Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Meine Kinder wünschen sich von ihrem Stiefvater adoptiert zu werden

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Meine Kinder wünschen sich von ihrem Stiefvater adoptiert zu werden

Simone1505

Beitrag melden

Hallo Meine Jungs 12 und 15 Jahre wünschen sich seit einem Jahr das mein Mann ihr Stiefvater sie adoptiert. Sie haben auf eigenen Wunsch den Kontakt zum leiblichen Vater vor zwei Jahren komplett abgebrochen. Auf Grund vieler Unstimmigkeiten Enttäuschungen und Lügen des leiblichen Vaters den Kids gegenüber. Sie haben keinerlei Kontakt zu ihm und auch kein verlangen danach. Er selber meldet sich nicht bei den Jungs und auch keinerlei Nachfragen von ihm wie zb wie es ihnen geht wie das Zeugnis war usw.... Auf Deutsch gesagt, es ist so als wenn es ihn nicht gibt. Unterhaltszahlungen sind noch nie gelaufen. Die Beziehung und das Verhältnis zu meinem jetzigen Mann ist sehr innig und väterlich sie teilen ihr gemeinsames Hobby . Die Jungs wünschen sich die Adoption so sehr weil sie wie sie es sagen es fühlt sich dann richtig an und wir sind dann eine richtige Familie . Der leibliche Vater würde einer Adoption leider nicht zu stimmen. Obwohl er sich ja eigentlich für nichts mehr interessiert. Können die Jungs das selber entscheiden ?


Surematu

Beitrag melden

Leider muss der leibliche Vater zustimmen,ohne Zustimmung ist nur möglich wenn der Vater nicht bekannt ist oder nicht ausfindig gemacht werden kann. Seine Jungs müssen dann wohl oder übel warten bis die volljährig sind,dann Bedarf es keiner Zustimmung mehr .


Sternenschnuppe

Beitrag melden

In Eurem Fall wäre es einen Versuch wert. Wir sehr hast Du um Unterhalt gekämpft? Da würde ich sonst noch einmal ansetzen wenn es da noch Wege gäbe. Beantragt wird die Adoption über einen Notar, der fordert auch zur Unterschrift auf. Vielleicht kann der im gleichen Zug deutlich machen dass bei Verweigerung der Rechtsweg eingeleitet wird damit er seine Pflichten (Unterhalt) erfüllt. Könnte klappen dass er dann doch unterschreibt. Ansonsten sind der starke Willen der Kinder, die väterliche Bindung zum Stiefvater, die Kontaktlosigkeit etc. handfeste Gründe dass ein Richter die Unterschrift zum Wohle der Kinder ersetzt. Das findet ihr nur raus wenn ihr es versucht. Was auch den Kindern zeigt dass ihr sie unterstützt in dem Wunsch, egal ob es dann klappt oder nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Könnte mein Mann seiner Arbeit fern bleiben, wenn der Kleine ( nicht sein leiblicher Sohn ) krank wird und ich ihn nicht versorgen kann? Welche rechte hat da generell ein Stiefvater? Dürfte er auch später Schularbeiten unterschreiben, mit dem Kind zum Arzt gehen etc. ? Bedarf es dafür einer Adoption oder reicht eine Vollmacht, oder ...

Hallo Wie peinlich, ich glaube ich fragte sowas schoneinmal vor ein paar Monaten. Ich weiss es aber nicht mehr. Ich habe einen Sohn, habe das alleinige Sorgerecht , zum leiblichen Vater gab es noch nie Kontakt, da dieser nicht will. Adoptiert hat mein Mann den Kleinen nicht, da ich noch Hoffnung habe, dass der leibliche Vater sich bekennt u ...

Meine Tochter lebt in einer Pflegefamilie. Nun haben Ich und mein Exmann einen Termin beim Jugendamt einen Termin mit den Pflegeeltern zum Gespräch. Ich will meinen jetzigen Ehemann dabei haben, aber der Sozialarbeiter will das vermeiden in dem er sagt, das nur die sorgeberechtigten Eltern dabei sein sollen. Kann er mir das verbieten?

Hallo und guten Tag.. Meine Frau, hat aus erster Ehe 3 Kinder. Meine Frau und Ihr Ex Mann Teilen sich das Sorge / Umgangs und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Welche Rechte ( Endscheidungen ) darf ich als Stiefvater treffen ? Darf ich an Klassen Gespräche in der Schule Teilnehmen ? Darf ich bei den HPG `s im Jugendamt Teilnehmen auch wenn der Vater da ...

Sehr geehrte Frau Bader, laut meiner Mutter hat mein Stiefvater mich als Kind adoptiert. In meiner Geburtsurkunde steht er als Vater eingetragen. Wird das nach der Adoption geändert? Als mein Erzeuger ging, war meine Mutter noch schwanger und lernte in der Zeit meinen Stiefvater kennen. Meine Vermutung ist, das sie meinen Stiefvater einfach a ...

Grüß Gott, Bin seit 2 Jahren mit meinem freund zusammen. Meine große Aurora-Vivien (seit 15.2>> 2jahre alt), habe ich mit in die Beziehung gebracht!! Sie War knappe 3monate. Ihr leiblicher Vater hat sie das letzte mal gesehn als sie 9 wochen alt war (Taufe). Wo das schon eine Katastrophe War er kam zu spät in die Kirche und beim essen hat ...

Liebe Frau Bader, ich habe 3 Kinder aus erster Ehe. Mein Exmann zahlt für sie nach Mangelfallberechnung, da er nicht genug Einkommen hat. Da ich wieder neu geheiratet habe, bekomme ich keinen Unterhaltsvorschuss mehr, um auf den " Mindestsatz" zu kommen. Da ich selber " nur " 800 Euro netto verdiene , unterstützt mich mein neuer Mann bei de ...

Wie kann ich herausfinden, ob mein Stiefvater mich als Kind adoptiert hat? Fragen ist keine Option. Steht etwas in der Geburtsurkunde oder kann man ein Amt fragen?

Hallo Frau Bader, Ich würde gerne erfahren, wie die rechtliche Lage im Falle einer Betreuung durch den Stiefvater aussieht. Folgende Situation: Ich musste ambulant operiert werden, der leibliche Vater übernahm die Betreuung für diesen Tag nicht, meine Eltern leben 300 km entfernt. Da die OP recht kurzfristig stattfinden musste (Donnerstags wurd ...

Hallo, die Tochter meiner Frau hat Bafög beantragt. Ihre Mutter und ich sind verheiratet und werden steuerlich gemeinsam veranlagt. Wir werden also unseren gemeinsamen Steuerbescheid einreichen, so verlangt es das Bafögamt. Meine Frau verdient nur 800 € im Monat, ich hingegen das Vielfache. Ich weiß, dass das keine Auswirkungen auf den Bafögbet ...