lelaegner
Sehr geehrte frau Bader, ich habe da ein großes problem.und zwar habe ich mich von dem Kindsvater meiner 8 monate alten tochter getrennt weil er dieses kleine geschöpf nicht wollte er versuchte mich mit allen mitteln dazu zu zwingen dieses kind abzutreiben,er äußerte auch solche sätze wie kümmere dich selber um den bastart.... seh zu wie du das ding weg bekommst. nun ist das problem das es auch zeugen dafür gibt das er mir als ich mich trennte und schon schwanger war handgreiflich wurde dies war er auch schon in der beziehung so das er mich vor die badewanne sties und ich überall hematome hatte doch ich hatte angst mich von ihm zu trennen aber der einzigen person der ich es erzählte war meine mutter. er rief mich auch an und drohte mir mit seiner familie und sagte wenn ich nicht abtreibe dann würde er und seine eltern das sorgerecht einklagen weil ich depressiv vorbelastet bin. nun lief meine schwangerschaft ohne ihn und er fing dann sogar an mich in der schwangerschaft zu stalken und bei mir in der nacht zu klingeln,ich drohte ihm dann mit der polizei und er lies es sein,nur ich hätte durch ihn mein kind fast verloren weil er mich in der schwangerschaft so fertig machte. dann am 23.09.2012 kam meine maus auf die welt und es ging richtig los,er äußerte das ich das kind zu dick füttere das sie die falsche milch bekommt und ich verpflichtet wäre ihm noch weihnachtsgeschenke zu machen. er zog mich vor das jugendamt doch diese "nette Frau" kann man ja nun wirklich vergessen ich erzählte ihr all dies und sie war der meinung das ich für ihn doch verständnis haben solle was ich aber nicht verstehen kann. ich habe mich jetzt schon aus freiwilligen stücken dazu geeinigt das er sie alle 14 tage eine halbe stunde sehen darf doch da setzt er sich hin und lässt das kind sich alleine beschäftigen er kümmert sich nicht richtig. und in den wochen wo er sie nicht sieht da fragt er auch nicht mal nach ihr er sieht sie wie schon gesagt alle 14 tage am sonntag eine halbe stunde und das war es für ihn...auch wenn er sie hat ist er ziemlich provokant das er sagt so deine MUTTER ist wieder da da muss ich jetzt gehen,wenn ich ihn höflich darauf hinweise das es mama heißt und nicht mutter ist es ihm egal. es exestiert auch schon ein unterlassungsschreiben meiner anwältin weil er mich ständig beschimpft und bedroht das er das sorgerecht holt usw. nun besteht er darauf das er länger und mehr umgang bekommt was ich aber nicht möchte da meine tochter auch immer wieder heftig weint wenn sie bei ihm auf dem arm ist, jetzt nun ist sie ja in einen alter wo sie was mit bekommt und sie weint nur und ich glaube nicht das dies meiner tochter immer wieder gut tut ( und er ist auch sehr damit überfordert wenn sie weint). es war auch der fall das es ihn nicht interessiert das wenn ich sage komm doch bitte gleich samstag weil wir da ein geburtstag haben das ich sonntag nicht noch mal mit ihr runter zu meinen eltern muss denn der umgang findet bei meinen eltern statt da er ständig mit streit vor dem kind anfängt.er fragt mich auch ständig danach ob ich einen freund habe und ich ihm den dann wenn ich einen habe ihm den vorzustellen habe. es war auch schon so das er anrief das er nicht komm kann da er krank sei und dann an dem tag an mir vorbei fuhr und er ein ganzen karton schnapsflaschen auf der beifahrerseite hatte und er auch nach alkohol roch und auch seine freunde erzählten mir schon das er ziemlich viel trinkt( sehr viel) und ich habe einfach angst um meine Tochter es wäre mir lieber wenn ich es ihm verweigern könnte denn ich habe doch das alleinige sorgerecht und aufenthaltsbestimmungsrecht was kann ich denn tun weil wie gesagt die jugendamt tante kann man voll vergessen sie kommt mir schon befangen vor sie arbeitet ja wirklich nur für ihn und es geht an ihr vorbei wenn ich ihr das alles erzähle da kommt immer nur haben sie verständniss. er äußerte auch schon das er beim arzt gewesen sei und depressionen hätte und aggresive züge und diese hat er ja nun schon sehr bei mir gezeigt diese agressionen....ich muss doch immer angst um meine tochter haben!!!!!! bitte Frau Bader helfen sie mir ich bin mit mein latein am ende was kann ich tun damit ich ihm den umgang verweigere
Sternenschnuppe
Puh, mach doch bitte Absätze beim Schreiben. Du hast einen Anwalt, da darf Frau Bader nix sagen. Geh zu Deinem Anwalt, der soll betreuten Umgang durchboxen. Oder bring sie zu Deinen Eltern und geh die 30 Minuten in den Nebenraum. Wenn Deine Eltern das machen, dann musst Du nicht direkt dabei sein. Schaue dass irgendwer Erziehungsberatung verordnet damit ihr lernt Eltern zu sein. Das Kind hat ein Umgangsrecht. Das kannst Du doof finden, aber er ist und wird der Vater bleiben.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader! Mein Stiefvater und Opa meiner Kinder ist ein Mensch der keine Kinder hätte haben sollen. Er hat meinen Sohn mit 8 Jahren gezwungen beim Schlachten eines Huhnes zu zu Gucken. Der Junge war total verstört danach und isst kein Fleisch mehr.(Das er Vegetarier wurde,ist ok für mich aber das Trauma hat er nicht überwunden.) und dies ...
Hallo Frau Bader, ich weiß mir gerade nicht mehr zu helfen deshalb wollte ich nach Ihrem Rat fragen. Ich habe mich letzten Sommer vom Kindsvater getrennt und bin im November bin den Kindern ausgezogen. Anfangs waren die Kinder jedes Wochenende bei ihrem Vater. Dann wurde es immer weniger und nun antworten sie kaum noch auf seine WhatsApp Na ...
Hallo. Ich würde gerne mal wissen, wie meine Chancen vor dem Familiengericht stehen könnten bzgl dem Umgangsrecht. Vorab : Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. Er ist sprachverzögert bzw hat er eine Entwicklungsverzögerung. Auch sozial - emotional ist er noch etwas "kleiner", noch nicht so gefestigt. Zudem leidet er seit Mitte Januar an ständigen Ma ...
Hallo. Wie sehen Sie meine Chancen, wenn ich vors Familiengericht gehe. Mein Kind 3,5 Jahre alt (entwicklungsverzögert), hat im Moment eine schwere Zeit. Er leidet unter episodischem Erbrechen und hatte eine nicht geglückte Eingewöhnung in den Kindergarten. Diese habe ich abgebrochen. Wir starten nach dem Sommer neu. Er sucht sehr viel Rüc ...
Hi Mal eine Frage an euch, darf der Vater der kein Sorgerecht sondern nur Umgangsrecht hat dem Kind etwas in die Haarflechten lassen? Vg
Hallo Frau Bader, ich versuche es möglichst kurz zu halten. Im Januar bin ich mit meinem Sohn (5J) ca 400km vom Kindsvater weggezogen. Wir haben hierzu bezüglich dem Umgang eine Regelung über das Jugendamt getroffen. Er sieht den Jungen alle 14 Tage, in folgenden Hol-und Bring-Regelungen. Wochenende 1: ich bringe ihn freitags und hole ihn ...
Hallo, wir sind zwar schon drei Jahre getrennt, dennoch eskaliert gerade die Situation mit meinem Expartner. Die Kinder leben bei mir, bei der Trennung waren sie 1 und 2, er sieht sie regelmäßig, aber auf seinen Wunsch hin bis jetzt nie länger als 24std am Stück. Zwischendurch selten mal spontan. Eine seiner neusten Forderungen betrifft d ...
Hallo Frau Bader, können Sie mir sagen, ob eine schriftliche Darlegung / Bestätigung vom Kinderarzt bzgl des Entwicklungsstandes und der gesundheitlichen Problematik des Kindes (reagiert extrem auf Veränderungen / Trennungsangst/ Erbrechen) vorm Familiengericht Gewicht trägt? Unser Kind ist bereits in Behandlung und Abklärung, aber hat noch kei ...
Sehr geehrte Frau Bader, Anfang des Jahres hat sich der Kindsvater von mir getrennt. Er war psychisch sehr krank und hat uns massive bedroht. Zeitweise hatte er ein Annäherungsverbot. Zwischenzeitlich hat er sich in Therapie begeben und ist nun von einer Kur zurück. Er hat mir mitgeteilt, dass die Ärzte eine paranoide Schizophrenie diagnostizie ...
Hallo und zwar hat der kindesvater seit circa 1 jahr umgangsrecht, weil er sonst nicht sein aufenthalt bekommt nutzt er unser kind aus. mein kind ist fast 2 jahre der umgang läuft durch die diakonie begleitet da wir überhaupt keine komunikation führen können. trotz öfteren aufforderung das er kein parfüm sprühen soll während den umgängen oder mich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen
- Beschäftigungsverbot 2. Schwangerschaft
- Mutterschutzlohn als Ausgleich zu entfallenden Überstunden
- Stillbeschäftigungsverbot
- Berechnung Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld bei dauerhafter Entgeltänderung