Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Landeserziehungsgeld Bayern trotz Kita?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Landeserziehungsgeld Bayern trotz Kita?

Joonelocin

Beitrag melden

Im August lief mein Elterngelt (aufgeteilt auf 2 Jahre) aus. Meinen Sohn habe ich jetzt in einer Kita angemeldet, da ich wieder stundenweise arbeiten gehen möchte. Voraussetzung für eine Arbeitsstelle oder Arbeitslosengeld lt Arbeitsamt sind 15 Std. feste Betreuungszeit durch Kita oder Tagesmutter. Drunter geht nichts. Komme jetzt auf 17 Std. Ein Antrag oder ähnliches beim Arbeitsamt läuft noch nicht. Außerdem habe ich Landeserziehungsgeld in Bayern beantragt und mit 200,- € bewilligt bekommen. Nun habe ich im Internet gelesen, dass als Voraussetzung für das Landeserziehungsgeld das Kind Zuhause also nicht in einer Kita betreut werden muss. Frage 1: Stimmt das? Habe so viel Widersprüchliches gelesen. Demnach müsste man das Kind wieder aus der Krippe abmelden, oder? Vielen Dank schonmal im Voraus. Gruß Nicole


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, http://www.zbfs.bayern.de/erziehungsgeld/gesetze/gesetze.html Da kann ich nicht lesen, dass das Kind nicht in den Kindergarten gehen darf. das ist so in Baden – Württemberg, Thüringen und auch in Sachsen. Aber von Bayern weiß ich es nicht. Rufen Sie doch einfach einmal an und fragen:http://www.zbfs.bayern.de/erziehungsgeld/erz-adrliste.html Liebe Grüße, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hab jetzt grad im Forum "Schwanger wer noch" gelesen, dass in BW das Landeserziehungsgeld nach dem ersten Jahr, also nach 12 bzw. 14 Monaten Elterngeld, weiter für ein Jahr gezahlt wird. Bin etwas verwirrt. Dachte, dass das Landeserziehungsgeld abgeschafft wurde, weil das Elterngeld inkraft getreten ist. Wohne in Bayern

Hallo,können Sie bitte schreiben,ob Landeserziehungsgeld in Bayern beim Hartz 4 als Einkommen angerechnet wird? Danke im voraus, Mit freundlichen Grüssen,dinaterra

Hallo. Hoffe sie können mir weiterhelfen. Und zwar hat mein Mann aus vorheriger Beziehung ein Kind ( 9 Jahr ) für das er Unterhalt bezahlt. Wir haben ein gemeinsamen Kind, jetzt möchte ich gerne landeserziehungsgeld beantragen. Aber darf ich seinen Sohn als 1. Kind zählen? Er wohnt bei seiner Mutter, aber lt. Antrag heißt es jedes Kind für das ma ...

Hallo, ich bin momentan in Elternzeit und möchte ab Ende April Landeserziehungsgeld in Anspruch nehmen. Allerdings endet mein Arbeitsvertrag am 31.05.2020. Im Netz habe ich verschiedene Aussagen gefunden, dass man trotzdem beitragsfrei krankenversichert ist, wenn man vorher pflichtversichert war. Die Krankenkasse habe ich eben angerufen, sie mei ...

Sehr geehrte Frau Bader, In Bayern darf man aktuell leider nur die Personen aus der eigenen Hausgemeinschaft treffen. Wie kann ich Dinge ohne Kinder erledigen,wie z.b. zu meiner Psychotherapie oder zu meinem Cardiologen zu gehen? Beim Arzt dürfen Kinder nicht mehr mitgenommen werden... Meine Eltern dürfen nicht Babysitten und ich bin alleinerzieh ...

Hallo, ich kehre nach dem Beschäftigungsverbot in den Schuldienst zurück. Mein Mann bleibt in Elternzeit. Ich arbeite 27 Stunden und mir stehen pro Tag 1 Stillstunde zu = 5 Stillstunden in der Woche. Ich habe gehört, dass diese von meinen 27 Std abgezogen werden und ich nur 22 Std Arbeitszeit hätte. Nun meinte der BLLV in Bayern (Rechtsabteilun ...

Hallo Frau Bader, Meine Tochter geht auf die Sprengelschule die uns zugewiesen ist (Grundschule), für meinen Sohn haben wir vom Schulamt eine andere Schule gewählt. Es ist ein Flexischulsystem und daher wurden uns die kfz kosten 30ct/km letztes Jahr voll erstattet. Es gibt für diese Strecke keine Möglichkeit per Bus zu fahren, lediglich das pri ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen Mein Kind geht obwohl schon 3 noch in eine Kinderkrippe/Kita. Ab 3 stehen uns ja 100 Euro Kindergartenzuschuss in Bayern zu. Ich habe für September oktober und Novemeber den vollen Beitrag gezahlt. Ich dachte auch dass das automatisch die Einrichtung regelt. Im November habe ich si ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit diesem Jahr werden in Bayern Spracherhebungen im vorletzten  Kindergartenjahr vor der Einschulung durchgeführt.  Mein Sohn hat bis Ende September 2024 ca. 3,5 Jahre dieselbe Kita besucht. Dieser Kindergarten hat unseren Sohn nach dem SELDAK - Verfahren bewertet und uns bescheinigt, dass er am Sprachscreening nic ...

Sehr geehrte Frau Bader,  vielen Dank für Ihre Rückmeldung auf meine Frage vom 05.2.25. Diesbezüglich habe ich mich informiert. Es steht wohl in keinem Gesetz, welche Bescheinigung gültig ist. Es gilt wohl folgendes: Verfügen Sie über eine ordnungsgemäße, schriftliche Erklärung von einer staatlich geförderten Kindertageseinrichtung, die d ...