir unser Kind also vegetarisch, schreibt die nun neu eingeführte Essensregelung vor, dass unser Kind alles essen darf, also auch Wurst und Fleisch und außer bei Allergien ...