monteccaggi
Hallo, ich Mutter von 3 Kindern, befinde mich im 4ten Semester der Ausbildung zur Erzieherin. Ich habe im Februar vor 2 Jahren meine jüngste Tochter während meiner Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin bekommen und hatte keinerlei Probleme mit dem 8-wöchigen Mutterschutz! Nun hat eine Klassenkameradin kürzlich entbunden und siehe da auf genau derselben Schule wird ihr der Mutterschutz verweigert. Ich habe mal ein wenig im MuSCHg gelesen und dort steht das auch weibliche Auszubildende ein Anrecht auf 8-wöchigen Mutterschutz haben (bei Früh- und Mehrgeburten sogar bis 12 Wochen). Macht es da einen Unterschied, ob es eine schulische Ausbildung ist oder nicht? Und wie kann es sein, das ich den Mutterschutz in Anspruch nehmen konnte und meine Mitschülerin nun nicht, trotzdem es genau dieselbe Schule ist? Begründet wurde es mit der Aussage, das es bei Schülern keine richtige Regelung dazu gibt! Was kann sie/wir nun tun, um sie zu unterstützen? Außerdem befinden wir uns gerade in dem, in der Ausbildung vorgesehenen Schwerpunktparktikum wobei wir 4 Tage in der Praxis sind und nur einen Tag in der Schule!
Hallo, Mutterschutz hat man nur, wenn man ein Arbeitgeber hat. Liebe Grüße, NB
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader! Ich bin in der schulischen Ausbildung (private Schule mit staatlicher Anerkennung) zur Fremdpsrachenkorrespondentin und schwanger. Jetzt meine Frage, wenn ich in den Mutterschutz gehe, fehle ich ja 3 1/2 Monate. Muß ich dann aus rechtlicher Sicht, dass Ausbildungsjahr wiederholen. Und was habe ich für rechte als Schwangere in der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der Ausbildung zur Bankkauffrau,welche sich jetzt eigentlich dem ende nähern sollte, bin aber in der Prüfung durchgefallen (knapp). Im Juli muss ich eine Ergänzungsprüfung ablegen. Nun meine eigentliche Frage: Bin ich trotz meiner Ausbilung im Mutterschutz? Bin Anfang 5. Monat. Für eine Antwort wäre ich sehr ...
Bekomme ich während meinem Mutterschutz nur das Geld von meiner Krankenkasse, oder auch einen Anteil von meinem Arbeitgeber?? Wie ist es in der Ausbildung? Freue mich auf eine Antwort Danke!!!
Guten Morgen, ich bin noch in der Ausbildung und schwanger. Ich beende die Ausbildung hoffentlich noch vor der Geburt. Ich habe also ab Juni/Juli keine Beschäftigung mehr und Anfang August beginnt erst der Mutterschutz. Wer zahlt mir in der Zeit vor der Geburt/bis zum Mutterschutz? Wer zahlt im Mutterschutz? Habe ich überhaupt Recht auf Elter ...
Liebe Frau Bader, ich befinde mich am Ende der theoretischen Ausbildung zur Psychotherapeutin und befinde mich im 5. Monat schwanger (ET ist für den 8.3. gelegt). Mein Institut würde gerne von mir erfahren, inwieweit ich im letzten Semester ( Februar - Juni 23) an den Theorieeinheiten teilnehmen werde. Wenn es nach mir ginge, so würde ich mich ge ...
Hallo, Ich habe folgende Frage: Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz. Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV. Wie soll ich vorgehen? ...
Hallo, Ich habe folgende Frage: Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz. Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV. Wie soll ich vorgehen? ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Ich bin in Hessen als Polizeibeamtin tätig. Nun habe ich in der Funktion als Polizeibeamtin (Zeugin) eine Vorladung zum Gerichtstermin erhalten. Der Gerichtstermin ist zwei Tage vor meinem errechneten Entbindungstermin. Ich befinde mich daher im Mutterschutz. Auf Abladungswunsch reagierte die zuständige Richterin bis dato nicht. Ich bin davon ausg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehalt nach EZ in BV
- Stillen und arbeiten
- Kündigung nach elternzeit
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus