Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Partner will Schwangerschaft verkünden, ich nicht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Partner will Schwangerschaft verkünden, ich nicht

Lana1987

Beitrag melden

Hallo, ich bin mit unserem dritten Kind schwanger. Mein Mann möchte es nun seinen Eltern mitteilen. Ich möchte dies aber nicht, bevor es meine Oma, zu der ich ein sehr inniges Verhältnis habe, persönlich im Weihnachtsurlaub gesagt habe. Daher würden es seine Eltern erst im neuen Jahr (dann 17./18. Woche erfahren). Natürlich ist es auch sein Kind, aber die Beziehung zu meinen Schwiegereltern ist eher oberflächlich und für mich fühlt es sich nicht richtig an, es diesen, mir nicht besonders nahestehenden Menschen zu sagen, bevor es meine Oma weiß. Am Telefon möchte ich es ihr nicht sagen. Außerdem denke ich, dass es mein Körper ist und auch wenn er der Vater ist, meine Entscheidung, ob und wann ich es wem mitteilen möchte. Gibt es dazu irgendeine Rechtsgrundlage? Sowas wie "Schweigepflicht" auch für den Partner? Kann ich es "verbieten"? Mit freundlichen Grüßen Xy


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, seltsames Ansinnen. Er ist der Vater und hat die selben Rechte wie Sie als Mutter. Und er kann es erzählen wem er will. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Nein. Gibt es nicht.


Berlin!

Beitrag melden

Nein, natürlich gibt es sowas nicht. Seltsame Idee, eher keine juristische Frage.


Pamo

Beitrag melden

Nein.


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ist vielleicht Dein Körper, aber euer Kind. Und Du magst vielleicht eine oberflächliche Beziehung zu Deinen Schwiegereltern haben, er hat anscheinend eine andere zu seinen Eltern. Das ist kein Fall für eine Rechtsberatung. Viele Grüße


misses-cat

Beitrag melden

Du erzählst es deiner Oma als erstes er seinen Eltern als erstes! Thema beendet und nein dafür gibt es keine Gesetze, der Staat glaubt manchmal doch das seine Bürger mündig sind und für sich selbst Entscheidungen treffen können


Pamo

Beitrag melden

Es gibt übrigens auch kein Gesetz gegen Lügen dieser Art. Du darfst behaupten, du seist schwanger oder nicht, egal ob es stimmt oder nicht. Dein Mann darf behaupten, du seist schwanger mit Zwillingen, Drillingen, Vierlingen, heute, gestern, morgen. Du darfst deine Schwangerschaft gegenüber Freunden, Verwandten, Bekannten abstreiten bis in die Wehen (aber nicht gegenüber deinem Arbeitgeber!). Du darfst mit dem Kind auf dem Arm behaupten, das sei ein Kätzchen. Denn letztlich gibt es kein öffentliches Interesse an deinem Geheimnis, den Gefühlen deiner Oma, der Geschwätzigkeit deines Mannes, der Neugier der Schwiegereltern und vor allem daran, dass ihr beide als Ehepaar ein Gesetzbuch braucht, um normal zu funktionieren. Dann streite es einfach an. Sag, du hast ein schnellwachsendes Gewächs im Bauch - das wäre nicht mal unwahr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, mir wurde in der Schwangerschaft Bettruhe verordnet, daher kann ich meine Tochter nicht mehr in die Schule bringen und abholen sowie den Haushalt machen. Ich möchte gern bei der Krankenkasse eine Haushaltshilfe beantragen bzw. dass die Krankenkasse den Verdienstausfall meines Mannes bezahlt (er macht eine Ausbildung). ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...

Hallo, ich übe aktuell einen Minijob & Saisonarbeit aus.  Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle. jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich bei meinem Minijob/Saisonarbeit die Schwangerschaft bekannt gebe ohne, dass mein neuer potentieller Arbeitgeber das über die Krankenkasse oder oder erfährt? ...

Guten Tag , ich habe einen befristeten Werkstudentenvertrag von 20 Wochenstunden . Über meine Krankenkasse besteht kein Anspruch auf Zahlungen im Beschäftigungsverbot und im Mutterschutz , aufgrund meiner Sozialversicherung als Werkstudentin. habe ich in der Schwangerschaft Anspruch auf eine Fortzahlung des Gehalts vom Arbeitgeber her , im B ...

Guten Abend Frau Bader,  Meine gesamten Kollegen und ich haben eine Gehaltserhöhung zugesichert bekommen, da wir in eine höhere Qualifikations-Gruppe eingestuft wurden, doch meine Gehaltserhöhung wurde mir nun aufgrund meiner Schwangerschaft verweigert mit der Begründung, dass ich ja länger ausfallen werde. Wenn das so bleibt, verdiene ich weni ...

Ich bin noch nicht schwanger. Ich werde, laut Vertrag, am 01.01.2026 befördert. Die Voraussetzungen dafür sind ebenfalls vertraglich festgehalten: 1. bis dahin in Vollzeit arbeiten und 2. Trainingsangebote wahrnehmen. Ich möchte diese Beförderung auf jeden Fall mitnehmen, um nach der Elternzeit eine gute Voraussetzung zu haben. Meine Frage: darf ...

Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...

Sehr geehrte Frau Bader,   anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026.    Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite.    Meine Fragen ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...